Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametermodus; Testmodus / Schornsteinfegermodus - Ferroli DOMITOPC 24 E LND Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5

Parametermodus

Im Parametermodus können die gerätespeziÞ schen
Einstellungen eingesehen und verändert werden.
Durch dreisekündiges gleichzeitiges Drücken der
Taste gelangt man in die Parameterebene.
Veränderungen der Parameter dürfen nur durch
einen Fachhandwerker oder den Ferroli-Kunden-
dienst erfolgen.
Die Parameter können durch Drücken der
abgefragt, und durch Betätigen der
verändert werden. Hierbei blinkt die Funktionsanzeige.
Zur Bestätigung der Eingabe die
Nach der Bestätigung blinkt die Funktionsanzeige nicht
mehr; die Eingabe ist gespeichert.
Par. 1: Auswahl der Geräteart
1 = Kombigerät, 2 = Heizgerät
Werkseinstellung: 1 bzw. 2
Par. 2: Aktiviert OpenTherm-Bus
0 = OpenTherm ein, 1 = OpenTherm aus
Werkseinstellung: 0
Par. 3: Wahl der Gasart
0 = Erdgas E, LL, 1 = Flüssiggas P
Werkseinstellung: 0
Par. 4: Pumpenbetrieb
0 = Pumpennachlauf, 1 = Dauerlauf (24h)
Werkseinstellung: 0
Par. 5: Max. Leistung im Heizbetrieb
Einstellbereich: 0-99%
Werkseinstellung: 99%
Par. 6: Wartezeit nach Abschaltung im
Heizbetrieb
Einstellbereich: 0-255 sec.
Werkseinstellung: 120 sec.
Die Anzeige 9.9. kündigt eine 3-stellige Zahl
an. Durch Drücken der
Ziffer abwechselnd mit der Parameterzahl in
der Funktionsanzeige angezeigt.
Par. 7: Anstieg der Kesseltemperatur
Einstellbereich: 1 - 20°C / min.
Werkseinstellung: 10°C / min.
Par. 8: Wartezeit nach Abschaltung im
Warmwasserbetrieb
Einstellbereich: 0-255 sec.
Werkseinstellung: 120 sec.
Die Anzeige 9.9. kündigt eine 3-stellige Zahl
an. Durch Drücken der
Ziffer abwechselnd mit der Parameterzahl in
der Funktionsanzeige angezeigt.
Par. 9: Nachlaufzeit der Heizungspumpe
Einstellbereich: 0 - 255 min.
Werkseinstellung: 6 min.
Par. 10: Max. Vorlauftemperatur
Einstellbereich: 30 - 85°C
Werkseinstellung: 85°C
und
Taste
oder
Taste
Taste drücken.
Taste wird die dritte
Taste wird die dritte
Par. 11: Startleistung im Heizbetrieb
Einstellbereich: 0 - 99%
Werkseinstellung: 99%
Par. 12: Einstellung der Heizkurve
Einstellbereich: 0-10 (siehe Kap. 7.3)
Werkseinstellung: 0 (kein Außenfühler)
Par. 13: Einstellung Heizkurven-Fußpunkt
Einstellbereich: 20 - 40°C (siehe Kap. 7.3)
Werkseinstellung: 30°C
Par. 14: Min. Warmwassertemperatur
Einstellbereich: 40 - 65°C
Werkseinstellung: 40°C
Par. 15: Nachlaufzeit der Ladepumpe
Einstellbereich: 0 - 255 sec.
Werkseinstellung: 120 sec.
Die Anzeige 9.9. kündigt eine 3-stellige
Zahl an. Durch Drücken der
die dritte Ziffer abwechselnd mit der Para-
meterzahl in der Funktionsanzeige ange-
zeigt.
Rückkehr in den Betriebsmodus
Um in die normale Anzeige zurückzukehren, nochmals
gleichzeitig die
und die
Minute keine Taste betätigen.
Wurde eine OpenTherm-Regelung installiert,
können bestimmte Eingaben oder Anzeigen direkt
an der Regelung erfolgen. Beachten Sie hierzu
bitte die Beschreibung der Regelung.
7.6

Testmodus / Schornsteinfegermodus

Im Testmodus kann das Gerät, unabhängig von
den voreingestellten Sollwerten, mit maximaler und
minimaler Leistung heizen.
Durch dreisekündiges gleichzeitiges Drücken der
Taste gelangt man in den Testmodus. Das Gerät heizt
jetzt 5 min. mit der maximalen eingestellten Leistung
(siehe Par. 5, Kap 7.5). Drückt man 10 sec. die
arbeitet das Gerät 2 min. mit minimaler Leistung.
Es erscheint im Display eine 8 und die
aktuelle Gerätetemperatur.
Um den Testmodus vorzeitig zu beenden, müssen die
und
Tasten abermals gleichzeitig gedrückt werden.
Kontrollmöglichkeiten im Testmodus:
Emissionsmessungen bei maximaler und mini-
maler Leistung (Schornsteinfegerfunktion).
Kontrolle der Sicherheitstemperaturabschaltung.
Ermittlung des Gasdurchsatzes und damit der
tatsächlichen Geräteleistung.
Ist eine Famoso-Regelung installiert, zeigt diese
das Flammensymbol, jedoch kein Heizungs-bzw.
Warmwassersymbol im Display an.
Taste wird
Taste drücken, oder eine
und
Taste,
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis