Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Gebrauch; Zubereitungshinweise - Superior DY 30X Bedienungsanleitung

Edelstahl kaltzonenfriteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VOR DEM GEBRAUCH

WICHTIGER HINWEIS: Entnehmen Sie vor dem ersten Benutzen die beiden
Filterfliese aus dem Filter wie im Kapitel "REINIGEN DES FILTERS"
beschreiben und kaufen Sie anhand der original Filterfliese im Handel
erhältliches neues Filterflies zum Zuschneiden.
Entfernen Sie sämtliche Schutz- und Verpackungsmaterialien und die
Zubehörteile aus dem Gerät.
Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör auf mögliche Beschädigungen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist.
Reinigen Sie vor der ersten Benutzung das Gerät. Beachten Sie hierzu das Kapitel
"REINIGUNG UND PFLEGE".
Stellen Sie das Gerät nur auf einer ebenen, stabilen und hitzebeständigen Fläche
auf.
Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass der Stecker im Notfall
mühelos herausgezogen werden kann.
Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels (10) darauf, dass es beim Betrieb des
Gerätes nicht zu einer Stolperfalle werden kann.
FRITTIERÖL / FRITTIERFETT
Dieses Gerät darf ausschließlich mit flüssigem Frittieröl / Frittierfett verwendet
werden. Benutzen Sie keine festen Fette, da diese aufgrund des höheren
Wassergehaltes spritzen können!
Geben Sie nur flüssiges Frittieröl / Frittierfett in das Gerät, welches ausdrücklich als
Frittieröl / Frittierfett gekennzeichnet ist!
Mischen Sie niemals 2 verschiedene Frittieröle / Frittierfette oder gar Frittieröl und
Frittierfett!

ZUBEREITUNGSHINWEISE

Vorbereitung des Frittiergutes
Um ein Spritzen des Öls / Fettes zu vermeiden, verwenden Sie bitte nur
abgetrocknetes Frittiergut.
Gefrorenes Frittiergut kann ohne vorheriges Auftauen im Frittierkorb frittiert
werden. Allerdings sollten Sie die Einfüllmenge von gefrorenen Lebensmitteln
reduzieren, um ein Überlaufen von Öl/Fett zu verhindern.
Beim Zubereiten von Frittiergut auf Kartoffelbasis (Pommes frites, Chips, etc.),
sollten Sie diese zunächst zuschneiden und mit kaltem Wasser abspülen, um
die heraustretende Kartoffelstärke zu entfernen. Nachfolgend sorgfältig
abtrocknen. Hierdurch wird verhindert, dass die Kartoffelstücke beim Frittieren
zusammenkleben.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis