Seite 1
Benutzerhandbuch P330BT Benutzerhandbuch (Deutsch)
Seite 2
Benutzerhandbuch (Deutsch) Vielen Dank, dass Sie den P300BT, den P-TOUCH CUBE, erworben haben! Bevor Sie dieses Gerät verwenden, lesen Sie bitte dieses Handbuch und alle Sicherheitshinweise. Bewahren Sie dieses Handbuch anschließend sicher auf. Sie können mit Ihrem Gerät eine Vielzahl an individuellen, selbstklebenden Etiketten erstellen.
Sicherheitshinweise Weist auf eine potenzielle Gefahrensituation hin, die, falls sie nicht WARNUNG vermieden wird, zu ernsten oder lebensgefährlichen Verletzungen führen kann. Befolgen Sie diese Richtlinien, um Feuer, Verbrennungen, Verletzungen, Stromschläge, Bruch, Überhitzung, unnatürliche Gerüche oder Rauch zu vermeiden. • Stets die angegebene Spannung und den empfohlenen Netzadapter (AD-24ES) für das Gerät verwenden, um Schäden oder Defekte zu verhindern.
Seite 5
Produkt und der Netzadapter in Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen aller in der Europäischen Union angewandten relevanten Richtlinien und Bestimmungen befinden. Sie können sich die Konformitätserklärung im Brother Solutions Center herunterladen. Besuchen Sie support.brother.com und: • klicken Sie auf „Europe“;...
Routinemäßige Wartungsarbeiten HINWEIS Schalten Sie das Gerät vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten aus. Wenn Sie Batterien verwenden, entfernen Sie diese, wenn Sie einen Netzadapter verwenden, trennen Sie ihn vom Netzstrom. Gerätegehäuse reinigen Wischen Sie das Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch ab, um Schmutz oder Staub zu entfernen.
Seite 7
Abbildung (1) gezeigt um. Sollten die Probleme weiter bestehen, ersetzen Sie die Schneideeinheit durch eine neue (Artikelnummer: TC4), die bei Ihrem Brother-Händler erhältlich ist. Schneideeinheit ersetzen 1. Ziehen Sie wie in Abbildung (1) gezeigt die beiden Komponenten der Schneideeinheit (grün) in Richtung der Pfeile heraus.
* Aktuelle Empfehlungen zu Batterien/Akkus finden Sie auf support.brother.com Wichtige Information Wenn Sie Fragen zu Ihrem Brother-Produkt haben oder weitere Informationen wünschen, besuchen Sie unsere Website www.brother.com oder wenden Sie sich an den Brother Kundenservice. FAQs und Problemlösungen sowie Software und Handbücher zum Herunterladen finden...
Auspacken des P300BT Bevor Sie das Gerät verwenden, vergewissern Sie sich, dass in der Verpackung Folgendes enthalten ist. Bei fehlenden oder beschädigten Komponenten wenden Sie sich an Ihren Brother-Händler vor Ort. P300BT Starter-Bandkassette...
Seite 10
LAK226001A Benutzerhandbuch (Deutsch) Einführung „P-touch Design&Print“-App auf Ihr Mobilgerät herunterladen Besuchen Sie mithilfe des QR-Codes rechts die Downloadseite für die App [P-touch Design&Print]. iPad/iPhone/iPod touch Öffnen Sie den App Store, suchen Sie nach [P-touch Design&Print] und laden Sie die App herunter. Android Öffnen Sie Google Play™, suchen Sie nach [P-touch Design&Print] und laden Sie die App herunter.
1. Teile und Komponenten Vorderseite Taste der Schneideeinheit Batteriefachabdeckung Bandausgabe-Schlitz Rückseite Ein-/Aus-Taste Bandfachabdeckung Netzadapterbuchse Schriftbandfenster Bandvorlauf Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie zweimal schnell hintereinander die Ein-/Aus-Taste, um das Schriftband automatisch vorzuschieben. Schriftband abschneiden Wenn das Drucken Ihres Etiketts abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste der Schneideeinheit, um das Schriftband abzuschneiden.
2. Batterien einsetzen oder Netzadapter anschließen Dieses Beschriftungsgerät benötigt sechs (6) AAA-Alkali-Mangan-Batterien oder sechs (6) vollständig geladene AAA-Ni-MH-Akkus (beides nicht im Lieferumfang enthalten). Alternativ können Sie das Gerät mit dem optionalen Netzadapter an eine Steckdose anschließen. 1. Halten Sie das Gerät wie in der Abbildung gezeigt.
Seite 13
2. Batterien einsetzen oder Netzadapter anschließen (Forts.) VORSICHT EINE KOMBINATION VERSCHIEDENER BATTERIEN/AKKUS (Z. B. ALKALI-MANGAN UND Ni-MH) KANN ZUR EXPLOSION FÜHREN. VERBRAUCHTE BATTERIEN/AKKUS GEMÄSS DER ANLEITUNG ENTSORGEN. VORSICHT • Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden werden.
3. Bandkassette einlegen Vergewissern Sie sich, dass Ihre Bandkassetten das TZe-Zeichen ( ) aufweisen. Verwenden Sie ausschließlich Schriftbänder mit der Breite 3,5 mm, 6 mm, 9 mm oder 12 mm. Sollte die TZe-Bandkassette einen Stopper aufweisen, entfernen Sie diesen vor dem Einsetzen.
4. Gerät ein- oder ausschalten - Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste. - Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Ein-/Aus-Taste 0,5 Sekunden lang gedrückt. 5. LED-Anzeigen Die Geräte-LED zeigt den Status des Gerätes an. Status Das Gerät ist über Bluetooth verbunden oder das Dauerhaft grün Schriftband wird vorgeschoben.
6. Gerät mit einem Mobilgerät koppeln Ihr Mobilgerät: 1. Rufen Sie in den Einstellungen die Bluetooth-Option auf und aktivieren Sie sie (EIN). 2. Wenn die Liste der erkannten Bluetooth-Geräte angezeigt wird, tippen Sie auf P300BT**** (wobei **** für die letzten vier Ziffern der Seriennummer Ihres Beschriftungsgerätes steht).
Seite 17
Gerät deshalb neu startet, stellt sich das System wieder her, wenn das Programm erneut übertragen wird. Folgen Sie den Betriebsanweisungen der Anwendung. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Brother-Händler oder an den Brother Kundenservice. Übertragungsfehler. Die Datenübertragung von Ihrem Mobilgerät an das Gerät wurde unterbrochen.