D e u ts c h
Gedruckt in China
www.brother.com
LW5499001
Benutzer-
handbuch
EINFÜHRUNG
Schön, dass Sie den PT-1230PC gekauft haben. Ihr neues P-touch-Beschriftungssystem verwendet die Software P-touch Editor Lite, die auf
dem Gerät bereits vorinstalliert ist. Sie brauchen keine weitere Software oder Treiber auf Ihrem PC zu installieren, um kreativ gestaltete Etiketten
zu erstellen. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise und einfache Anweisungen zur Verwendung Ihres neuen P-touch-
Beschriftungssystems. Lesen Sie diese Anweisungen vor Verwendung des P-touch aufmerksam durch und verwenden Sie das Gerät nur entspre-
chend dieser Bedienungsanleitung. Bewahren Sie sie sorgfältig zum späteren Nachschlagen auf. Wenn neue Versionen der PT-1230PC-Software
verfügbar werden, enthält diese Anleitung möglicherweise nicht alle aktualisierten Funktionen. Unter Umständen stimmt dann die Software und der
Inhalt dieser Anleitung nicht in allen Einzelheiten überein.
Konformitätserklärung (Nur Europa/Türkei)
Wir,
BROTHER INDUSTRIES, LTD.
15-1, Naeshiro-cho, Mizuho-ku, Nagoya, 467-8561, Japan
erklären, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der
Richtlinien 2004/108/EG und 2005/32/EG befi ndet.
Der Netzadapter AD-24ES befi ndet sich in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der
Richtlinie 2006/95/EG.
Die Konformitätserklärung befi ndet sich auf unserer Website. Gehen Sie bitte zu http://solutions.brother.com -> wählen Sie Ihre Region (z. B.
Europe) -> wählen Sie Ihr Land -> wählen Sie Ihr Modell -> wählen Sie „Handbücher" -> wählen Sie Konformitätserklärung (*Wählen Sie Ihre
Sprache, falls erforderlich).
Inbetriebnahme
Bedienungselemente des P-touch
LED-Anzeige
Einschalten/
Bandvorlauf
Bandabschneider
Bandausgabe-
schlitz
Anschluss für den
Netzadapter
USB-Anschluss
Betriebsarten-
Schalter
Der PT-1230PC hat 2 Betriebsarten - „EL" und „E". Der Betriebsarten-
Schalter ist werkseitig für die Verwendung des P-touch Editor Lite
voreingestellt (EL). Zur Verwendung des E-Betriebs müssen Sie den
P-touch Editor 5.0 und die erforderlichen Treiber herunterladen. Wei-
tere Informationen zum Herunterladen des P-touch finden Sie unter
„P-touch Editor 5.0 starten" weiter unten.
Stromversorgung des P-touch herstellen
Legen Sie sechs neue Alkalibatterien (AAA,
LR03) ein und vergewissern Sie sich, dass
die Pole der Batterien in die richtige Rich-
tung zeigen. Ersetzen Sie immer alle sechs
Batterien durch neue Batterien.
USB-Kabel anschließen und den P-touch Editor Lite starten
Schließen Sie
Schalten Sie den P-touch
ein. Die LED-Anzeige
das USB-Kabel
leuchtet nun auf.
an.
P-touch vom Computer trennen
Klicken Sie oben rechts auf , um den P-touch Editor Lite zu beenden.
Um das P-touch-Beschriftungssystem vom Computer zu trennen,
klicken Sie auf das Symbol
Computers.
Klicken Sie auf USB-Massenspeichergerät - Laufwerk (X:) entfernen.
Wenn Hardware kann jetzt entfernt werden angezeigt wird, schalten
Sie das P-touch-Beschriftungssystem aus und ziehen Sie das USB-
Kabel ab.
Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
Druckkopf
Bandabschneider
Klicken Sie auf P-touch Editor Lite.
Die folgenden
Bildschirme
können je
nach dem
Betriebssystem
auf Ihrem PC
variieren.
Klicken Sie auf Ordner
öffnen, um Dateien
anzuzeigen.
P-touch Editor 5.0 starten
,
, oder
in der Taskleiste des
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
• Verwenden Sie nur die angegebene Spannung und den empfohlenen Netzadapter (AD-24ES) für dieses Gerät, um Beschädigungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Ziehen Sie bei einem Gewitter sofort den Netzstecker und verwenden Sie das P-touch-Beschriftungssystem nicht weiter, um die Gefahr von Stromschlag zu vermeiden.
• Verwenden Sie den Netzadapter nicht an Plätzen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie zum Beispiel in Badezimmern.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht überlastet wird.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und beschädigen Sie das Kabel und den Stecker nicht. Ziehen Sie nicht am Kabel und biegen Sie es nicht mit Gewalt.
Fassen Sie stets den Stecker, wenn Sie den Netzanschluss lösen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker fest in der Steckdose steckt, um Feuer oder Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie keine lockere Steckdose.
• Setzen Sie das Gerät, den Netzadapter und das Netzkabel keiner Nässe aus, wie zum Beispiel durch das Anfassen mit nassen Händen oder das Verschütten von Getränken.
• Nehmen Sie den P-touch, den Netzadapter und die Batterien nicht auseinander und nehmen Sie keine Veränderungen daran vor.
• Verwenden Sie zum Wechsel der Batterien keine Metallgegenstände wie Pinzetten oder Metallstifte.
• Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer und erhitzen Sie sie nicht.
• Ziehen Sie den Netzadapter, entfernen Sie die Batterien und verwenden Sie das Gerät nicht weiter, wenn ungewöhnliche Gerüche, Überhitzung, Verfärbung, Verformung oder
andere ungewöhnliche Veränderungen während der Verwendung oder Lagerung auftreten.
VORSICHT
• Berühren Sie nicht die Klinge der Schneideeinheit und keine Gegenstände aus Metall in der Nähe des Druckkopfes, um Verletzungen zu vermeiden.
• Drücken Sie nicht extrem stark auf den Bandabschneider.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem P-touch-Beschriftungssystem heraus und lösen Sie den Netzadapter-Anschluss, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten.
• Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien oder Alkali-Batterien zusammen mit Batterien eines anderen Typs und legen Sie die Batterien richtig herum ein
(Plus- und Minus-Pol beachten). Anderenfalls können die Batterien auslaufen oder beschädigt werden.
• Lassen Sie den P-touch und den Netzadapter nicht fallen und setzen Sie ihn keinen starken Erschütterungen aus, um Beschädigungen zu vermeiden.
• Verwenden Sie nur das mit dem P-touch-Beschriftungssystem gelieferte USB-Kabel.
Allgemeine Vorsichtmaßnahmen
• Je nach Ort, Material oder Umgebungsbedingungen, unter denen Sie ein Etikett verwenden, kann es sich eventuell ablösen oder nicht mehr entfernt werden. Auch kann sich
die Farbe des Etiketts verändern oder auf den Gegenstand abfärben. Bevor Sie ein Etikett befestigen, sollten Sie die Umgebungsbedingungen und den Untergrund prüfen.
• Verwenden Sie das P-touch-Beschriftungssystem nur in der Weise oder zu den Zwecken, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind. Anderenfalls besteht Verlet-
zungsgefahr oder das Gerät kann beschädigt werden.
• Verwenden Sie mit diesem Gerät nur Brother TZ-Schriftbänder. Benutzen Sie keine Bänder, die nicht mit dem Zeichen
• Reinigen Sie das P-touch-Beschriftungssystem nicht mit Alkohol oder anderen organischen Flüssigkeiten. Verwenden Sie nur ein weiches, trockenes Tuch.
• Berühren Sie den Druckkopf nicht mit den Fingern, um die Gefahr von Verbrennungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen weichen Gegenstand (z. B. ein Wattestäbchen)
zur Reinigung des Druckkopfes.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in den Bandausgabeschlitz, den Netzadapteranschluss, usw.
• Legen Sie den P-touch und die Batterien nicht in die Sonne oder in den Regen, in die Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen und nicht an Orte mit extrem hohen
oder niedrigen Temperaturen (wie z. B. auf das Armaturenbrett oder in den Kofferraum eines Autos), und setzen Sie ihn keiner extremen Feuchtigkeit oder Staub aus.
• Versuchen Sie nicht zu drucken, wenn die Schriftbandkassette leer ist. Dadurch würde der Druckkopf beschädigt.
• Ziehen Sie nicht am Schriftband, das vom P-touch ausgegeben wird, weil sonst die Bandkassette oder der P-touch beschädigt werden können.
TZ-Schriftbandkassette einlegen
Öffnen Sie den
Legen Sie eine
Gehäusedeckel.
Schriftbandkassette ein.
Vergewissern Sie sich, dass der
Legen Sie wie in der Abbildung oben
P-touch ausgeschaltet ist. Öffnen Sie
gezeigt eine TZ-Schriftbandkassette
den Gehäusedeckel, indem Sie wie
ein.
in der Abbildung oben gezeigt auf
den mit „<<" markierten Bereich des
Gehäusedeckels drücken.
Wenn Sie den Netzadapter (AD-
24ES) verwenden, stecken Sie den
kleinen Stecker des Adapterkabels
in die Adapterbuchse an der Rück-
seite des P-touch-Beschriftungssy-
stems. Stecken Sie den Netzadap-
ter-Stecker in die nächstgelegene
Steckdose.
Mal an Ihren Computer
anschließen, dauert das
Starten des P-touch
Editor Lite etwas län-
g e r a l s g e w ö h n l i c h .
Falls das Programm
beim Anschließen des
P-touch nicht automa-
tisch startet, können
Sie es auch über den
Arbeitsplatz öffnen.
Starten Sie den P-touch
E d i t o r L i g h t d u r c h
D o p p e l k l i c k e n a u f
*Microsoft, Windows und Windows Vista sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA
und anderen Ländern.
Doppelklicken Sie auf
*Alle anderen in diesem Handbuch erwähnten Produktnamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen oder
PTLITE10.
eingetragene Warenzeichen der betreffenden Firmen.
Bringen Sie den Betriebs-
arten-Schalter an der Rück-
seite des P-touch in die „
E"-Position, bevor Sie das
USB-Kabel anschließen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Bandende unter den Bandführungen
liegt.
• Wenn das Schriftband locker ist, drehen Sie das gezahnte Transport-
rad der Kassette mit dem Finger in Pfeilrichtung.
• Verwenden Sie mit dem P-touch nur Brother TZ-Bänder.
• Wird die Kassette zum ersten Mal verwendet, schalten Sie den P-touch
ein und halten Sie die Einschalten/Bandvorlauf-Taste gedrückt, um das
Band vorlaufen zu lassen. Drücken Sie dann den Bandabschneider, um
das Band abzuschneiden.
Automatische Abschaltung
Wenn das P-touch-Beschriftungssystem nur durch Batterien
mit Strom versorgt wird, schaltet sich das Gerät automatisch
aus, wenn 20 Minuten lang keine Funktion ausgeführt wird. Je
nach Betriebssystem wird eventuell die Meldung Unsicheres
Entfernen eines Geräts angezeigt. Alle angezeigten Daten
werden gespeichert. Wenn Sie das Beschriftungssystem wie-
der einschalten, klicken Sie auf das Editor Lite-Symbol, um
mit dem Erstellen Ihres Etiketts fortzufahren.
Der P-touch Editor Lite
startet sofort.
W e n n S i e d e n
P-touch zum ersten
Schalten Sie den P-touch nicht aus und trennen Sie
ihn nicht vom Computer, während Sie den P-touch
Editor Lite verwenden.
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal anschließen, lassen
Sie die Prüfung des Systems durchführen und aktivieren
Sie im Dialogfeld, das danach erscheint, das Kontroll-
PTLITE10.EXE.
kästchen Immer für Spiele und Software durchführen.
Der P-touch Editor Lite startet automatisch, wenn Sie das
P-touch-Beschriftungssystem das nächste Mal anschließen.
Wenn Sie die erweiterte Software mit Ihrem P-touch-Beschriftungssystem verwenden möchten,
können Sie den P-touch Editor 5.0 von der Brother Webseite herunterladen. Diese erweiterte
Software bietet Ihnen einen größeren Funktionsumfang zur Erstellung von Etiketten.
Schließen Sie das P-touch-Beschriftungssystem nicht an Ihren PC an, bevor Sie
mit der Installation des P-touch Editor 5.0 beginnen.
Laden und installieren Sie den
Starten Sie den
PT-1230PC-Treiber und den P-touch
P-touch Editor 5.0.
Editor 5.0 von der Brother-Webseite.
Schließen Sie das P-touch-Beschrif-
tungssystem erst an Ihren PC an,
wenn Sie während der Installation
• Doppelklicken Sie auf das
dazu aufgefordert werden.
Symbol auf dem Desktop
(P-touch Editor 5.0).
Weitere Informationen zur Installa-
• Klicken Sie auf P-touch Editor
tion der Software finden Sie unter
5.0 unter Alle Programme
http://solutions.brother.com/.
im Start-Menü.
gekennzeichnet sind.
Schließen Sie den
Gehäusedeckel.
Weitere Informationen
zur Verwendung des
P-touch Editor Lite fi n-
den Sie auf der Rück-
seite dieses Blattes.
Unter
®
Windows Vista
Sie können nun den
P-touch Editor 5.0
verwenden.
Wenn Probleme beim Ver-
wenden der Software auf-
treten, lesen Sie die Hilfe
des P-touch Editor 5.0.