Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der 5.1-Konfiguration - Teufel LT 2 + R Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung der 5.1-Konfiguration

Allgemeine Hinweise zur Aufstellung
Weit mehr noch als bei einer Stereoanlage gilt es
im Heimkino-Bereich einige Aufstellungskrite-
rien zu beachten, um das Optimum an Klangqual-
ität mit einem Mehrkanal-Surroundsystem zu
rea-lisieren.
Beim Heimkino-System ist es empfehlenswert,
sich auf den wirklich genutzten Bereich – also
den Raum(abschnitt) wo TV/Bildschirm und Sitz-
gelegenheit sich befinden – zu konzentrieren.
Sehr hilfreich ist eine, vom Hörplatz aus gesehen,
möglichst zentrale Positionierung des TV/Bild-
schirms.
Die von uns empfohlenen Aufstellungshinweise
(auf den folgenden Seiten) stellen jeweils das Op-
timum für eine perfekte Mehrkanalwiedergabe in
Ihrem Heim dar. Nicht immer erlauben der Raum,
der Partner oder die Einrichtung eine derart
optimale Platzierung. Versuchen Sie soweit wie
möglich die Vorgaben zu erfüllen. Kleinere Abwei-
chungen stellen kein Problem dar. Der L2200/6
SWR bietet Möglichkeiten, etwaige Abstriche in
der Aufstellung elektronisch zu kompensieren.
Generell gilt sowieso die Regel: Stets können Sie
auf Basis unserer Empfehlungen experimentie-
ren was in Ihren Räumlichkeiten akustisch und
optisch am besten funktioniert. Lassen Sie Ihre
Ohren (und Augen) entscheiden!
Wir empfehlen ,
den Subwoofer im
grauen vorderen
Bereich zu platzieren.
8
· LT 2 + R
Front
SW
Subwoofer
Der Standort des Subwoofers ist frei wählbar und
beeinflusst die übrigen Lautsprecher nicht. Ideal
ist eine Platzierung innerhalb der geraden Strecke
zwischen den beiden Front-Satelliten. Sie können
aber auch jeden anderen Ort im Raum ausprobie-
ren. Aufgrund der magnetischen Abschirmung
darf der Woofer auch in der Nähe eines Fernseh-
geräts aufgestellt werden. Von einer Nutzung als
»Fernsehtisch« hingegen müssen wir abraten, da
die Vibrationen des Subwoofers ein »Wandern«
des Fernsehgeräts auslösen können – mit eventu-
ell schadhaften Folgen für Geräte und Nutzer. Für
eine optimale Kommunikation zwischen Subwoo-
fer und Fernbedienung ist es unabdingbar, daß
der Subwoofer mit seiner Frontpartie zum Hörer
zeigend ausgerichtet wird.
Center
Da der Center sämtliche Sprachinformationen
inklusive der Dialoge der Schauspieler wieder-
gibt, muss der Center-Lautsprecher gegenüber
der zentralen Hörposition möglichst mittig unter
oder über dem TV/Bildschirm positioniert wer-
den, damit Bild und Ton eine harmonische Einheit
ergeben.
Center
Front

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis