Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG Electrolux 81700M Montage- Und Gebrauchsanweisung
AEG Electrolux 81700M Montage- Und Gebrauchsanweisung

AEG Electrolux 81700M Montage- Und Gebrauchsanweisung

Glaskeramik-kochfeld

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

81700M
Glaskeramik-Kochfeld
Keramisk koketopp
Montage- und Gebrauchsanweisung
Montasje- og brukerveiledning

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux 81700M

  • Seite 1 81700M Glaskeramik-Kochfeld Keramisk koketopp Montage- und Gebrauchsanweisung Montasje- og brukerveiledning...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewah- ren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese Gebrauchsanweisung an eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter. Folgende Symbole werden im Text verwendet: Sicherheitshinweise Warnung! Hinweise, die Ihrer persönlichen Sicherheit dienen. Achtung! Hinweise, die zur Vermeidung von Schäden am Gerät dienen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Gebrauchsanweisung ........Sicherheitshinweise .
  • Seite 4: Gebrauchsanweisung

    Gebrauchsanweisung 1 Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte diese Hinweise, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien: – 73/23/EWG vom 19.02.1973 Niederspannungs-Richtlinie – 89/336/EWG vom 03.05.1989 EMV-Richtlinie einschließlich Änderungs-Richtlinie 92/31/EWG – 93/68/EWG vom 22.07.1993 CE-Kennzeichnungs-Richtlinie Bestimmungsgemäße Verwendung •...
  • Seite 5: Sicherheit Während Der Benutzung

    Sicherheit während der Benutzung • Aufkleber und Folien von der Glaskeramik entfernen. • Am Gerät besteht beim unachtsamen Arbeiten Verbrennungsgefahr. • Kabel von Elektrogeräten dürfen nicht an die heiße Geräteoberfläche bzw. heißes Kochgeschirr gelangen. • Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Kochvorgänge mit Fett oder Öl (z.B.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung Ausstattung Kochfeld Einkreis-Kochzone Bräterzone 1200W 1400/2200W Backofen- Dampfaustritt Zweikreis- Kochzone 600/1700W Restwärme- Restwärme- Anzeigen Anzeigen Zuschaltung Zuschaltung Zweikreis-Kochzone Dreikreis-Kochzone Dreikreis-Kochzone mit Kontrolllampe 800/1600/ 2300W mit Kontrolllampen Zuschaltung Bräterzone mit Kontrolllampe...
  • Seite 7: Touch Control-Sensorfelder

    Touch Control-Sensorfelder Äußere Heizkreise werden durch Berühren der Touch Control-Sensorfel- der zugeschaltet. Sensorfeld Funktion Zuschaltung Dreikreis-Kochzone Äußere Heizkreise ein- und ausschalten Zuschaltung Bräterzone Äußeren Heizkreis ein- und ausschalten Zuschaltung Zweikreis-Kochzone Äußeren Heizkreis ein- und ausschalten Restwärmeanzeige Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, sobald die entsprechende Kochzo- ne heiß...
  • Seite 8: Bedienung Des Kochfeldes

    Bedienung des Kochfeldes Das Gerät bedienen Sie mit den Kochstellenschaltern des Kombina- tionsgeräts. Die Bedienung und Funktion der Kochstellenschalter sind in der Gebrauchsanweisung des Kombinationsgeräts beschrie- ben. Beim Einschalten der Kochzone kann diese kurz summen. Das ist eine Eigenart aller Glaskeramikkochzonen und beeinträchtigt weder Funkti- on noch Lebensdauer des Gerätes.
  • Seite 9: Tipps Zum Kochen Und Braten

    Tipps zum Kochen und Braten Kochgeschirr • Gutes Kochgeschirr erkennen Sie am Topfboden. Der Boden sollte so dick und plan wie möglich sein. • Geschirr aus Stahlemail oder mit Aluminium- oder Kupferböden kann Verfärbungen auf der Glaskeramikfläche hinterlassen, die nur schwer oder gar nicht mehr zu entfernen sind.
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Vorsicht! Verbrennungsgefahr durch Restwärme. Gerät abkühlen lassen. Achtung! Scharfe und scheuernde Reinigungsmittel beschädigen das Gerät. Mit Wasser und Spülmittel reinigen. Achtung! Rückstände von Reinigungsmitteln beschädigen das Gerät. Rückstände mit Wasser und Spülmittel entfernen. Gerät nach jedem Gebrauch reinigen 1.
  • Seite 11: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Die Kochzonen funktionie- Das Kombinationsgerät ist Gerät einschalten. ren nicht. nicht eingeschaltet. Die gewünschte Kochstufe Kochstufe einstellen ist nicht eingestellt Die Sicherung in der Haus- Sicherung überprüfen. installation (Sicherungs- Sollten die Sicherungen kasten) hat ausgelöst.
  • Seite 12: Entsorgung

    Entsorgung Verpackungsmaterial Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und wiederver- wertbar. Die Kunststoffteile sind gekennzeichnet, z. B. >PE<, >PS< etc. Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn- zeichnung bei den kommunalen Entsorgungsstellen in den dafür vorge- sehenen Sammelbehältern. Altgerät Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall zu behan- deln ist, sondern an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektri- schen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss.
  • Seite 13: Montageanweisung

    Montageanweisung Sicherheitshinweise Die im Einsatzland geltenden Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Normen sind einzuhalten (Sicherheitsbestimmungen, sach- und ord- nungsgemäßes Recycling etc.). Die Montage darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Die Mindestabstände zu anderen Geräten sind einzuhalten. Schubladen dürfen nur mit Schutzboden direkt unter dem Gerät montiert sein.
  • Seite 15: Garantiebedingungen/Kundendienststellen

    Garantiebedingungen/Kundendienststellen Deutschland Der Endabnehmer dieses Gerätes (Verbraucher) hat bei einem Kauf dieses Gerätes von einem Un- ternehmer (Händler) in Deutschland im Rahmen der Vorschriften über den Verbrauchsgüterkauf gesetzliche Rechte, die durch diese Garantie nicht eingeschränkt werden. Diese Garantie räumt dem Verbraucher also zusätzliche Rechte ein. Dies vorausgeschickt, leisten wir, AEG Hausgeräte GmbH, gegenüber dem Verbraucher Garantie für dieses Gerät für den Zeitraum von 24 Monaten ab Übergabe zu den folgenden Bedingungen:...
  • Seite 16: Österreich

    Österreich Sehr geehrte Kunden! Wir, die Electrolux Hausgeräte GmbH, beglückwünschen Sie zum Erwerb eines Gerätes aus dem Electrolux Konzern. Für dieses Gerät räumen wir Ihnen, gemäß den nachstehenden Bedingungen, eine besondere Garantie ein, die Ihnen also zusätzliche Rechte gewährt. 1. Die Garantie beginnt mit dem Tag an dem das Gerät gekauft wurde und erstreckt sich über einen Zeitraum von 24 Monaten.
  • Seite 17 Österreich Unsere Kundendienststellen und Servicepartner Electrolux stellt Ihnen hiermit jene Partner vor, die dafür garantieren, dass wir Ihnen Top-Qualität mit unseren Kundendiensteinrichtungen jetzt und in Zukunft bieten. Unsere Kundendienststellen in den Bundesländern sind spezialisiert auf unsere Marken: AEG, Electrolux, Juno, Zanussi. Zentrale: Kundendienst Wien, Niederösterreich, nördliches Burgenland Electrolux Hausgeräte GmbH 1230 Wien, Herziggasse 9...
  • Seite 18: Ersatzteile, Zubehör Und Pflegemittel

    Ersatzteile, Zubehör und Pflegemittel Für Oesterreich: Sie können Ersatzteile, Zubehör und Pflegemittel on- line bestellen bei http://www.aeg-hausgeraete.at...
  • Seite 19: Service

    Service Wenn Sie einmal unsere Hilfe benötigen, erreichen Sie uns in Deutsch- land wie folgt: Bei Fragen zu Bedienung oder Einsatz Ihres Gerätes Wenden Sie sich an den AEG-Direct Info Service: Telefon: 0180 555 4 555 (0,12 Euro/Min)** Internet: www.aeg-hausgeraete.de Bei technischen Störungen Prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie mit Hilfe der Gebrauchsanweisung (Kapitel „Was tun, wenn...“) das Problem selbst beheben können.

Inhaltsverzeichnis