Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux SKS68240F0
Seite 1
SKS68240F0 NL KOELKAST GEBRUIKSAANWIJZING EN REFRIGERATOR USER MANUAL FR RÉFRIGÉRATEUR NOTICE D'UTILISATION DE KÜHLSCHRANK BENUTZERINFORMATION...
FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können. Es ist mit Funktionen ausgestattet, die in gewöhnlichen Geräten nicht vorhanden sind.
Seite 53
Inhalt INHALT 54 Sicherheitshinweise 57 Betrieb 57 Erste Inbetriebnahme 58 Täglicher Gebrauch 59 Praktische Tipps und Hinweise 61 Reinigung und Pflege 64 Was tun, wenn … 66 Technische Daten 66 Montage 67 Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden...
Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Feh- lern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher- heitsvorschriften vertraut sind.
Seite 55
Sicherheitshinweise Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
Sicherheitshinweise Reinigung und Pflege • Schalten Sie vor Wartungsarbeiten immer das Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Metallgegenständen. • Keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis im Gerät verwenden. Ver- wenden Sie einen Kunststoffschaber.
Betrieb BETRIEB Einschalten des Geräts Stecken Sie den Stecker in die Wandsteckdose. Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf eine mittlere Einstellung. Ausschalten des Geräts Drehen Sie den Temperaturregler zum Ausschalten des Geräts in die Position "O". Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: •...
Täglicher Gebrauch TÄGLICHER GEBRAUCH Einfrieren frischer Lebensmittel Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zum Lagern von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln für einen längeren Zeitraum. Für das Einfrieren frischer Lebensmittel ist eine Änderung der mittleren Einstellung nicht er- forderlich.
Praktische Tipps und Hinweise Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschie- dene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Positionierung der Türablagen Das Modell ist mit einem variablen Lagerfach ausgerüstet, das unter einer Türablage befes- tigt ist und sich seitlich verschieben lässt.
Praktische Tipps und Hinweise • Die thermische Ausdehnung kann ein plötzliches Krachen verursachen. Das ist eine na- türliche und nicht gefährliche physikalische Erscheinung. Das ist normal. • Beim Ein- oder Ausschalten des Kompressors ist ein leises "Klicken" des Temperaturreg- lers zu hören. Das ist normal. Energiespartipps •...
Reinigung und Pflege • frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewaschene Lebensmittel von sehr guter Qualität ein; • teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen ein, damit diese schnell und vollständig gefrieren und Sie später nur die Menge auftauen müssen, die Sie gerade benötigen; •...
Reinigung und Pflege Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Geräts und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen. Benutzen Sie zur Reinigung des Innenraums keinesfalls Putzmittel, Scheuerpulver, stark parfümierte Reinigungsmittel oder Wachspolituren, da diese die Oberfläche des Innenraums beschädigen und einen starken Eigengeruch hinterlassen können.
Reinigung und Pflege Entfernen Sie den Reif wie nachstehend erläutert: 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Nehmen Sie das gesamte Gefriergut heraus, verpacken Sie es in mehrere Schichten Zei- tungspapier und lagern Sie es an einem kühlen Ort. 3. Öffnen Sie die Tür. 4.
Was tun, wenn … WAS TUN, WENN … WARNUNG! Ziehen Sie vor der Fehlersuche immer den Netzstecker aus der Steckdose. Maßnahmen zur Störungsbehebung, die in der vorliegenden Gebrauchsanweisung nicht be- schrieben sind, dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer kompetenten Per- son durchgeführt werden.
Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die eingelagerten Lebensmittel Stellen Sie sicher, dass die Le- verhindern, dass das Wasser bensmittel nicht die Rückwand zum Kollektor fließt. berühren. Wasser fließt auf den Bo- Es befindet sich zu viel Wasser Reinigen Sie den Luftabweiser.
Technische Daten 8. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, dass die Lampe brennt. Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage". 3. Ersetzen Sie die defekten Türdichtungen, falls erforderlich. Kontaktieren Sie den Kun- dendienst.
Hinweise zum Umweltschutz Elektrischer Anschluss Kontrollieren Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes, ob die Netzspannung und -fre- quenz Ihres Hausanschlusses mit den auf dem Typenschild angegebenen Anschlusswerten übereinstimmen. Das Gerät muss geerdet sein. Zu diesem Zweck ist die Netzkabelsteckdose mit einem Schutzkontakt ausgestattet.
Seite 68
www.aeg-electrolux.com/shop 211621141-A-462010...