Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaltwasseranschluß - ZANKER LF 2251 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LF 2251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kaltwasseranschluß
Zum Kaltwasseranschluß ist ein Wasserhahn
mit Schlauchverschraubung
erforderlich.
3
/
"
4
Der Wasserdruck (Fließdruck) muß 10 bis
100 N/cm
2
(1-10 bar) betragen.
Der Waschautomat kann ohne zusätzlichen
Rückflußverhinderer an jede Wasserleitung
angeschlossen werden.
Das Gerät entspricht den nationalen
Vorschriften (z.B. Deutschland - DVGW).
Der Zulaufschlauch ist am Wasserhahn fest
anzuschrauben.
Prüfen Sie bei geöffnetem Wasserhahn (unter
vollem Leitungsdruck) die Anschlußstelle am
Gerät und am Wasserhahn auf Dichtheit.
Verlängern Sie niemals den vorinstallierten
Zulaufschlauch. Verwenden Sie nur einen
neuen, durchgehenden Schlauch vom
P0351
Geräteanschluß bis zum Wasserhahn mit
Wasserstop-Ventil und einem Berstdruck von
mind. 60 bar.
Der Kundendienst hält derartige Schläuche
bereit.
Eventuelle besondere Vorschriften des
örtlichen Wasserwerks sind genauestens zu
beachten!
Das Schlauchende an der Maschinenrückwand
kann in allen Richtungen gedreht werden.
Positionieren Sie den Schlauch richtig, indem
Sie die Schlauchverschraubung etwas lockern.
Dann drehen Sie sie wieder fest zu, um
Wasseraustritt zu vermeiden.
P0021
Wasserstop
Das Wasserstop-System schützt vor
Wasserschäden. Durch natürliche Alterung kann
der Wasserzulaufschlauch schadhaft werden; in
diesem Fall blockiert das System die
Wasserzufuhr zum Gerät. Die Störung wird
durch die Erscheinung einer roten
A
Markierung in den seitlichen Fensterchen
«A» angezeigt. Der Kundendienst muß
P1043
verständigt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lf 2551Lf2451

Inhaltsverzeichnis