Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signalisierungs-Led; Schnellinbetriebnahme; Wahl Der Batteriekapazität - Studer BSP Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BSP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Studer Innotec SA
BSP
Wenn das Gerät über den Kommunikationsbus mit anderen Geräten (Xtender,
VarioTrack, RCC, Xcom oder anderweitig) verbunden ist kann eine Software-
Inkompatibilität bestehen. Daher wird dringend empfohlen ein Software-Upgrade
durchzuführen um alle Funktionen des Systems zu gewährleisten.
Bei der Inbetriebnahme benötigen Sie dazu eine SD Karte welche die aktuellste
Software Version enthält. Die aktuellste Software Version finden Sie auf unserer
Webseite im Downloadbereich. Befolgen Sie für die Installation die Anweisungen
welche in der Bedienungsanleitung der RCC beschreiben sind.
3.5
S
IGNALISIERUNGS
Wenn der BSP normal funktioniert, blinkt die LED auf der Vorderseite grün. Während des Updates
hört diese bis zu 60 Sekunden auf zu blinken.
LED
Blinkt 2x hintereinander in
4

SCHNELLINBETRIEBNAHME

In diesem Kapitel wird beschrieben wie Sie vorgehen müssen um den BSP nach der Installation zu
konfigurieren. Für die meisten Systeme reicht dies vollkommen aus. Die vollständige Liste der
modifizierbaren Parameter entnehmen Sie bitte Kapitel 0.
4.1
W
B
AHL DER
Die Batteriekapazität muss konfiguriert werden. Diese wird vom Hersteller angegeben für einen
vorgegebene Entladezeit(siehe Abschnitt 1.1.1). Falls mehrere Kapazitäten bei verschiedenen Zeiten
angegeben sind, wählen Sie die Werte welche am nächsten der Entladezeit von 20 Stunden (C20)
liegen da diese am nächsten den Referenzkonditionen zur Berechnung des Ladezustandes sind.
Von der Hauptanzeige der RCC gelangen Sie mit der
Taste "Pfeil nach oben" oder "Pfeil nach unten" bis zum
Menü des BSP. Wenn Sie SET drücken kommen Sie ins
Menü wo Sie Zugriff zu den Parametern haben.
Um den Parameter "Batteriekapazität" {6001} zu
konfigurieren, navigieren Sie mit der Taste "Pfeil nach
oben" oder "Pfeil nach unten" bis zum Hauptmenü.
Drücken Sie danach SET um in das Menü einzusteigen.
Mit der Taste "Pfeil nach unten" navigieren Sie bis zum
Parameter "Batteriekapazität".
12
-LED
Beschreibung
GRÜN
Die BSP funktioniert einwandfrei.
ATTERIEKAPAZITÄT
V1.4.1
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis