Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin RXF50A2V1B Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RXF50A2V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
R32 Split-Baureihen
Installationsanleitung
RXF50A2V1B
Deutsch
R32 Split-Baureihen
RXF60A2V1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin RXF50A2V1B

  • Seite 1 Installationsanleitung R32 Split-Baureihen Installationsanleitung RXF50A2V1B Deutsch R32 Split-Baureihen RXF60A2V1B...
  • Seite 2 3P511700-6A...
  • Seite 3 2P427092-13L...
  • Seite 4 2P427092-13L...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Überprüfen der Kältemittelleitung..........10 Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der 4.4.1 So führen Sie eine Leckprüfung durch......10 regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler 4.4.2 So führen Sie die Vakuumtrocknung durch ....11 verfügbar sein. Einfüllen des Kältemittels ............11 4.5.1...
  • Seite 6: Über Die Verpackung

    2 Über die Verpackung ACHTUNG Über die Verpackung Die Außeneinheit nur wie folgt handhaben: Außengerät 2.1.1 So packen Sie das Außengerät aus 2 Entnehmen Zubehör Unterteil Verpackung. 1× 1× 1× 1× 1× Allgemeine Sicherheitshinweise Installationsanleitung für die Außeneinheit Etikett für fluorierte Treibhausgase Mehrsprachiges Etikett für fluorierte Treibhausgase Ablassschraube (befindet sich unten in der Verpackungskiste)
  • Seite 7: Anforderungen An Den Installationsort Des Außengeräts

    3 Vorbereitung Verlegen Sie Stromversorgungskabel in einem Abstand von mindestens 1  Meter zu Fernseh- oder Radiogeräten, damit der Empfang dieser Geräte nicht gestört werden kann. Abhängig von den jeweiligen Radiowellen ist ein Abstand von 3  Meter möglicherweise NICHT ausreichend. WARNUNG Stellen Sie KEINE Objekte unter die Innen- und/oder Außengeräte, die feucht werden könnten.
  • Seite 8: Isolieren Der Kältemittelleitungen

    4 Installation Was? Entfernung Maximal zulässiger Höhenunterschied 20 m 3.2.3 Isolieren der Kältemittelleitungen Rohr- Innendurchmesser Isolationsdicke (t) Außendurchmesser der Isolation (Ø (Ø 6,4 mm (1/4") 8~10 mm ≥10 mm 12,7 mm (1/2") 14~16 mm Ø Ø Ø Ø Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft eine relative Luftfeuchtigkeit über ...
  • Seite 9: So Installieren Sie Die Außeneinheit

    4 Installation 4.2.2 So installieren Sie die Außeneinheit 4× M8/M10 4.2.3 Für einen Ablauf sorgen HINWEIS Wird die Einheit in einem Gebiet mit kaltem Klima installiert, treffen geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass Kondenswasser NICHT gefrieren kann. INFORMATION Informationen zu den verfügbaren Optionen erhalten Sie bei Ihrem Händler.
  • Seite 10: Anschließen Der Kältemittelleitung

    4 Installation WARNUNG Bei der Installation müssen erst die Kältemittelleitungen fest angeschlossen sein. Erst dann darf der Verdichter gestartet werden. Sind die Kältemittelleitungen NICHT angeschlossen und ist das Absperrventil geöffnet, wenn der Verdichter läuft, dann wird Luft eingesogen. Dadurch entsteht im Kältemittelkreislauf ein anormaler Druck, der zu Beschädigungen führen kann...
  • Seite 11: So Führen Sie Die Vakuumtrocknung Durch

    4 Installation Komplette Neubefüllung mit Kältemittel 4.4.2 So führen Sie die Vakuumtrocknung Bevor Sie eine komplette Neubefüllung mit Kältemittel vornehmen, durch überzeugen Sie sich, dass folgende Arbeiten erledigt worden sind: 1 Im System einen Unterdruck herstellen, bis ein Ansaugdruck 1 Das gesamte Kältemittel im System ist rückgewonnen worden. von −0,1 MPa (−1 bar) angezeigt wird.
  • Seite 12: So Ermitteln Sie Die Nachzufüllende Zusätzliche Kältemittelmenge

    4 Installation WARNUNG Contains fluorinated greenhouse gases RXXX Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist verhalten entflammbar, doch tritt es normalerweise NICHT aus. Falls GWP: XXX es eine Kältemittel-Leckage gibt und das austretende Kältemittel in Kontakt kommt mit Feuer eines Brenners, Heizgeräts oder Kochers, kann das zu einem Brand führen GWP ×...
  • Seite 13: Richtlinien Zum Anschließen Der Elektrischen Leitungen

    5 Inbetriebnahme 4.6.1 Richtlinien zum Anschließen der Abschließen der Installation des elektrischen Leitungen Außengeräts ▪ Wenn einadriges Kabel verwendet werden, müssen Leitungsenden gezwirbelt werden. Fehlerhafte Arbeiten können 4.7.1 So schließen Sie die Installation des Hitzeentwicklung und Brand zur Folge haben. Außengeräts ab ▪...
  • Seite 14: Checkliste Während Der Inbetriebnahme

    6 Entsorgung Es gibt KEINE beschädigten Komponenten oder Entsorgung zusammengedrückte Rohrleitungen in den Innen- und Außengeräten. HINWEIS Es gibt KEINE Kältemittel-Leckagen. Versuchen Sie auf KEINEN Fall, das System selber auseinander zu nehmen. Die Demontage des Systems (Gas Flüssigkeit) sind Kältemittelrohre sowie die Handhabung von Kältemittel, Öl und weiteren thermisch isoliert.
  • Seite 15: So Starten Und Stoppen Sie Die Zwangskühlung

    6 Entsorgung Gas-Absperrventil Richtung für Schließen Sechskantschlüssel Ventildeckel Flüssigkeits-Absperrventil So starten und stoppen Sie die Zwangskühlung Es gibt 2 Methoden, um Zwangs-Kühlbetrieb zu bewirken: ▪ durch Verwendung des ON/OFF Schalters des Inneneinheit (falls bei der Inneneinheit vorhanden). ▪ durch Verwendung der Benutzerschnittstelle der Inneneinheit. Methode 1: Den EIN/AUS-Schalter der Inneneinheit benutzen 1 Den ON/OFF Schalter mindestens 5 ...
  • Seite 16: Technische Daten

    7 Technische Daten Technische Daten Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich). Elektroschaltplan Einheitliche Legende für Elektroschaltpläne Für Angaben zu den verwendeten Komponenten und zur Nummerierung siehe den Aufkleber mit dem Elektroschaltplan auf der Einheit.
  • Seite 17: Rohrleitungsplan

    7 Technische Daten Rohrleitungsplan Rohrleitungsplan: Außengerät RXF60A2V1B 7.2.1 Kältemitteldurchfluss Wärmetauscher Kühlen Außenlufttemperatur-Thermistor Heizen Kapillarrohr Wärmetauscher-Thermistor Dämpfer mit Filter Propeller-Ventilator Elektronisches Expansionsventil Filter Empfänger Gas 4-Wege-Ventil EIN: Heizen Bauseitiges Rohrleitungssystem Dämpfer Flüssigkeits-Absperrventil Automatisch Dämpfer Zurücksetzen Bauseitiges Dämpfer Rohrleitungssystem Manuelles Thermistor am Auslassrohr Gas-Absperrventil Zurücksetzen Dämpfer...
  • Seite 20 3P512025-3 2017.11...

Diese Anleitung auch für:

Rxf60a2v1b

Inhaltsverzeichnis