Herunterladen Diese Seite drucken

Minitrix Br185: 11138 Betriebsanleitung

Decoder aktualisierung und betriebsanleitung für systeme selectrix 1, sx2, dcc und dc

Werbung

Zurück
Drucken
RMX_Mtx185-D_Beschreibung (06/03.2018 – V12)
MINITRIX
Decoder Aktualisierung
11629
und Betriebsanleitung
für Minitrix Minitrix Br185: 11138
Elektrolok Digital
®
für Systeme SelecTRIX
1, SX2, DCC und DC
Beschreibung und Inbetriebnahme
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Funktionen des in diese Fahrzeuge eingebauten, aktualisierten
mtc14-Fahrzeugdecoders. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Hersteller dieser Fahrzeuge unter
Umständen nur für die von ihm freigegebenen bzw. in der den Fahrzeugen beigelegten Beschreibung
aufgeführten Funktionen eine Gewährleistung übernimmt.
Die einzelnen Betriebsanleitungen der verschiedenen Betriebsarten enthalten den erweiterten bzw. ver-
besserten Funktionsumfang dieser Fahrzeuge durch die Aktualisierung der Fahrzeugdecoder dieser
Fahrzeuge. Diese Aktualisierung behebt einige Mängel, erweitert den Funktionsumfang dieser Fahrzeug-
decoder und verbessert dadurch den Spielwert dieser Fahrzeuge. Die Verbesserungen bzw. Erweiterun-
gen sind in den verschiedenen Beschreibungen bzw. Betriebsanleitungen der jeweiligen Betriebsart
farblich gekennzeichnet.
Aktualisierungen: für Betrieb mit SX1, SX1 mit Adressdynamik, SX2 mit 31 bzw. 128 Fahrstufen und DCC:
Durch die Microcode-Aktualisierung des Fahrzeugdecoders dieser Lok können alle Funktionen in allen
Betriebsarten benutzt werden. Dieser Microcode ist eine Verbesserung gegenüber dem vom Hersteller
des Fahrzeuges eingebauten Original-Microcodes, mit dem diese Fahrzeuge ausgeliefert wurden.
Für die Benutzer von SelecTRIX-1 Systemen wurde der Funktionsumfang erweitert: Alle Funktionen
stehen auch unter SelecTRIX-1 zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Benutzung der zweiten Adresse
(Funktionsadresse) auf verschiedene Arten konfiguriert werden. Für den Betrieb ohne Funktionsadresse
können mit einem neuen Verfahren unter SX1 die Tasten Licht und Horn auf andere Funktionstasten
umgeleitet werden.
Die Betriebsart Selectrix-2 wurde ebenfalls in einigen Bereichen verbessert. Insbesondere steht eine
Mehrfachtraktion mit Mehrfachtraktionsadresse zur Verfügung.
Der Betriebsart DCC wurde ebenfalls in einigen Bereichen verbessert.
Für alle Betriebsarten steht ein separates Schlusssignal zur Verfügung, das unabhängig von der Taste
Licht eingeschaltet werden kann.
Die Geschwindigkeitseinstellungsmöglichkeiten wurden dem Fahrzeug besser angepasst. Ebenso wur-
den die Motorregelungsparameter an den eingebauten Motor angepasst. Dadurch fährt diese Lok wesent-
lich weicher und ruckfreier als in der Ausführung vom Fahrzeughersteller.
Der Decoder verfügt über eine einstellbare Fahrdynamik, damit bei höheren Geschwindigkeiten die Be-
schleunigung vorbildgerechter ist.
Für Betrieb mit Gleichspannung (Analogbetrieb) können ab Vers. 12.021 SUSI-Funktionen (Führerstands-
beleuchtung und Fernlicht) aktiviert werden.
Der Decoder verfügt über weitere Funktionen: Weicher Nothalt, Rangiergang mit Rangiergeschwindigkeit.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Minitrix Br185: 11138

  • Seite 1 Drucken RMX_Mtx185-D_Beschreibung (06/03.2018 – V12) MINITRIX Decoder Aktualisierung 11629 und Betriebsanleitung für Minitrix Minitrix Br185: 11138 Elektrolok Digital ® für Systeme SelecTRIX 1, SX2, DCC und DC Beschreibung und Inbetriebnahme Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Funktionen des in diese Fahrzeuge eingebauten, aktualisierten mtc14-Fahrzeugdecoders.
  • Seite 2: Betrieb

    Beschleunigungs- / Bremszeit max. 32 Sekunden bis zur Höchstgeschwindigkeit Impulsbreite (Impulsdauer) und Variante der Motorregelung verbessert Erweiterte Decoder-Einstellung SX1: Aktivierungen: Funktionsadresse für Funktionstasten 1 bis 8, Anfahrverzögerung Besondere Decoder-Einstellung für SX1-Betrieb ohne Funktionsadresse: Remapping der Tasten Licht und Horn auf andere Funktionstasten RMX_Mtx185-D Aktualisierung für Minitrix Br185 Digital...
  • Seite 3 Betriebsart (SX1, SX2 bzw. DCC) eingestellt. Das Lesen von Lokadres- sen wie auch das Schreiben anderer Einstellungen verändert die Betriebsart nicht. Die Standardeinstellung ist Betrieb mit Selectrix-1 nach Selectrix-1 Programmierung. RMX_Mtx185-D Aktualisierung für Minitrix Br185 Digital...
  • Seite 4 Eine Mehrfachtraktionsadresse kann den einzelnen Fahrzeugen auch über Hauptgleisprogrammierung zugeord- net werden. Hierbei wird die momentane Spitzen-/Schlusslichtkonfiguration, die über die Funktion der führer- standsabhängigen Abschaltung eingestellt wurde, eingefroren. Diese ist dann während der Dauer der Mehrfach- RMX_Mtx185-D Aktualisierung für Minitrix Br185 Digital...
  • Seite 5 Vers. 12.003: Erste Ausführung dieses Microcodes Vers. 12.007: Neu: Geschwindigkeit Rückwärts justierbar. Vers. 12.010: Korrektur Führerstandsabschaltung im Analogbetrieb Vers. 12.018: Optische Rückmeldung bei Hauptgleisprogrammierung. Vers. 12.021: Analogbetrieb: Korrektur der Analogerkennung. Analogbetrieb: Übergabe Funktionstasten-Einstellung an SUSI-Modul. RMX_Mtx185-D Aktualisierung für Minitrix Br185 Digital...
  • Seite 6 Zusammenarbeit mit MDVR Rautenhaus Digital Vertrieb, D-47877 Willich ® SelecTRIX ist ein eingetragenes Warenzeichen der Gebr. Märklin & Cie. GmbH, D-73033 Göppingen (c) 2018, H. Maile, E38438 El Amparo Zurück Drucken RMX_Mtx185-D_Beschreibung (06/03.2018 – V12) RMX_Mtx185-D Aktualisierung für Minitrix Br185 Digital...