Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion: Subwoofer Rückseite
Y
Bezeichnung der Anschlüsse und
Ihre Funktion
Q
FM
Q
Anschluss der FM/UKW-Behelfsantenne
W
AM
W
Anschluss der AM/MW-Antenne
Digital Input
E
Optical: Zur Verbindung des L2200/6SWR mit ei-
ner digitalen Signalquelle im optischen Format
E
(Toslink).
Coaxial: Zur Verbindung des L2200/6SWR mit ei-
ner digitalen Signalquele im Coaxialformat.
Analog Input
R
PC: Hiermit verbinden Sie über ein optionales
Stereo-Miniklinkenkabel den Soundkarten-Aus-
R
gang (»Audio Out«) Ihres Desktop-PC oder Note-
books mit dem L2200/6SWR. Alternativ kann auch
ein MP3-Player angeschlossen werden.
Aux/VCR: Hier schließen Sie jeweils die Cinch-
Kabel (Left/Right) zur Verbindung mit den Ana-
T
logausgängen Ihres Stereo-Wiedergabe-Gerätes
(=TV-Gerät, CD-Player, Videorecorder, etc) an. Der
VCR (=Videorekorder) benannte Eingang kann
auch wahlweise mit anderen signalgebenden Ge-
räten wie MiniDisk-Player, Kassettenrecorder, etc.
belegt werden. Für den Betrieb eines analogen
Plattenspielers benötigen Sie einen zusätzlchen
Entzerrer-Vorverstärker.
Speaker Output
T
Hier schließen Sie die zweiadrigen Lautsprecher-
kabel [+] und [–] der fünf Satellitenboxen an.
Power Hauptnetzschalter
Y
In der Stellung »Off« ist der Subwoofer ausge-
schaltet, steht er auf »On«, ist er eingeschaltet.
Zeichenerklärung
Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze
in einem gleichseitigen
Dreieck weist den Benutzer
auf das Vorhandensein einer
nicht isolierten gefährlichen
elektrischen Spannung
innerhalb des Systemgehäuses
hin, so dass die Gefahr von
Stromschlägen besteht.
Das Ausrufezeichen in einem
gleichseitigen Dreieck, wie es
am Gerät angebracht
ist, soll den Benutzer auf
wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen
aufmerksam machen.
Dieses Produkt entspricht
den Richtlinien des Rates der
europäischen Gemeinschaft
2004/108/EC und 2006/95/EC.
Das auf den Typenschildern
bzw. Endstufen unserer
Produkte aufgedruckte
Mülltonnen-Symbol besagt,
dass Lautsprecher Teufel die
vorschriftsmäßige Entsorgung
dieser Lautsprecher und
Subwoofer nach dem Elektro-
und Elektronikgerätegesetz
sicherstellt.
Hinweis:
Die Trennvorrichtung dieses
Gerätes ist der
Netzstecker, diese Trennvorrich-
tung muss ohne Schwierigkeiten
zugänglich sein.
· LT 2 + R
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis