Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intellinet 523967 Handbuch Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 523967:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Funktion ist der Portweiterleitung sehr ähnlich. Sie können aller-
dings bei Virtual Server keinen Port-Bereich, sondern nur einen einzelnen
Port bestimmen. Dafür ermöglicht er Ihnen einen Public Port an einen
anderen Private Port umzuleiten (z. B. Public Port 80 wird zu Private Port
85 geleitet). Dies macht Virtual Server zur besten Wahl, um öffentliche
Internetdienste (z. B. Webserver) auf einem Computer anzubieten, der mit
einem der LAN-Ports des Routers verbunden ist.
Klicken Sie auf das „NAT"-Menü, dann auf „Virtual Server", woraufhin
sich das folgende Fenster öffnet:
1
7
8
10
Element und Beschreibung:
Enable Virtual
Server (1):
Private IP (2):
Private Port (3):
Type (4):
2
3
11
12
Setzen Sie ein Häkchen, um den Virtual Server zu
aktivieren, ansonsten bleibt er deaktiviert.
Geben Sie die IP-Adresse des Computers oder
Netzwerkgerätes ein, das den Netzwerkservice er-
möglicht.
Geben Sie die Port-Nummer der IP-Adresse ein, die
den Internetdienst ermöglicht.
Wählen Sie die Verbindungsart, TCP oder UDP.
Wenn Sie unsicher sind, wählen Sie
„Both"[Beides].
4
5
13
6
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis