Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Preseteinstellungen - R&S SMB100A Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
SMB100A
Verwenden Sie zum Anpassen der Starteinstellungen den Dialog "File".
Das Gerät neu booten
Drücken Sie die Taste STANDBY für ca. 5 Sekunden, um das Gerät neu zu booten, falls
ein unerwarteter Stillstand der Software auftritt.
2.3.4.3
Funktionsprüfung
Der Signalgenerator überwacht automatisch die wichtigsten Gerätefunktionen beim Ein-
schalten und permanent während des Betriebs.
Wenn ein Fehler ermittelt wird, erscheint in der Infozeile die Meldung "ERROR" zusam-
men mit einer kurzen Fehlerbeschreibung. Zur näheren Identifizierung des Fehlers die
Taste INFO drücken. Es wird eine Beschreibung des Fehler/der Fehler angezeigt.
Weitere Informationen enthält der Abschnitt "Fehlermeldungen" (Error Messages) im
Bedienhandbuch.
Neben der automatischen Überwachung bietet der R&S SMB die folgenden Möglichkei-
ten, um den korrekten Betrieb sicherzustellen:
Interne Justierungen
Die Taste SETUP drücken und "System > Internal Adjustments" auswählen, um auf
den Dialog zur Durchführung und Konfiguration der Justierungseinstellungen zuzu-
greifen. Es kann beispielsweise eine maximale Pegelgenauigkeit erzielt werden.
Selbsttest
Ein Selbsttest wird zu Servicezwecken bereitgestellt. Der Selbsttest ist ein geschütz-
tes Testverfahren, auf das zugegriffen werden kann, wenn die Schutzebene 1 deak-
tiviert ist.
2.3.4.4

Preseteinstellungen

Wenn das Gerät eingeschaltet ist, ist nicht der voreingestellte Status (Preset) aktiv, son-
dern Gerätestatus, der vor dem Einschalten des Geräts aktiv war. Es wird auch emp-
fohlen, die Taste PRESET zu verwenden, um das Gerät in seinen vordefinierten Status
zurückzusetzen, wenn eine neue Konfiguration erforderlich ist, oder die aktuelle Konfi-
guration nicht mehr relevant ist.
Der R&S SMB bietet ein zweistufiges Presetkonzept:
Das Gerät auf einen vordefinierten Status voreinstellen
Über die Taste PRESET wird eine definierte Geräteeinstellung aufgerufen. Alle Para-
meter und Schaltzustände sind voreingestellt (auch die von inaktiven Betriebsmodi).
Die Standard-Geräteeinstellungen stellen eine reproduzierbare ursprüngliche Basis
für alle anderen Einstellungen bereit. Funktionen, welche die Integration des Geräts
in eine Messkonfiguration betreffen, werden nicht geändert, wie z. B. GPIB-Bus-
Adresse oder Oszillator-Quelleneinstellungen.
Das Gerät auf die werksseitigen Grundeinstellungen setzen
Das Gerät kann auch gezwungen werden, seine werksseitigen Grundeinstellungen
zu laden. Der Zugriff auf das entsprechenden Dialogfeld erfolgt durch Drücken auf
die Taste SETUP und Auswahl der Option "Factory Preset".
Kompakthandbuch 1407.0812.61 ─ 08
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis