Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Volt- Und Stromeigenschaften Der Schweißstromquelle - Stahlwerk ARC 160 MMA Bedienungsanleitung

Werbung

1. Vor dem Einschalten des Gerätes bitte die Masseklemme und Elektrodenhalter anschließen.
2. Das Stromkabel an einer 230V Steckdose (400V bei ARC-400) mit einer Absicherung von
16 Ampere (32 Ampere bei ARC-400) einstecken.
Wichtig: nur eine separate Leitung hierfür benutzen.
3. Die passende Elektrode in den Elektrodenhalter einspannen.
4. Die Masseklemme am Werkstück befestigen. Lackierte oder rostige Werkstücke sind
nicht schweißbar.
5. Bitte Augen mit einem Automatikhelm oder Schweißschild schützen.
Stromspannung
Eingangsfrequenz
Absicherung
Einschaltdauer 60 %
Einschaltdauer 100 %
Schweißstromanzeige
Gewicht
Maße L x B x H (mm)
Volt- und Stromeigenschaften der Schweißstromquelle
Die Kurve (Diagramm 1-1) zeigt V-A der externen statischen Eigenschaft der Schweißleistung.
Regulärer Mittelwert, Volt-Abfall je 100 A. Die Kurve zeigt die Ausgangsspannung bei jedem
Standard Ausgangsstrom da V-A die Steigung regelt.
Inbetriebnahme des Schweißgerätes

Technische Daten

ARC 160
AC 230 V
50 / 60 HZ
T 16
bei 160 A
bei 130 A
10 ~ 160 A
15 kg
365 x 155 x 287
365 x 155 x 287
ARC 200
ARC 400
AC 230 V
AC 400 V
50 / 60 HZ
50 / 60 HZ
T 16
T 16
bei 200 A
bei 120 A
bei 150 A
bei 90 A
10 ~ 200 A
10 ~ 400 A
15 kg
28 kg
420 x 510 x 260
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Arc 200 mma