Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Stromspannung
Eingangsfrequenz
Absicherung
Isolierungsklasse
Einschaltdauer 60 %
Einschaltdauer 100 %
Schneidstärke
Schnittbreite
Luftdruck
Gas / Luft - Strömung
Bogenausschlag
Gewicht
Maße L x B x H (mm)
1. Hinter jedem Plasmaschneider befinden sich eine Schraube und eine Markierung, um die
erforderliche Erdung vorzunehmen. Vor Bedienung ist es notwendig die Schale des Schneidgerätes
mittels eines Kabels, dessen Einschnitt nicht kleiner sein darf als 6mm, mit der Erde zu verbinden,
um potentiellen Problemen durch Entweichung von Elektrizität vorzubeugen.
2. Wenn das Schneidgerät die standardmäßige Belastungsdauer überschreitet, setzt der Schutzmo-
dus ein und die Maschine stellt ihre Funktion ein. Das heißt, dass das Gerät jetzt ausläuft um
die Temperaturkontrolle wieder herstellen zu können, nachdem das Gerät überhitzt wurde. Die
Maschine kommt aus diesem Grunde zum Stillstand. Während dieses Vorgangs leuchtet die rote
Warnleuchte an der Frontverkleidung auf. In diesem Fall müssen sie nicht den Stromstecker aus
der Steckdose entfernen. Zum Abkühlen der Maschine kann die Lüftung weiter arbeiten um die
Kühlung voranzutreiben. Wenn das rote Licht nicht mehr aufleuchtet ist die Temperatur nun auf
normale Betriebstemperatur gesunken und das Gerät kann wieder in Betrieb gesetzt werden.

Technische Daten

CUT 55
AC 230V
50 / 60 HZ
16 C
IP 21
bei 50 A / 55 A
bei 30 A / 35 A
1 - 12 / 14 mm
(materialabhängig)
1,2 mm
4.5 Bar
mind. 80L /min
Kontaktzündung
9 kg
425 x 205 x 355
Hinweise oder Schutzmaßnahmen
11 11
CUT 70
AC 400V
50 / 60 HZ
16 C
IP 21
bei 70 A
bei 40 A / 50 A
1 - 20 / 25 mm
(materialabhängig)
1,2 mm
6.5 Bar
mind. 140L /min.
Pilotzündung
15 kg
465 x 255 x 455
CUT 120
AC 400 V
50 / 60 HZ
16 C
IP 21
bei 120 A
bei 90 A
1 - 40 mm
(materialabhängig)
1,2 mm
7.5 Bar
mind. 180L /min.
Pilotzündung
28 kg
615 x 305 x 505 /
610 x 295 x 498

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cut 70Cut 120