Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametereinstellungen; Allgemeinheiten; Benutzerlevel Und Zugriff; Grundeinstellungen {6000 - Studer BSP Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Individueller Ah
Entladezähler
Dauer individueller
Zähler
SOC Hersteller
6

PARAMETEREINSTELLUNGEN

Eine vollständige Liste mit den verfügbaren Parametern finden Sie unter Kapitel 0, (p. 20).
6.1
A
LLGEMEINHEITEN
Die Konfiguration erfolgt über die Fernsteuerung RCC-02/-03 mit Hilfe des Menüs der
BSP-Parameter. Im Allgemeinen sind die im Kapitel 0: "Werkeinstellungen" (S.20) beschriebenen
Einstellungen ausreichend für einen einwandfreien Betrieb des BSP. Dennoch ist es möglich eine
weitere hier in diesem Artikel beschriebene Anzahl von Parametern zu ändern.
6.2
B
ENUTZERLEVEL UND
Für die unten beschriebenen Funktionen benötigen Sie den Zugriff in den EXPERT Level. Je nach
gewähltem Benutzerlevel haben Sie nicht Zugriff auf alle Parameter. Beachten Sie das Kapitel
über die Einstellung des Benutzerlevels der Fernsteuerung RCC -02/-03 für weitere Informationen
bezüglich dieses Themas.
6.3
G
RUNDEINSTELLUNGEN
Die Parameter für eine Grundeinstellung des BSP befinden sich in diesem Menü.

6.3.1 Systemspannung {6057}

Der BSP verfügt über einen Modus zur automatischen Batteriespannungserkennung. Wird der BSP
an die Batterie angeschlossen, misst dieser die anliegende Spannung und erkennt, ob es sich um
eine Batterie von 12, 24 oder 48V handelt.
Mittels des Parameters {6057} ist es möglich, den BSP auf eine Spannung festzulegen. Ist die
Batteriespannung eindeutig bekannt, kann es vorteilhaft sein, diese mittels dieses Parameters
festzulegen (12, 24 oder 48 V). Damit kann eine Fehlerkennung vermieden werden wenn der BSP
auf eine sehr tief entladene Batterie verbunden wird oder wenn eine Technologie mit sehr weiter
Spannungsbandbreite verwendet wird.
6.3.2 Nominalkapazität {6001}
Nominalkapazität der Batterie. Sie wird angegeben für die nominelle Entladedauer definiert durch
den Parameter {6002}. Zum Beispiel 230 Ah.

6.3.3 Nominale Entladezeit (C-Grad) {6002}

Dauer der benötigten Entladung um die Nominalkapazität der Batterie von Parameter {6001}
anzugeben. Zum Beispiel C5/C10/C20/C100.
Benutzerhandbuch
Ah
Zeigt '---' über 65504 an.
Stunden
Zeigt '---' über 65504 an.
%
Siehe {6055} und {6056}
Z
UGRIFF
{6000}
V1.4.1
Studer Innotec SA
BSP
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis