9. TECHNISCHE DATEN....................52 10. ENERGIEEFFIZIENZ....................52 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
Seite 38
Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Schalten Sie das Gerät nicht über eine externe • Zeitschaltuhr oder eine separate Fernsteuerung ein. WARNUNG: Kochen mit Fett oder Öl auf einem •...
DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation • Das Gerät muss geerdet sein. • Vor der Durchführung jeglicher WARNUNG! Arbeiten muss das Gerät von der Die Installation des Geräts elektrischen Stromversorgung darf nur von einer getrennt werden. qualifizierten Fachkraft • Stellen Sie sicher, dass die durchgeführt werden.
Seite 40
• Falls die Steckdose lose ist, schließen WARNUNG! Sie den Netzstecker nicht an. Brand- und • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Explosionsgefahr! Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten. Ziehen Sie stets am • Erhitzte Öle und Fette können Netzstecker.
DEUTSCH 2.4 Reinigung und Pflege • Für Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung des • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, Geräts wenden Sie sich an die um eine Verschlechterung des zuständige kommunale Behörde vor Oberflächenmaterials zu verhindern. Ort. • Schalten Sie das Gerät vor dem •...
3.2 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen- Funktion Kommentar sorfeld EIN/AUS Ein- und Ausschalten des Kochfeldes. Verriegeln / Kindersiche- Verriegeln/Entriegeln des Bedienfelds. rung STOP+GO Ein- und Ausschalten der Funktion.
DEUTSCH Display Beschreibung Die Funktion STOP+GO ist in Betrieb. Die Funktion Ankochautomatik ist in Betrieb. Eine Störung ist aufgetreten. + Zahl OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig): Weitergaren/Warm- halten/Restwärme. Die Funktion Verriegeln/Kindersicherung ist in Betrieb. Die Funktion Abschaltautomatik ist in Betrieb. 3.4 OptiHeat Control (Restwärmeanzeige, 3-stufig) WARNUNG! Es besteht...
Finger entlang der Skala bis zur Einschalten der Funktion für eine gewünschten Kochstufe. Kochzone: Berühren Sie leuchtet auf). Berühren Sie dann gleich danach die gewünschte Kochstufe. Nach 3 Sekunden leuchtet Ausschalten der Funktion: Ändern Sie die Kochstufe.
DEUTSCH CountUp Timer (Garzeitmesser) Die Funktion unterbricht nicht die Timer- Mit dieser Funktion können Sie Funktionen. feststellen, wie lange eine Kochzone Einschalten der Funktion: Berühren Sie bereits in Betrieb ist. leuchtet auf. Auswählen der Kochzone:Berühren Sie Ausschalten der Funktion: Berühren Sie so oft, bis die Anzeige der .
Das Kochfeld kann jetzt benutzt • – der Signalton ist ausgeschaltet werden. Wenn Sie das Kochfeld mit • – der Signalton ist eingeschaltet ausschalten, wird diese Funktion wieder Ihre Einstellungen werden übernommen, eingeschaltet. sobald das Kochfeld automatisch ausgeschaltet wird.
• Entfernen Sie metallisch aus Essig und Wasser angefeuchtetes schimmernde Verfärbungen: Tuch. Benutzen Sie für die Reinigung der Glasoberfläche ein mit einer Lösung 7. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". 7.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht ein- Das Kochfeld ist nicht oder Prüfen Sie, ob das Kochfeld...
Seite 49
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Restwärmeanzeige funk- Die Kochzone ist nicht heiß, War die Kochzone lange ge- tioniert nicht. da sie nur kurze Zeit in Be- nug eingeschaltet, um heiß trieb war. zu sein, wenden Sie sich an den autorisierten Kunden- dienst.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe E6 leuchtet. Die zweite Phase der Strom- Prüfen Sie, ob das Kochfeld versorgung fehlt. ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung ange- schlossen ist. Nehmen Sie die Sicherung heraus, warten Sie eine Minute und setzen Sie die Sicherung wieder ein.
Seite 51
DEUTSCH 8.4 Montage min. 500mm R 5mm min. 50mm min. 55mm min. 12 mm min. 28 mm min. 20 mm 8.5 Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Schutzmatte direkt unter dem Gerät nicht nötig. Der Schutzboden ist möglicherweise in einigen Ländern nicht erhältlich.
DEUTSCH EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte für • Stellen Sie Kochgeschirr auf die den Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder - Kochzone, bevor Sie sie einschalten. Verfahren zur Messung der • Der Boden des Kochgeschirrs sollte Gebrauchseigenschaften denselben Durchmesser wie die Kochzone haben.