Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Maschine Vibriert Stark Beim Schleudern; Die Einfülltür Läßt Sich Nicht Öffnen; Das Geräuschbild Ist Ungewohnt; Kein Wasser Ist In Der Trommel Zu Sehen - ZANKER LF 2251 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LF 2251:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Maschine vibriert stark beim
Schleudern:
Die Einfülltür läßt sich nicht
öffnen:
Das Schleudern beginnt
verzögert bzw. die Wäsche wird
am Programmende nicht
geschleudert
Das Geräuschbild ist ungewohnt
Kein Wasser ist in der Trommel
zu sehen
Sollten Sie mit Ihren Prüfungen zu keinem
Resultat und Erfolg kommen, so steht Ihnen für
die Betreuung Ihres Gerätes ein gut
ausgerüsteter, technischer Kundendienst zur
Verfügung.
Die Anschriften sind im beigepackten
Verzeichnis zu finden.
Bitte geben Sie bei einer Meldung immer an:
vollständige Anschrift, Telefon- Nr. mit Vorwahl,
sowie das Modell und die Produkt- bzw.
Serien-Nr. Ihres Gerätes.
Diese Daten sind dem Typschild zu entnehmen.
26
Ist die Transportsicherung vollständig
entfernt?
Haben die Stellfüße festen Bodenkontakt?
Wurde zu wenig Wäsche in die Trommel
eingefüllt?
Ist die Wäsche in der Trommel gleichmäßig
verteilt?
Ist ein Programm in Betrieb?
Ist die Tür noch verriegelt? Die
Türverriegelungslampe leuchtet noch.
Die Maschine befindet sich in der Heizphase
bzw. der Wasserstand in der Maschine geht
über den unteren Bereich der Türe hinaus.
Das Unwucht-Kontrollsystem der Maschine
hat aufgrund ungünstiger Wäscheverteilung
angesprochen. Die Wäsche wird durch
Drehrichtungswechsel der Trommel
aufgelockert, neu verteilt und wieder
angeschleudert. Dies kann mehrmals der Fall
sein, bis die Unwucht beseitigt ist und das
Schleudern endgültig ablaufen kann,eventuell
mit verminderter Schleuderdrehzahl, wenn
die Wäscheverteilung noch nicht optimal ist.
Die Auflockerungsphase dauert ca. 15
Minuten. Sollte nach dieser Zeit die Wäsche
nicht aufgelockert sein, führt die Maschine
das Schleuderprogramm nicht aus.
Das Gerät besitzt ein modernes
Antriebssystem, das im Vergleich zu früheren
Antrieben ein abweichendes Geräuschbild
erzeugt. Dieser neue Antrieb ermöglicht den
Sanftanlauf bzw. die bessere
Wäscheverteilung beim Schleudern.
Hierdurch wird das Standverhalten
verbessert.
Moderne Waschmaschinen arbeiten sehr
sparsam mit niedrigen Wasserständen. Das
Wasch- und Spülergebnis ist trotzdem
einwandfrei.
Mod. ..........
Prod. No. ...........
Ser. No. .........
P0042

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lf 2551Lf2451

Inhaltsverzeichnis