USB-Anschluss
Über den USB-Anschluss (Mini-B-Steckverbin-
der) können Sie Ihr TC Electronic Effektpedal
mit einem Computer verbinden. Auf diese Weise
können Sie TonePrints in Ihr Pedal übertragen
oder mit dem TonePrint Editor neue TonePrints
erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
"TonePrint".
Sollte es Aktualisierungen der integrierten Soft-
ware dieses Gerätes (Firmware) geben, können
sie ebenfalls über die USB-Schnittstelle übertra-
gen werden – siehe "Aktualisieren der Firmware".
Helix Phaser Deutschsprachige Bedienungsanleitung 2015-04-27
Effektsteuerung
Bitte beachten Sie, dass die Zuordnungen der
Regler Ihres TC Electronic Effektpedals nur die
werksseitigen Vorgaben sind. Mit Hilfe des Tone-
Print Editors können Sie alle Regler neu belegen,
sodass diese Regler einen oder mehrere Para-
metern Ihrer Wahl steuern. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Anleitung zum TonePrint
Editor.
SPEED-Regler – Phaser-
Geschwindigkeitsregler
Mit dem SPEED-Regler stellen Sie die Modulati-
onsfrequenz ein – also die Zeit, die zum Durch-
laufen eines Modulationszyklus erforderlich ist.
DEPTH-Regler – Steuerung
der Phaser-Intensität
Verwenden Sie den DEPTH-Drehregler, um die
gewünschte Intensität des Phaser-Effekts ein-
zustellen.
Feedback-Regler
Verwenden Sie den FEEDBACK-Regler, um den
Signalanteil einzustellen, der vom Ausgang zum
Eingang des Phasers zurückgeführt werden soll.
Beim Erhöhen des Feedback-Wertes werden
die Frequenzen zwischen den „Kerben" im Fre-
quenzgang stärker betont, die charakteristisch
für den Phaser-Effekt sind. Der Effekt wird damit
deutlicher hörbar.
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente
MIX-Drehregler – Effektpegelregler
Verwenden Sie den MIX-Regler, um den Pegel
des Phaser-Effekts festzulegen.
Phasertyp-Wahlschalter
Verwenden Sie den Phasertyp-Wahlschalter, um
die gewünschte Phaser-Variante auszuwählen.
Einstellung VINTAGE
Verwenden Sie die Einstellung VINTAGE, um
einen etwas „körnigeren" und wirbelnden Pha-
ser-Effekt zu erzeugen.
TONEPRINT – TonePrint-Einstellung
Um TonePrints zu verwenden, stellen Sie die den
Phasertyp-Wähler auf „TONEPRINT". Das Ver-
wenden und Bearbeiten von TonePrints wird im
Abschnitt „TonePrint" dieser Anleitung erläutert.
Einstellung SMOOTH
Verwenden Sie die Einstellung SMOOTH, um
einen etwas weicheren, weniger ausgeprägten
Phaser-Effekt zu erzeugen.
16