Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TP-Link TL-WR841N Handbuch Seite 34

300mbps-wireless-n-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TL-WR841N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bemerkung:
Zeitbasiertes Verbinden funktioniert nur, wenn Sie unter System-Tools -> Uhrzeit Angaben
gemacht haben.
Manuell verbinden - Mit der Schaltfläche Verbinden/Trennen können Sie die Verbindung
augenblicklich von Hand herstellen oder trennen. Auch dieser Modus unterstützt die Funktion
der Maximalen Leerlaufzeit, wie Verbinden bei Bedarf.
Vorsicht: Unter Umständen fängt die Maximale Leerlaufzeit nicht an zu laufen oder wird
unterbrochen, nämlich dann, wenn einige Applikationen im Hintergrund noch Datenverkehr
erzeugen.
Für weitere Konfigurationsmöglichkeiten klicken Sie Erweitert. Die Seite in Bild 4-9 erscheint:
MTU-Größe (in Byte) - Die Standard-MTU(Maximum Transmission Unit)-Größe beträgt bei
PPPoE 1480 Byte. Bei einigen ISPs muss diese reduziert werden. Da dies allerdings nur
selten erforderlich ist, sollten Sie diesen Wert nur ändern, wenn Sie sich sicher sind.
Dienstname/AC-Name - Der Dienstname und der AC(Access Concentrator)-Name. Sollten
nicht geändert werden, außer es ist bei Ihrem ISP notwendig.
Vom ISP angegebene IP-Adresse - Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bei der Einwahl die
IP-Adresse nicht automatisch überträgt, wählen Sie Vom ISP angegebene IP-Adresse und
geben Sie die IP-Adresse hier ein.
Intervall der Onlineerkennung- Dies ist der Zeitabstand in Sekunden, in dem der
Router überprüft, ob der Access Concentrator online ist. Zulässige Werte sind von 0 bis
120. Der Standardwert ist 0 (=deaktiviert).
Erster/Zweiter DNS-Server - Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bei der Einwahl die
DNS-Server-Adresse(n)
TL-WR841N/TL-WR841ND
Bild 4-9 Erweiterte PPPoE-Einstellungen
nicht
automatisch
-27-
300Mbps-Wireless-N-Router
überträgt,
wählen
Sie
"Folgende

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tl-wr841nd

Inhaltsverzeichnis