Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metallfettfilter-Sättigungsanzeige „C" Löschen; Aktivkohlefilter Austauschen (Nur Umluftbetrieb) - Oranier Ella Isola 90 E Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Metallfettfilter-Sättigungsanzeige
„C" löschen
Nach Reinigung das blinkende „C" folgendermaßen löschen:
• Die Haube muss ausgeschaltet sein.
• Die Taste
(Gerät ein/aus) ca. 5 Sekunden gedrückt
halten. Während die Taste gedrückt wird, leuchtet das
„C" im Display durchgehend. Nach 5 Sekunden erlischt
das „C" und „E" erscheint. Nun können Sie die Taste
wieder loslassen.
Aktivkohlefilter austauschen
Filtertyp KSC 100 (nur bei Umluftbetrieb)
• Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
• Der Aktivkohlefilter ist nach Entfernen der Metallfettfilter
sichtbar und zugänglich (Abb. 4a)
Befestigungsklippse
• Zur Entnahme des Aktivkohlefilters die beiden vorderen
Befestigungsklipse im Filterrahmen nach vorne ziehen.
Der Aktivkohlefilter fällt dann ein Stück nach unten und
kann entnommen werden.
• Nach der Entnahme der neuen Filterkassette aus der
Verpackung muss das enthaltene Granulat durch
Schütteln gleichmäßig verteilt werden.
Hinweis
Bei Umluftbetrieb sollte die Dunstabzugshaube nach Beendigung des Kochvorganges zum Nachtrocknen des Kohlefilters für
etwa 10 bis 15 Minuten eingeschaltet werden. Bei Hauben mit elektronischer Steuerung kann dazu die Nachlauf-Automatik
verwendet werden.
6
• Sollte sich die Anzeige „C" (blinkend) nicht löschen las-
• Die Sättigungsanzeige ist zeitgesteuert und erinnert nach
• Beim Einsetzen des neuen Aktivkohlefilters bitte
• Filter erst an der Wandseite in den Rahmen ein-
Befestigungsnasen
Abb. 4b (Prinzipdarstellung)
Abb. 4a
D
AT
sen, trennen Sie die Dunstabzugshaube für etwa 15 - 20
Sekunden vom Netz und wiederholen den Vorgang ggf.
noch einmal.
20 Stunden Betriebszeit erneut durch Erscheinen der An-
zeige „C" an die anstehende Reinigung der Metallfettfilter.
darauf achten, dass die Befestigungsnasen am Filter
zur Wand, bzw. nach vorne zeigen.
hängen, dann Vorderkante des Filters nach oben
klappen und im Rahmen einrasten lassen (Abb. 4b).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis