Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smooth Fitness SMOOTH 5.65E Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMOOTH 5.65E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

34
SMOOTH 5.65E LAUFBAND
COMPUTER BEDIENUNG
TASTENFUNKTIONEN
START
Drücken um eine Übung mit einer Geschwindigkeit von 0.5mph / 0.8km/h zu beginnen.
STOP / ENTER
a.
Drücken um ein Programm zu bestätigen und die Funktionswerte in der Einstellung vorzugeben
b.
Vor dem Drücken der Starttaste bestätigen um die Einstellungsphase einzuleiten.
c.
Drücken um die Übung während des Trainings zu stoppen.
SPEED UP (GESCHWINDIGKEIT – AUF)
a.
Drücken erhöht die Geschwindigkeit um jeweils 0.1 km/h
b.
Gedrückt halten lässt die Geschwindigkeit schnell nach oben durchlaufen.
c. Zum wählen von Programmen und einstellen der Funktionswerte.
SPEED DOWN (GESCHWINDIGKEIT – AB)
a.
Drücken senkt die Geschwindigkeit um jeweils 0.1 km/h.
b.
Gedrückt halten lässt die Geschwindigkeit schnell nach unten durchlaufen.
c. Zum wählen von Programmen und einstellen der Funktionswerte.
INCLINE UP / DOWN (NEIGUNG AUF/AB)
a.
Drücken verändert den Neigungsgrad um jeweils einen Level
SICHERHEITSLEINE
Um das Laufband zu bedienen, muss die Sicherheitsleine in dem dafür vorgesehenen Schlitz an der Konsole
eingesteckt werden. Stecken Sie die Sicherheitsleine ein und bringen Sie den Clip an Ihrer Kleidung in
Taillengegend an, bevor Sie mit dem Training beginnen. Falls Probleme auftreten sollten und Sie den Motor
schnell abstellen müssen, ziehen Sie einfach an der Sicherheitsleine um diese aus der Konsole zu entfernen.
Um mit dem Training fortzufahren schalten Sie den Netzschalter zuerst auf AUS und stellen den
Geschwindigkeitsmesser auf Stopp. Anschließend schalten Sie den Netzschalter wieder auf EIN und stecken
die Sicherheitsleine zurück in die Konsole
NETZSCHALTER EIN
Stellen Sie den Netzschalter, den sie am Rahmen unten finden auf EIN und stecken Sie die Sicherheitsleine in
den Computer. Der obere und untere LCD Monitor leuchten auf und befinden sich im aktiven Modus.
.
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis