Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften Für Das Bedienpersonal; Unsachgemäße Bedienung; Änderungen / Gebrauch Von Ersatzteilen; Außerbetriebnahme - Locher LFE16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorschriften für das Bedienpersonal
Die Fritteuse darf unter keinen Umständen ohne Fett oder Öl in Betrieb gesetzt werden. Sollte dies
trotzdem einmal vorkommen, schaltet der Sicherheitsthermostat nach kurzer Zeit das Gerät ab.
Durch die Eingabe von zu großen Mengen und zu nassem Frittiergut wird das Aufschäumen
des Öls verstärkt.
Öl- / oder Fettbrand nie mit Wasser bekämpfen (Explosionsgefahr)!
Bei Fett- oder Ölbrand ist der Gerätedeckel zur Brandbekämpfung zu verwenden.
Gerätedeckel auf das Gefäß legen, Gerät ausschalten, Stecker herausziehen.
Aus diesem Grund müssen geeignete Einrichtungen vorhanden sein: z.B. Löschdecken
bzw. geeignete Feuerlöscher zur Löschung von brennendem Fett.
Das Gerät niemals unbeaufsichtigt in Betrieb lassen. Somit wird ein unbeaufsichtigtes Aufheizen
vermieden, d.h. eine Person, die das Gerät benützen will, muss den Heizprozess durch Drehen des
Leistungsstellers auf `EIN` starten.
Benutzen Sie die Fritteuse nicht als Ablage!
Legen Sie kein Papier, Karton, Stoff etc. auf die Fritteuse.
Vermeiden Sie das Eintreten von Flüssigkeiten in das Gerät und das Überlaufen von Fett oder Öl.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl.
Vermeiden Sie das Eintreten von Flüssigkeiten in das heiße Fett bzw. Öl. Brandgefahr!
Altes, verschmutztes Öl (verunreinigt mit Kochgut) ist leichter entzündbar.
Zum Auswechseln des Öles dieses auf Raumtemperatur abkühlen lassen
BITTE BEACHTEN: Warnung vor möglicherweise rutschigem Boden in der Umgebung des
Gerätes. Dies kann zu Verletzungen führen.
ACHTUNG: Bei Aufstellung bzw. Montage an der Wand des Gerätes sind die örtlichen
Sicherheitsvorschriften und die Installationsweise zu beachten.
Unsachgemäße Bedienung
Die Funktionstüchtigkeit des Gerätes kann nur bei richtiger Anwendung gewährleistet
werden. Die Grenzwerte gemäß den technischen Daten dürfen unter keinen Umständen
über- oder unterschritten werden.
Änderungen / Gebrauch von Ersatzteilen
Kontaktieren Sie den Hersteller, wenn Sie Änderungen am Gerät beabsichtigen. Um die Sicherheit
zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehörteile, welche durch den
Hersteller bewilligt sind. Bei Verwenden von nicht originalen Komponenten erlischt jegliche Haftung
für Folgekosten.
Außerbetriebnahme
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, stellen Sie sicher, dass der Drehknopf nicht unbeaufsichtigt
eingeschaltet wird. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht einsetzen ( mehrere Tage ), ziehen
Sie den Netzstecker heraus. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in das Gerät gelangen kann
und reinigen Sie das Gerät nicht mit Flüssigkeit.
Seite 5 von 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis