Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intellinet 523967 Handbuch Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 523967:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenübertragungstechnik, die ursprünglich für Dial-up-Verbindungen verwendet
wurden; PPPoE wird für Ethernet-Anschlüsse verwendet. PPPoE basiert auf zwei sehr
verbreiteten Standards: Ethernet und Point-to-Point Protocol. Als Kommunikations-
protokoll überträgt es Informationen über Ethernet.
Protocol: Ein Protokoll ist eine Vereinbarung zur Interaktion zwischen mehreren
Computern, damit diese Interaktion objektiv und genau definiert ist.
Router: Ein Router ist ein Netzwerkgerät, das Datenpakete zwischen verschiedenen
Netzwerken vermittelt, basierend auf Informationen von Vermittlungsschichten wie
IP-Adressen.
Subnetzmaske: Eine Subnetzmaske, evtl. Teil der TCP/IP-Informationen Ihres In-
ternetproviders, ist eine Reihe aus vier Zahlen (z. B. 255.255.255.0), die wie eine
IP-Adresse konfiguriert sein kann. Sie wird verwendet, um IP-Adressen für bestimmte
Netzwerke zu erstellen.
TCP/IP, UDP: Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP) und Unre-
liable Datagram Protocol (UDP). TCP/IP ist das Standard-Protokoll für Datenüber-
tragungen über das Internet. Sowohl TCP als auch UDP sind Transportschichtproto-
kolle. TCP findet und behebt Fehler und ist daher „zuverlässig". UDP dagegen ist
„nicht zuverlässig". Sie basieren beide auf IP (Internet Protocol), einem Netzwerk-
schichtprotokoll.
WAN: Wide Area Network. Ein Netzwerk, das Rechner in unterschiedlichen geogra-
phischen Lagen verbindet (z. B. in verschiedenen Gebäuden, Städten, Ländern). Das
Internet ist beispielsweise ein Wide Area Network.
Web-basierte Benutzeroberfläche: Viele Geräte unterstützen eine grafische Benut-
zeroberfläche direkt im Internetbrowser. Das bedeutet, der Benutzer kann Einstellun-
gen am Gerät auf der vertrauten Oberfläche des Firefox oder Microsoft Internet Ex-
plorers vornehmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis