Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Frittiervorgang - Superior XJ-6K111 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XJ-6K111:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Stellen Sie mittels des Temperaturreglers die für das Frittiergut geeignete Temperatur ein. Die
Temperatur-Kontrollleuchte HEAT schaltet sich ein.
• Sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, erlischt die Temperaturkontrollleuchte.
• Wählen Sie einen Frittierkorb und setzen Sie den Griff in die Halterung des Frittierkorbes ein.
Hierzu drücken Sie die beiden Metallhalterungen des Griffes (a) zusammen, führen den Griff
nach vorne geneigt in den Frittierkorb ein und stecken dann die zusammen gedrückte Halterung
in die Ösen im Innern des Frittierkorbes (b). Lassen Sie die Metallhalterungen nun los. Klappen
Sie nun den Griff in Richtung der Halterungen damit der Metallsteg des Korbes zwischen die
Halterungen des Griffes greift (c)!
• Legen Sie das Frittiergut in den Frittierkorb.
• Öffnen Sie den Gerätedeckel durch Drücken der OPEN Taste und setzen Sie den Frittierkorb
langsam und vorsichtig in das heiße Öl/Fett ein. Vermeiden Sie beim Einsetzen des Frittierkorbes
unbedingt ein Zusammendrücken des Griffes (unbeabsichtigtes Ablösen des Frittierkorbes!).
Achten Sie aufgrund evt. Fettspritzer beim Halten des Griffes auf einen ausreichenden Abstand zu
dem Frittierkorb bzw. nutzen Sie einen Kochhandschuh.
• Achten Sie beim Einsetzen des Frittierkorbs darauf, dass das Öl/Fett innerhalb der
Einfüllmarkierungen bleibt und nicht über den Rand schwappt.
• Senken Sie den Frittierkorb in das heiße Öl/Fett.
• Während des Frittiervorgangs wird die eingestellte Temperatur automatisch von dem Gerät
geregelt. Während des Auf- oder Nachheizens leuchtet die Temperatur-Kontrollleuchte HEAT.
• Bitte beachten Sie, dass das Gerät und das darin befindliche Öl/Fett auch beim Abschalten der
Temperaturkontrollleuchte, während und beim Beenden des Frittiervorgangs sehr heiß ist.
• Wenn Sie den Frittiervorgang beenden möchten, schieben Sie den Temperaturregler auf
die kleinste Temperatur und schalten Sie das Gerät mittels des Ein- / Ausschalters aus. Die
Betriebsleuchte erlischt.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
• Heben Sie den Frittierkorb am Griff aus dem heißen Öl/Fett.
• Lassen Sie das Öl/Fett von dem Frittiergut abtropfen. Hierzu setzen Sie den Frittierkorb mit der
Abtropfhalterung auf den Geräterand, sodass das Öl/Fett in den Frittierbehälter tropfen kann.
• Ist das Öl/Fett abgetropft heben Sie den Frittierkorb vom Rand des Gerätes ab und geben die
frittierten Lebensmittel in einen hitzebeständigen Behälter.
• Lassen Sie das Gerät und das darin befindliche heiße Öl/Fett vor der weiteren Handhabung, (z.B.
Umsetzen, Tragen, Öl/Fett-Austausch oder Reinigung) vollständig abkühlen.

Nach dem Frittiervorgang

• Nach dem Abkühlen kann das Öl/Fett für den nächsten Gebrauch im Frittierbehälter verbleiben.
Dabei sollte das Öl/Fett kühl und dunkel gelagert werden. Damit das Öl/Fett abgedeckt ist,
verschließen Sie bitte den Gerätedeckel.
• Das Öl/Fett sollte regelmäßig, nach ca. 20 Frittiervorgängen oder wenn es sich bräunlich
verfärbt, ausgewechselt werden.
• Entfernen Sie Reste von Frittiergut immer aus dem Öl/Fett.
a
b
c
6 6

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10000336

Inhaltsverzeichnis