Ein- und Ausschalten des Projektors
1.
Schließen Sie das Netzkabel an den
Projektor an. Schließen Sie das andere
Ende des Netzkabels an eine
Netzsteckdose an.
Die
EIN/AUS-LED am Projektor
leuchtet.
2.
Schalten Sie die angeschlossenen
Geräte an.
3.
Achten Sie darauf, dass die LAMPEN-
LED nicht orange blinkt. Drücken Sie
dann auf die
den Projektor einzuschalten.
Das Startfenster des Projektors wird
angezeigt, und die angeschlossenen
Geräte werden ermittelt.
Wenn die Sicherheitsschlossfunktion
aktiviert ist, lesen Sie nach unter
Einstellen eines Zugangskennworts
(Sicherheitsschloss) auf Seite 13.
4.
Falls mehr als ein Eingangsgerät
angeschlossen ist können die Taste
QUELLE und ▲▼ zum Umschalten
zwischen diesen Geräten gedrückt
werden.
(Component-Signale werden über den
RGB-auf-COMPONENT-ADAPTER
ANGENOMMEN.)
EIN/AUS-Taste, um
D
L
P
-
D
L
P
-
D
L
P
-
•
VGA: Analoges RGB
Component: DVD-Eingang YCbCr / YPbPr
oder HDTV-Eingang YPbPr via HD15-
Ansschluss
•
Composite Video: Traditionelles Composite Video
•
S-Video: Supervideo (Y/C getrennt)
•
HDMI: HDMI, DVI (mit Ausnahme von D508 /
D509)
– 11 –
P
r
o
j
e
k
o
r
–
B
e
n
u
t
z
e
P
r
o
j
e
k
o
r
–
B
e
n
u
t
z
e
P
r
o
j
e
k
o
r
–
B
e
n
u
t
z
e
r
h
a
n
d
b
u
c
h
r
h
a
n
d
b
u
c
h
r
h
a
n
d
b
u
c
h