Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einmalige Einstellung; Kühlschmiermittel; Elektrische Anlage Der Maschine; Maschinenbetrieb - Huvema HU 250 CS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. e
InMalIge
Diese Einstellung wird für die UNTERSTE STELLUNG des Sägekopfes vorgenommen. Befolgen Sie dafür die auf
dem Sägeblattflansch notierten Anweisungen (Abb. 4.03, siehe Pfeil) Diese Anweisung ist auch wichtig, wenn das
Sägeblatt gewechselt wird.
Abb. 4.01
4.3. k
ühlschMIerMIttel
Die Metallkreissäge kann je nach Ausführung auch mit einer Zirkulationspumpe bzw. mit einer Sprühschmierung
ausgestattet werden.
Zirkulationspumpe
Füllen Sie den Tank mit Kühlschmiermittel auf. Verwenden Sie ausschließlich Kühlschmiermittel, jedoch KEIN
Schneidöl! Ihr Maschinenhändler kann Ihnen gerne geeignete Kühlschmiermittel zur Verfügung stellen. Das
Kühlschmiermittel muss mit Wasser je nach verwendetem Werkstoff in einem Verhältnis von 1:10 bzw. 1:20
verschnitten werden. Gießen Sie das Kühlschmiermittel unter kontinuierlichem Rühren in das Wasser ein. Der
Füllstutzen befindet sich an der Rückseite des Maschinenständers. Das Fassungsvermögen des Pumpsystems
beträgt 30 Liter.
Das Kühlschmiermittel zirkuliert durch die Metallkreissäge und fließt zum größten Teil wieder zurück in den
Kühlschmiermitteltank. Nach einiger Zeit wird das Kühlmittel komplett verbraucht sein, sodass der Tank wieder
aufgefüllt werden muss. Im Kühlkreislauf ist auch ein Filter eingebaut.
4.4. e
lektrIsche
Lassen Sie die elektrischen Anschlüsse von einem dafür qualifizierten Elektriker vornehmen. Schließen Sie die
Maschine nach dem für Ihre Maschine gültigen Schaltplan an.
Sägemotor
Polumschaltbare Motoren für zwei Drehzahlen sind nur für einen bestimmten Netzspannungswert geeignet.
Überprüfen Sie deswegen, ob der auf dem Motortypenschild angegebene Spannungswert auch mit der örtlich
zur Verfügung stehenden Netzspannung übereinstimmt.
Überprüfen Sie ferner, ob nach Anschluss die Drehrichtung der Säge mit dem auf der Schutzverkleidung
abgebildeten Pfeil übereinstimmt.
Wenn die Motordrehrichtung verkehrt herum gerichtet ist, dann müssen zwei Phasen des Netzanschlusses
miteinander getauscht werden.
5.
M
aschInenbetrIeb
5.1. a
Uswahl eInes geeIgneten
Nach vieljähriger Erfahrung empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Sägeblättern der Fa. Timewinner.
Diese HSS-Sägeblätter verfügen über eine hervorragende Qualität und sind aus dem Grundwerkstoff DMO 5
gefertigt. Die Sägeblätter wurden einer speziellen Wärmebehandlung unterzogen, die Gewähr für eine hohe
Verschleißbeständigkeit ist. Dank ihrer mikroporösen Struktur wird so das Kühlschmiermittel schneller in den
Sägeschnitt überführt. Dies führt zu einer erhöhten Lebensdauer der Sägeblätter, sie müssen erst viel später
nachgeschliffen werden und die Möglichkeit einer Kaltverschweißung wird deutlich herabgesetzt. Auch die
Qualität des Sägeblatts ist von größter Wichtigkeit. Die Auswahl der richtigen Zahnteilung hängt von dem
zu sägenden Werkstoff ab. Korrekt gewählte Schnittwinkel und Zahnteilungen sind für die Lebensdauer des
Sägeblatts äußerst entscheidend.
6
e
InstellUng
a
M
nlage Der
aschIne
s
ägeblatts
ÄNDERUNGEN UND IRR TÜMER VORBEHALTEN
Abb.4.02
Abb.4.03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis