Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigbare Werte - Studer BSP Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
BSP
Der Graph des Ladezustandes wird somit angezeigt. Auf der
horizontalen Achse werden die letzten 4 Tage und der aktuelle Tag
angezeigt. Die Graduierung zeigt jede Stunde von Mitternacht bis
Mitternacht an. Jeder horizontaler Pixel entspricht dabei 1 Stunde.
Die vertikale Achse gibt den Ladezustand der Batterie wieder. Die
Graduierung ergibt folgende Werte 20, 40, 60, 80 und 100 % und
ein Pixel entspricht 2 %.
5.2
A
NZEIGBARE
Es besteht die Möglichkeit die Batteriewerte welche angezeigt werden sollen auszuwählen. Dazu
drücken Sie die SET. Die Batterie wird dann gewählt. Mit den Tasten "Pfeil nach unten" und "Pfeil
nach oben" wählen Sie die Werte an welche Sie ändern möchten. Mit der SET Taste steigen Sie in
das Wahlmenü für den Anzeigewert ein. Danach wählen Sie den Wert welcher angezeigt werden
soll mit den Tasten "Pfeil nach unten" und "Pfeil nach oben" und bestätigen Sie mit SET. Sie können
jederzeit mit der ESC Taste abbrechen und kommen dadurch zurück auf die Anfangsanzeige.
Folgende Werte stehen Ihnen zur Verfügung:
Name des Wertes
Batteriespannung
Batteriestrom
Ladezustand
Leistung
Verbleibende
Autonomie
Batterietemperatur
BTS Temperatur
Heute geladene Ah
Heute entladene Ah
Gestern geladene Ah
Gestern entnommene Ah
Gesamthaft geladene
kAh
Gesamthaft
entnommene kAh
Vergangene Zeit
Individueller Ah
Ladezähler
14
W
ERTE
Einheit
Beschreibung
Vdc
-
Adc
-
%
Ladezustand welcher im Batteriesymbol angezeigt und an
die anderen Geräte gemeldet wird.
W
-
Std:mm
Bei der Entladung wird die Zeit bis zur vollständigen Entladung
0% der Batterie angezeigt. Dieser Wert wird entsprechend dem
aktuellen Strom berechnet. In der Praxis gibt das eine gewisse
Grössenordnung
Stromverbrauch kann sich dieser Wert sehr schnell ändern.
Dieser Wert ist während des Ladevorganges unbestimmt.
°C
Diese
Batterieladezustand zu berechnen. Falls eine BTS im System
vorhanden ist wird der Wert von der BSP verwendet.
Ansonsten wird die im Inneren des BSP Gehäuses
gemessene Temperatur verwendet.
°C
Temperatur, welche von einem XT, VT oder VS gemeldet wird,
welcher mit einem BTS ausgerüstet ist. Falls kein BTS vorhanden ist.
Ah
Ladung welche seit Mitternacht der Batterie zugeführt wurde.
Ah
Der Batterie seit Mitternacht entnommene Energie.
Ah
-
Ah
-
kAh
Energie welche der Batterie zugeführt wurde seit der letzten
Zurücksetzung der Batteriehistorie. Siehe "Zurücksetzen der
Batteriehistorie {6003}" (S. 16).
kAh
Energie welche von der Batterie entnommen wurde seit der
letzten Zurücksetzung der Batteriehistorie.
Tage
Vergangene Zeit seit der letzten Zurücksetzung der
Batteriehistorie.
Ah
Mit diesem Wert kann der Anwender Messungen über die
Ladung und Entladung der Batterie durchführen. Dieser und
der nachfolgende Zähler sowie die Dauer des Zählers können
mit dem Parameter „Reset des Benutzer Zählers {6031}" (S. 16)
auf null zurückgesetzt werden. Zeigt '---' über 65504 an.
wieder.
Temperatur
wird
V1.4.1
Bei
einem
inkonstanten
verwendet
um
Benutzerhandbuch
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis