Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenner; Erdgas-/Flüssiggas-Brenner; Heizöl-Brenner; Regelung - CAPITO CC-271 BW Installations- Und Bedienungsanleitung

Öl-/ gas-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Brenner

Die CAPITO-Gas-/Öl-Brenner für Brennwertgeräte sind mit einem Luftansaugstutzen
vorgerüstet und eignen sich sowohl für raumluftabhängige als auch raumluftunabhängige
Betriebsweise.
5.1 Erdgas-/Flüssiggas-Brenner
Die Gas-Brennwert-Heizkessel werden mit Gas nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 befeuert.
Sicherheitstechnische Richtlinien bei Gas beachten. Die Nennbelastung des Brenners muss auf die
Nennwärmeleistung des Kessels entsprechend dem Typenschild abgestimmt sein.
Zur Verfeuerung von Gasen dürfen nur Gebläsebrenner nach DIN EN 676 für Erd-/ oder Flüssiggas
eingesetzt werden, die einschließlich ihrer Steuergeräte nach DIN 4788 typengeprüft sind und die EG-
Baumusterprüfbescheinigung tragen. Die Gasinstallation ist nach dem DVGW-Regelwerk „Gas" und
den technischen Anschlussbedingungen des Gasversorgungs-Unternehmens des jeweiligen Landes
zu errichten.
Die Gas-Brenner sind werkseitig auf ca. 20 bzw. 40 kW Erdgas voreingestellt. Die Umstellung auf
andere Heizleistungen bzw. Feineinstellung durch den Fachhandwerker erfolgt anhand der
gültigen Brenner-Betriebsanleitung.
5.2 Heizöl-Brenner
Die Öl-Brennwert-Heizkessel werden mit Heizöl EL, nach DIN 51603, befeuert.
Sicherheitstechnische Richtlinien bei Heizöl EL gemäß DIN 4755 beachten.
Die Nennbelastung des Brenners muss auf die Nennwärmeleistung des Kessels entsprechend dem
Typenschild abgestimmt sein. Es dürfen nur nach DIN EN 267 für Heizöl EL nach DIN 51603 geprüfte
Blaubrenner eingesetzt werden.
Die Heizöl-Brenner sind werkseitig auf ca. 20, 25, 35 und 45 kW voreingestellt. Die Feineinstellung
durch den Fachhandwerker erfolgt anhand der gültigen Brenner-Betriebsanleitung.

6. Regelung

Die Brennwertkessel werden mit folgenden außentemperaturgeführten Reglern ausgeliefert:
·
CC 10-203 T
·
CC 10-233 T
·
CC 10-233 T Solar
Verdrahtung und Inbetriebnahme erfolgt durch den Fachhandwerker entsprechend der gültigen
Installations- und Bedienungsanleitung.
– 4 –
(1 gemischter Heizkreis)
(2 gemischte Heizkreise)
(2 gemischte Heizkreise + Solarebene + Feststo ebene)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis