Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus FE-5500 Anleitung Seite 108

Camedia
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FE-5500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Mögliche Ursache
Das LCD-Monitorbild ist schwer erkennbar.
Im Inneren der Kamera
hat sich
Kondensflüssigkeit*
angesammelt.
Die Helligkeit des
Suchers oder des LCD-
Monitors ist nicht richtig
eingestellt.
Der LCD-Monitor ist
direktem Sonnenlicht
ausgesetzt.
Vertikale Linien
erscheinen während der
Aufnahme auf dem LCD-
Monitor.
Das Datum oder die zum Bild eingeblendete Zeit ist falsch.
Das Datum oder die Zeit
ist nicht eingestellt.
Der Akku wurde aus der
Kamera entnommen.
Alle Einstellungen werden nach dem Ausschalten der Kamera auf die
Grundeinstellungen ab Werk zurückgesetzt.
[ALLES
ZURÜCKSETZEN] ist
auf [EIN] gesetzt.
Unscharfes Bild.
Das Motiv war zu nah an
der Kamera.
9
Die Autofokusfunktion
kann das Motiv nicht
scharf stellen.
Auf der Linse hat sich
Kondenswasser*
angesammelt.
* Kondensation: Wenn es draußen kalt ist, kühlt sich die in der Luft befindliche
108
Abhilfemaßnahme
Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie
vor dem erneuten Gebrauch, bis die Kamera
getrocknet ist.
Mit [s] können Sie die LCD-Monitor-
Helligkeit anpassen.
Schirmen Sie den LCD-Monitor beim
Erstellen der Aufnahme mit der Hand vor
dem einfallenden Sonnenlicht ab.
Wenn Sie die Kamera in grelles Sonnenlicht
halten, kann dies zu senkrechten Streifen auf
dem LCD-Monitor führen. Dies ist jedoch
keine Fehlfunktion.
Stellen Sie das Datum und die Zeit ein. Die
Uhr ist nicht ab Werk eingestellt.
Wenn der Akku für 1 Tag lang aus der
Kamera entnommen wird, werden die
Einstellungen für Datum und Zeit gelöscht.
Legen Sie den Akku ein und stellen Sie das
Datum und die Zeit erneut ein.
Setzen Sie [ALLES ZURÜCKSETZEN] auf
[AUS].
Vergrößern Sie den Abstand zum
gewünschten Motiv. Verwenden Sie den
Nahaufnahmemodus, um ein Motiv mit
einem Abstand von weniger als 60 cm unter
Verwendung der maximalen Weitwinkel-
Position aufzunehmen.
Verwenden Sie den Schärfespeicher für das
Motiv.
Schalten Sie die Kamera aus und warten Sie
vor dem erneuten Gebrauch, bis die Kamera
getrocknet ist.
Feuchtigkeit rasch ab und verwandelt sich in
Kondenswasserniederschlag.
Kondensation entsteht, wenn die Kamera plötzlich aus einer kalten
Umgebungssituation in einen warmen Raum gelangt.
Siehe
Seite
S. 72
S. 73
S. 73
S. 68
S. 38
S. 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

D-630 zoomX-600

Inhaltsverzeichnis