Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Smooth Fitness 6.75e Bedienungsanleitung

Smooth Fitness 6.75e Bedienungsanleitung

Motorisiertes laufband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6.75e:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
6.75e MOTORISIERTES LAUFBAND
MODEL: 6.75e
MAXIMALES BENUTZERGEWICHT: 160 kg
GEBÜHRENFREIE SERVICE HOTLINE: 0800-1150119
SERIENNUMMER (auf dem Rahmen):

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smooth Fitness 6.75e

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 6.75e MOTORISIERTES LAUFBAND MODEL: 6.75e MAXIMALES BENUTZERGEWICHT: 160 kg GEBÜHRENFREIE SERVICE HOTLINE: 0800-1150119 SERIENNUMMER (auf dem Rahmen):...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SMOOTH 6.75E LAUFBAND SICHERHEITSHINWEISE VORSICHT: Um die Gefahr von Verbrennungen, Feuer, elektrischen Schlägen und sonstigen Verletzungen zu verringern, lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise und Informationen, bevor Sie das Laufband benutzen. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers sicher zu stellen, dass alle Benutzer dieses Laufbands hinreichend über alle Sicherheitshinweise und Gefahren informiert wurden.
  • Seite 3 www.smoothfitness.de STROMVERSORGUNG FEHLENDE ODER FEHLERHAFTE ERDUNG IHRES GERÄTS ERHÖHT DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS. FALLS SIE ZWEIFEL HABEN, ZIEHEN SIE BITTE EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER HINZU UND LASSEN ÜBERPRÜFEN OB DAS GERÄT SACHGEMÄSS GEERDET IST. NEHMEN SIE KEINE EINGRIFFE AN DEN MITGELIEFERTEN NETZKABELN VOR. SOLLTEN DIE MITGELIEFERTEN NETZKABEL NICHT PASSEN, KONTAKTIEREN SIE BITTE EINEN QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER ODER EIN ELEKTROFACHGESCHÄFT.
  • Seite 4 SMOOTH 6.75E LAUFBAND VORBEREITUNG Öffnen Sie die Kartonage: Öffnen Sie die Kartonage mit ihrem neuen Gerät. Verschaffen Sie sich nun einen Überblick über die gelieferten Einzelteile und überprüfen Sie diese auf Vollständigkeit durch Vergleich mit den Listen auf den Seiten 5–6 dieser Anleitung.
  • Seite 5 www.smoothfitness.de LIEFERUMFANG Lieferumfang: Hier sehen Sie alle Einzelteile die zum Lieferumfang gehören. Bitte prüfen Sie ob alle Teile vorhanden sind bevor Sie mit dem Aufbau beginnen. Bezeichnung Menge Computer Aufbau Grundrahmen Abdeckung, obere, links Abdeckung, untere, links Abdeckung, obere, rechts Abdeckung, untere, rechts Transportrolle 65x25mm Computerabdeckung,...
  • Seite 6 SMOOTH 6.75E LAUFBAND LIEFERUMFANG; EINZELTEILE UND WERKZEUGE Diese Liste umfasst die Einzelteile und Werkzeuge, die Sie für den Aufbau benötigen. Um die verschiedenen Schrauben besser unterscheiden zu können, benutzen Sie bitte die Übersicht und vergleichen Sie die angegebenen Größen. Bezeichnung...
  • Seite 7 ERSATZTEIL LISTE Nummer Bezeichnung Anzahl. Bestellnummer 6.75e-100 Grundrahmen, vorderer 6.75e-101 Haltebügel 6.75e-102 Rahmen zur Höhenverstellung 6.75e-103 Grundrahmen, hinterer 6.75e-104 Ständer, links 6.75e-105 Ständer, rechts 6.75e-106 Halterung für Dämpfer 6.75e-107 6.75e-200 Motorbefestigung 6.75e-201 Rohr zur Höhenverstellung 6.75e-202 Schelle 6.75e-203 Rahmen für Ansteckvorrichtung 6.75e-204...
  • Seite 8 SMOOTH 6.75E LAUFBAND ERSATZTEIL LISTE Nummer Bezeichnung Anzahl. Bestellnummer Schelle, untere 6.75e-311 Seitliche Motorenabdeckung, links 6.75e-312 Seitliche Motorenabdeckung, rechts 6.75e-313 Computerabdeckung, untere 6.75e-314 Computergehäuse, unteres 6.75e-315 Transportrolle OD: 65x15mm 6.75e-316 Computerplatine 6.75e-317 Computerabdeckung, obere 6.75e-318 Computergehäuse, oberes 6.75e-319 Laufbandabdeckung, hintere, links 6.75e-320...
  • Seite 9 ERSATZTEIL LISTE Nummer Bezeichnung Anzahl. Bestellnummer Kabel für Sicherheitsschlüssel, unteres 6.75e-416 Verbindungskabel 6.75e-417 Stromkabel 6.75e-418 Verbindungskabel 6.75e-419 Stromkabel 6.75e-420 Verbindungskabel Sicherheitsschlüssel, schwarz 6.75e-421 Verbindungskabel Sicherheitsschlüssel, rot 6.75e-422 Erdungskabel 6.75e-423 Handpulskabel 6.75e-424 Erdungskabel 6.75e-425 Motion Control Kabel 6.75e-426 Anschluss für Sicherheitsschlüssel 6.75e-428...
  • Seite 10 SMOOTH 6.75E LAUFBAND ERSATZTEIL LISTE Nummer Bezeichnung Anzahl. Bestellnummer Schraube 4x19mm 6.75e-526 Schraube 4x8mm 6.75e-527 Schraube 4x100x75mm 6.75e-528 Schraube 4x12mm 6.75e-529 Schraube 4x19mm 6.75e-530 Schraube 4x63mm 6.75e-531 Mutter M8 6.75e-532 Mutter, selbstsichernd M10 6.75e-533 Mutter, selbstsichernd M8 6.75e-534 Beilegscheibe 10x22x2mm 6.75e-535...
  • Seite 11: Explosionszeichung

    www.smoothfitness.de EXPLOSIONSZEICHUNG Ein Großteil der hier abgebildeten Teile ist von Werk aus vormontiert 526 525 526 525 526...
  • Seite 12 SMOOTH 6.75E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHUNG Ein Großteil der hier abgebildeten Teile ist von Werk aus vormontiert.
  • Seite 13 www.smoothfitness.de EXPLOSIONSZEICHUNG Ein Großteil der hier abgebildeten Teile ist von Werk aus vormontiert 533 514 215 220...
  • Seite 14 SMOOTH 6.75E LAUFBAND EXPLOSIONSZEICHUNG Ein Großteil der hier abgebildeten Teile ist von Werk aus vormontiert.
  • Seite 15 www.smoothfitness.de EXPLOSIONSZEICHUNG Ein Großteil der hier abgebildeten Teile ist von Werk aus vormontiert...
  • Seite 16: Wire Diagram

    SMOOTH 6.75E LAUFBAND WIRE DIAGRAM MOST OF THE PARTS SHOWN HERE HAVE BEEN PRE-ASSEMBLED.
  • Seite 17 www.smoothfitness.de AUFBAU SCHRITT 1:Montieren der Ständer (A). Richten Sie die Ständer auf und befestigen Sie diese am Rahmen. Verwenden Sie hierzu jeweils eine Beilegscheibe 8x14x2mm (605) und eine Schraube M8x25mm (606).
  • Seite 18 SMOOTH 6.75E LAUFBAND AUFBAU SCHRITT 2: Montieren des Computers 1. Bringen Sie den Computer in die richtige Position und befestigen Sie ihn am Haltebügel (102). Verwenden sie hierzu die Schrauben M6x20mm (608). 2. Befestigen Sie dann die Abdeckung (709) und die Computerabdeckung,...
  • Seite 19 www.smoothfitness.de AUFBAU SCHRITT 3: Montieren des Haltebügels (A) Schieben Sie die Abdeckung, untere, links (702) und untere rechts (704) über den Ständer (siehe ABB Schritt 1 und 2) (B) Verbinden Sie das Computer Kabel, oberes (413) mit dem Computerkabel, unteres (414) und das Kabel für Sicherheitsschlüssel, oberes (415) mit dem Kabel für Sicherheitsschlüssel, unteres (416).
  • Seite 20 SMOOTH 6.75E LAUFBAND AUFBAU SCHRITT 4: Montieren der Abdeckungen (A) Befestigen Sie die Abdeckung, obere, links (701) an der Abdeckung untere, links (702). Verwenden Sie hierzu die Schrauben M3x12mm (602) (B) Wiederholen Sie den Vorgang auf der rechten Seite.
  • Seite 21 www.smoothfitness.de AUFBAU SCHRITT 5: Montieren der Transportrollen 601 X2 (A) Befestigen Sie die Transportrolle (705) am linken Ständer. Verwenden Sie hierzu die Schraube M10x50mm (601), Mutter M10x14x6mm (604), den Schraubenschlüssel (B) und Imbus (C) 604 X2 (B) Wiederholen Sie den Vorgang auf der rechten Seite. 604 705 601...
  • Seite 22 SMOOTH 6.75E LAUFBAND STABILISIERUNG Wie stabilisiere ich das Laufband? Ein unebener Untergrund oder eine unfachgerechte Stabilisierung kann Ursache für ein Wackeln des Laufbands während der Benutzung sein. Auch die ordnungsgemäße Funktion der Steigungsverstellung kann davon betroffen sein. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen genau um sicher zu stellen, dass das Laufband vor der Benutzung richtig stabilisiert wurde.
  • Seite 23: Einklapp-Anleitung

    www.smoothfitness.de EINKLAPP-ANLEITUNG Wie klappe ich das Laufband zusammen? Ihr Laufband kann zusammengeklappt werden um es Platz sparend zu verstauen. Folgen Sie hierzu den Anweisungen auf dieser Seite. 1. Um das Laufbrett einzuklappen, müssen Sie das Laufband zuerst auf den niedrigsten Steigungsgrad einstellen.
  • Seite 24: Ausklapp-Anleitung

    SMOOTH 6.75E LAUFBAND AUSKLAPP-ANLEITUNG Wie klappe ich das Laufband aus? Um das Laufband auszuklappen richten Sie sich nach den folgenden Anweisungen Stellen Sie sich hinter das Gerät und stützen Sie das Laufbrett ab. Öffnen sie dann die Raste mit dem Fuß, indem Sie auf den Auslösehebel treten.
  • Seite 25: Transporthinweise

    www.smoothfitness.de TRANSPORTHINWEISE Wie transportiere ich das Laufband? 1. Beginnen Sie mit dem Zusammenklappen des Laufbands wie es oben in dieser Anleitung beschrieben wird. Wenn Sie das Gerät nun an Handgriffen vorsichtig anheben, wird das Transportrad herausklappen 1. Klappen Sie die Lauffläche ein. Stellen Sie sich hinter das Gerät und benutzen Sie die Handgriffe um das Laufband mit Hilfe des Transportrads an die gewünschte Position zu...
  • Seite 26: Bedienung Motion Control

    SMOOTH 6.75E LAUFBAND BEDIENUNG MOTION CONTROL MOTION CONTROL: Mit den Motion Control Sensoren an den Handgriffen kann die Geschwindigkeit erhöht, verringert oder gestoppt werden. Folgen Sie der weiteren Anleitung: ANMERKUNG: Abbildungen können vom Originalprodukt abweichen: 1. Drücken Sie die Motion Control - Taste am Computer, um diese Funktion ein-/und auszuschalten.
  • Seite 27 www.smoothfitness.de MERKMALE Seriennummer Serial Number Location Insert safety key Sicherheitsschlüssel The safety key must be inserted for the treadmill to function. The safety key clip should be worn at all times when the treadmill is in use. This safety feature is designed to prevent injury.
  • Seite 28 SMOOTH 6.75E LAUFBAND INSTANDHALTUNG Wie warte ich mein Laufband? Eine regelmäßige Wartung ist sehr wichtig, um sicher zu stellen, dass Ihr Laufband immer bestens funktioniert. Unsachgemäße Wartung kann Schäden nach sich ziehen und die Lebenszeit Ihres Laufbandes verkürzen. • WICHTIG: Verwenden sie zur Säuberung Ihres Laufbandes niemals Scheuer- oder Lösungsmittel. Um Schäden am Computer zu vermeiden halten Sie ihn fern von jeglichen Flüssigkeiten und setzen Sie ihn nie direktem...
  • Seite 29 Bitte benutzen Sie Lube `N Walk (bei ihrem Händler erhältlich) oder ein Silikon, das keine Erdölkomponenten enthält wie "Napa 8300“ (erhältlich im Einzelhandel). Um Schmiermittel zu bestellen, wenden Sie sich bitte an Smooth Fitness Tel. 0800 - 1150119 Wie schmiere ich mein Laufband? Positionieren Sie das Laufband so, dass sich der Saum oben und in der Mitte der Lauffläche befindet.
  • Seite 30 SMOOTH 6.75E LAUFBAND WICHTIGE SCHRITTE Warnung: Bevor Sie dieses Produkt benutzen, sollten Sie sich von Ihrem Hausarzt gründlich untersuchen lassen. Regelmäßiges und anstrengendes Training sollte erst von Ihrem Arzt genehmigt werden. Sollten sich durch das Training mit diesem Produkt irgendwelche Probleme einstellen, hören Sie mit dem Training auf und suchen Sie Ihren Arzt auf.
  • Seite 31: Computeranleitung

    www.smoothfitness.de COMPUTERANLEITUNG ZEIT/STRECKE GESCHWINDIGKEIT/KALORIEN MODUS NEIGUNG AUF/AB METRISCH/ENGLISCH STOP/ENTER SCHNELLTASTEN - NEIGUNG SICHERHEITSSCHLÜSSEL SPEICHER – PULS/NEIGUNG % BENUTZERPROGRAMME FITNESS-TEST START SCHNELLTASTEN - GESCHWINDIGKEIT AUF/AB GESCHWINDIGKEIT GESCHWINDIGKEIT - PROFIL...
  • Seite 32: Computer Bedienung

    SMOOTH 6.75E LAUFBAND COMPUTER BEDIENUNG NETZSCHALTER EIN: Nach dem Einschalten leuchten alle Anzeigen auf dem Computer und laufen durch. Nach dem Signalton erscheint QUICK START (Schnellstart) OR PRESS ENTER TO SELECT PRESET PROGRAM” (drücken Sie Enter um ein Programm zu wählen) auf der Anzeige. Durch drücken der START – Taste beginnt das Training im Quick-Start Modus, durch drücken der ENTER –...
  • Seite 33 www.smoothfitness.de COMPUTER BEDIENUNG   Gewicht (WEIGHT) Einstellung – Nach der Eingabe der Körpergröße blinkt auf der Anzeige entweder die Standardeinstellung oder der für das Benutzerprofil bereits eingegebene Wert. Mit der NEIGUNG AUF/AB (INCLINE UP/DOWN) Taste können die Werte geändert werden. Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER – Taste.
  • Seite 34 SMOOTH 6.75E LAUFBAND COMPUTER BEDIENUNG PROGRAMM 3 – KALORIENVORGABE Bei Auswahl dieses Programms erscheint auf der KALORIEN (CALORIES) LED Anzeige “0”. Mit der GESCHWINDIGKEIT AUF/AB (SPEED UP/DOWN) Taste wählen gewünschten Kalorienverbrauch. Mit der STOP/ENTER Taste wird die Einstellung bestätigt. Durch drücken der START –...
  • Seite 35 www.smoothfitness.de COMPUTER BEDIENUNG PROGRAMM 5 – GESCHWINDIGKEITSINTERVALL GESCHWINDIGKEIT GESCHWINDIGKEIT GESCHWINDIGKEIT GESCHWINDIGKEIT LEVEL (ML) (ML) (KM) (KM) 10.6 11.2 11.5 Bei Auswahl dieses Programms blinkt auf der PULS/NEIGUNG (PULSE/INCLINE) LED Anzeige L 1”. Mit der GESCHWINDIGKEIT AUF/AB (SPEED UP/DOWN) Taste kann der Schwierigkeitsgrad von L1 bis L12 gewählt werden.
  • Seite 36 SMOOTH 6.75E LAUFBAND COMPUTER BEDIENUNG MIN. MAX. LEVEL MIN. SPEED KM MAX. SPEED KM NEIGUNG% NEIGUNG% 2, 9 MIN. MAX. LEVEL MIN. SPEED ML MAX. SPEED ML NEIGUNG% NEIGUNG% PROGRAMM 7 – 5K TRAINING UND WETTKAMPF Bei Auswahl dieses Programms erscheint auf der STRECKE (DISTANCE) LED Anzeige “3”Meilen oder “5” km.
  • Seite 37 www.smoothfitness.de COMPUTER BEDIENUNG PROGRAMM 8 - HERZFREQUENZPROGRAMM: Bei Auswahl der Programme P8 (P9, P10), erscheint auf der Anzeige der vom Computer errechnete Zielpuls (basierend auf dem eingegebenen Benutzeralter – siehe Seite 40). Der Benutzer kann diesen Wert mit der NEIGUNGS AUF/AB (INCLINE UP/DOWN) – Taste, je nach körperlicher Fitness oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Fitnesstrainer verändern.
  • Seite 38 SMOOTH 6.75E LAUFBAND COMPUTER BEDIENUNG C1 – C3 BENUTZERDEFINIERTE PROGRAMME Es können bis zu 3 benutzerdefinierte Programme gespeichert und für wiederholtes Training abgerufen werden. Die Maximaldauer der benutzerdefinierten Programme ist jeweils 60 Minuten. Wenn die 60 Minuten Maximaltrainingsdauer erreicht sind beginnt ein einminütiges Abkühlprogramm. Lesen Sie die Anweisungen unten zur Erstellung eines Benutzerprogramms.
  • Seite 39 www.smoothfitness.de COMPUTER BEDIENUNG FITNESS-TEST Die Fitnesstestfunktion dient dem Testen Ihrer körperlichen Fitness. Hierbei wird die Fähigkeit des Körpers sich nach einer Belastung zu erholen, gemessen. Umso schneller sich der Puls nach der Belastung wieder senkt, umso besser ist die konditionelle Verfassung. Der Benutzer kann seine Fitnessnote zur Kontrolle seines Trainingserfolgs nutzen.
  • Seite 40 SMOOTH 6.75E LAUFBAND ZIELPULS Puls: Um sicher zu sein, dass Sie in Ihrem Zielpuls trainieren, sollten Sie mehr darüber erfahren wie Sie Ihren Puls beobachten und messen können. Die einfachste Art seinen Puls zu fühlen, ist an der linken und rechten Halsseite, zwischen Luftröhre und Halsmuskeln die Halsschlagader zu ertasten.
  • Seite 41 www.smoothfitness.de MUSKELÜBERSICHT Beanspruchte Muskelgruppen: Das Trainingsprogramm dieses Produkts ist auf die unteren Muskelgruppen des Körpers ausgerichtet. Diese Muskelgruppen sind in der folgenden Übersicht grau hinterlegt. Muskelgruppen Schultermuskeln Wadenmuskeln Brustmuskeln Trapez- Muskeln s Bizeps-Muskeln Trizeps-Muskeln Unterleibsmuskeln Rückenmuskeln Unterarmmuskeln Gesäßmuskeln Quadrizeps-Muskeln Oberschenkelmuskulatur,...
  • Seite 42 SMOOTH 6.75E LAUFBAND DEHNÜBUNGEN Aufwärmen und Abkühlen: Eine erfolgreiche Trainingseinheit besteht aus dem Aufwärmen, Aerobic-Übungen, und dem Abkühlen. Machen Sie das komplette Programm mindestens 2–3 Mal die Woche, mit jeweils einem Tag Pause zwischen den Trainingstagen. Nach einigen Monaten können Sie Ihr Training auf 4–5 Mal die Woche erhöhen.
  • Seite 43: Problembehandlung

    www.smoothfitness.de PROBLEMBEHANDLUNG BEACHTEN: Berühren Sie niemals die interne Verkabelung des Geräts ohne vorher den Hersteller konsultiert zu haben PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN Überprüfen Sie folgendes: Das Laufband lässt sich nicht starten ● Stellen Sie sicher, dass das Laufband in einem Spannungsschützer eingesteckt ist und dieser mit einer ordentlich geerdeten Steckdose verbunden ist.
  • Seite 44: Garantieerklärung

    TEILE. DIE HAFTUNG VON SMOOTH FITNESS BESCHRÄNKT SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE OBEN GENANNTEN LEISTUNGEN SOWEIT NICHT VOM GESETZGEBER ANDERS GEREGELT. Für Hilfe beim Aufbau, oder um Ersatzteile zu bestellen, kontaktieren Sie bitte das Smooth Fitness Service Center unter Tel. 0800-1150119. Um den Vorgang zu erleichtern halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit: •...
  • Seite 45 Sport Basixx GmbH- Smooth Fitness Industriestraße 11 95336 Mainleus Germany Gebührenfreie Hotline: 0800-1150119 oder +49 911 376574732 e-mail: info@smoothfitness.de Website: www.smoothfitness.de...

Inhaltsverzeichnis