ATR833 / P/N 833-(2xx)-(2xx)
Bedienung und Einbau
Das Gerät sendet nur, wenn die PTT-Taste gedrückt wird.
Die Unterdrückung von Hintergrundgeräuschen ist nur möglich mit
Differential-Mikrofonen, wie sie bei modernen Headsets üblich sind.
Normale Elektret-Mikrofone sind dafür nicht geeignet.
4.10
Überprüfung nach dem Einbau
Ein
Funktion der Sprechfunkanlage prüfen.
Alle Steuerungs- und Kontrollfunktionen des Flugzeugs müssen geprüft
werden, um Störungen durch die Verkabelung auszuschließen.
Das Stehwellenverhältnis muss kleiner 3:1 sein.
Weiterhin wird ein Testflug empfohlen, um den zufriedenstellenden
Betrieb des Funkgerätes im Flug sicherzustellen. Dazu:
• in mindestens 2000 ft Flughöhe über Grund Kontakt zu einer
Bodenstation aufnehmen, die mindestens 50 km entfernt ist.
• auf außergewöhnliche elektrische Störgeräusche achten
• wenn möglich, die Kommunikationsfähigkeit auf Frequenzen im
oberen und unteren VHF-Sprechfunkbereich feststellen.
4.11
Zeichnungen
4.11.1 Geräteabmessungen
65 mm
44
zugelassener
Luftfahrtbetrieb
muss
168 mm
18 mm
Dokument-Nr.: 01.1403.010.71d / Revision: 2.00
die
korrekte
20 mm