Herunterladen Diese Seite drucken

Minitrix Br220: 16222 Betriebsanleitung

Decoder aktualisierung und betriebsanleitung für systeme selectrix 1, sx2, dcc und dc

Werbung

Zurück
Drucken
RMX_Mtx220-D_Beschreibung (03/01.2015 – V12)
MINITRIX
Decoder Aktualisierung
16222
und Betriebsanleitung
für Minitrix Br220: 16222
Diesellok Digital
®
für Systeme SelecTRIX
1, SX2, DCC und DC
Beschreibung und Inbetriebnahme
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Funktionen des in diese Fahrzeugen eingebauten, aktualisierten
Fahrzeugdecoders. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Hersteller dieser Fahrzeuge unter Umstän-
den nur für die von ihm freigegebenen bzw. in der den Fahrzeugen beigelegten Beschreibung aufgeführ-
ten Funktionen eine Gewährleistung übernimmt.
Die einzelnen Betriebsanleitungen der verschiedenen Betriebsarten enthalten den erweiterten bzw. ver-
besserten Funktionsumfang dieser Fahrzeuge durch die Aktualisierung der Fahrzeugdecoder dieser
Fahrzeuge. Diese Aktualisierung behebt einige Mängel, erweitert den Funktionsumfang dieser Fahrzeug-
decoder und verbessert dadurch den Spielwert dieser Fahrzeuge. Die Verbesserungen bzw. Erweiterun-
gen sind in den verschiedenen Beschreibungen bzw. Betriebsanleitungen der jeweiligen Betriebsart
farblich gekennzeichnet.
Aktualisierungen: für Betrieb mit SX1, SX1 mit Adressdynamik, SX2 mit 31 bzw. 128 Fahrstufen und DCC:
Durch die Microcode-Aktualisierung des Fahrzeugdecoders dieser Lok können alle Funktionen in allen
Betriebsarten benutzt werden. Dieser Microcode ist eine Verbesserung gegenüber dem vom Hersteller
des Fahrzeuges eingebauten Original-Microcodes, mit dem diese Fahrzeuge ausgeliefert wurden.
Für die Benutzer von SelecTRIX-1 Systemen wurde der Funktionsumfang erweitert: Alle Funktionen
stehen auch unter SelecTRIX-1 zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Benutzung der zweiten Adresse
(Funktionsadresse) auf verschiedene Arten konfiguriert werden. Für den Betrieb ohne Funktionsadresse
können mit einem neuen Verfahren unter SX1 die Tasten Licht und Horn auf andere Funktionstasten
umgeleitet werden.
Die Betriebsart Selectrix-2 wurde ebenfalls in einigen Bereichen verbessert. Insbesondere steht eine
Mehrfachtraktion mit Mehrfachtraktionsadresse zur Verfügung.
Der Betriebsart DCC wurde ebenfalls in einigen Bereichen verbessert.
Für alle Betriebsarten steht ein separates Schlusssignal zur Verfügung, das unabhängig von der Taste
Licht eingeschaltet werden kann.
Die Geschwindigkeitseinstellungsmöglichkeiten wurden dem Fahrzeug besser angepasst. Ebenso wur-
den die Motorregelungsparameter an den eingebauten Motor angepasst. Dadurch fährt diese Lok wesent-
lich weicher und ruckfreier als in der Ausführung vom Fahrzeughersteller.
Der Decoder verfügt über eine einstellbare Fahrdynamik, damit bei höheren Geschwindigkeiten die Be-
schleunigung vorbildgerechter ist.
Der Decoder verfügt über weitere Funktionen: Weicher Nothalt, Rangiergang mit Rangiergeschwindigkeit.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Minitrix Br220: 16222

  • Seite 1 Drucken RMX_Mtx220-D_Beschreibung (03/01.2015 – V12) MINITRIX Decoder Aktualisierung 16222 und Betriebsanleitung für Minitrix Br220: 16222 Diesellok Digital ® für Systeme SelecTRIX 1, SX2, DCC und DC Beschreibung und Inbetriebnahme Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Funktionen des in diese Fahrzeugen eingebauten, aktualisierten Fahrzeugdecoders.
  • Seite 2: Betrieb

    Betrieb Betriebsarten: Aktualisierung RMX-Mtx220-D: Wahlweiser Betrieb mit konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät, SelecTRIX-1, SelecTRIX-2, DCC-System (NMRA-konform) Funktionen: Automatische Systemerkennung zwischen Digitalsystem und Gleichstrom-Betrieb. Keine automatische Systemerkennung zwischen den verschiedenen Digitalsystemen. Beim ersten Betrieb in einem Digital-System muss der Decoder auf dieses Digital-System einge- stellt werden.
  • Seite 3 Parameter-Programmierung für SelecTRIX-1 und SelecTRIX-2 Einstellungen Parameter-Programmierung für SX1- und/oder SX2-Betrieb: SX1-Adresse für SX1-Betrieb Funktionsadresse relativ zur Fahrzeugadresse oder absolute Adresse für SX1-Betrieb. Wahlweise 1, 9 oder 16 Funktionstasten SX2-Betrieb wahlweise mit 31 oder 127 Fahrregler-Fahrstufen Höchstgeschwindigkeit in 127 Stufen von ca. 1% einstellbar Beschleunigungszeit max.
  • Seite 4 Alle Funktionen stehen in allen Betriebsarten entsprechend den benutzbaren Funktionstasten zur Verfü- gung: Tasten Funktionen Taste Licht Licht Taste 1 Taste 2 Taste 3 Taste 4 Rangiergang Taste 5 Schlusssignal Taste 6 Spitzen-/Schlusssignal Führerstand II aus Taste 7 Taste 8 Spitzen-/Schlusssignal Führerstand I aus Taste 9 ..
  • Seite 5 Mit einem neuen Parameter / einer neuen CV kann die Fahrdynamik eingestellt werden. Hierbei wird sowohl das Anfahren der Lok weicher und in den höheren Fahrstufen wird die Geschwindigkeitszunahme je Zeiteinheit immer geringer. Ähnliches gilt auch für das Abbremsen. Wenn ein Zug bei z.B. 140 km/h abgebremst wird, kann die Bewegungs- energie durch die vorhandene Bremskraft nicht so schnell abgebaut werden, als bei geringerer Geschwindigkeit.
  • Seite 6 Betriebsanleitungen für den späteren Gebrauch aufbewahren. Abbildungen und technische Angaben freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Aktualisierungen und Betriebsanleitungen: H. Maile, E-38438 El Amparo, www.maile.es Email: heinrichmaile@yahoo.de in Zusammenarbeit mit MDVR Rautenhaus Digital Vertrieb, D-47877 Willich ® SelecTRIX ist ein eingetragenes Warenzeichen der Gebr. Märklin & Cie. GmbH, D-73033 Göppingen (c) 2015, H.