Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Des Geräts An Das Netzwerk; Die Ip-Adresse Zuordnen - R&S SMB100A Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
SMB100A
2.6.1 Anschließen des Geräts an das Netzwerk
Für die Einrichtung einer LAN-Verbindung mit dem Gerät stehen zwei Möglichkeiten
bereit:
Eine nicht speziell zugeordnete Netzwerkverbindung (Ethernet) vom Gerät zu einem
vorhandenen Netzwerk über ein gewöhnliches RJ-45-Netzwerkkabel. Dem Gerät
wird eine IP-Adresse zugewiesen, und es kann zusammen mit einem Computer und
anderen Hosts im selben Netzwerk eingesetzt werden.
Eine eigene Netzwerkverbindung (Punkt-zu-Punkt-Verbindung) zwischen dem Gerät
und einem Einzelcomputer über ein (Crossover-) RJ-45-Netzwerkkabel. Der Com-
puter muss mit einem Netzwerkadapter ausgestattet sein und ist direkt mit dem Gerät
verbunden. Die Verwendung von Hubs, Switches oder Gateways ist nicht erforder-
lich, die Datenübertragung erfolgt jedoch weiterhin mithilfe des TCP/IP-Protokolls.
In beiden Fällen muss dem Gerät und dem Computer eine IP-Adresse zugewiesen wer-
den, siehe
Der R&S SMB verwendet die IP-Adressen 192.168.xxx.yyy für diese Zwecke, wobei xxx
und yyy Werte zwischen 1...254 annehmen können; die Subnet-Maske ist immer
255.255.255.0.
Gefahr eines Netzwerkausfalls
Konsultieren Sie Ihren Netzwerkadministrator bevor Sie das Gerät an das Netzwerk
anschließen oder das Netzwerk konfigurieren. Fehler können Auswirkungen auf das
gesamte Netzwerk haben.
► Zum Einrichten einer nicht speziell zugeordneten Netzwerkverbindung schließen Sie
ein handelsübliches RJ-45-Kabel an einen der LAN-Ports an.
Zum Einrichten einer eigenen Netzwerkverbindung schließen Sie ein (Crossover-)
RJ-45-Kabel zwischen dem Gerät und einem Einzel-PC an.
Wenn das Gerät an das LAN angeschlossen ist, erkennt das Betriebssystem die Netz-
werkverbindung automatisch und aktiviert die erforderlichen Treiber.
Die Netzwerkkarte arbeitet mit einer 10/100-Mbps-Ethernet IEEE 802.3u Schnittstelle.

2.6.2 Die IP-Adresse zuordnen

Je nach den Netzwerkkapazitäten können die TCP/IP-Adressinformationen für das Gerät
auf unterschiedliche Weise abgerufen werden.
Wenn das Netzwerk die dynamische TCP/IP-Konfiguration mit Dynamic Host Confi-
guration Protocol (DHCP) unterstützt, können alle Adressinformationen automatisch
zugewiesen werden.
Wenn das Netzwerk DHCP nicht unterstützt, versucht das Gerät die IP-Adresse über
das Zeroconf (APIA) abzurufen. Wenn dieser Versuch nicht erfolgreich ist oder wenn
Kompakthandbuch 1407.0812.61 ─ 08
Kapitel 2.6.2, "Die IP-Adresse
Einrichten einer Netzwerkverbindung (LAN)
zuordnen", auf Seite 30.
Inbetriebnahme
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis