Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfastreet Marine 23SportCabin Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bootskiel läuft.
KIMM –1) Übergang des Schiffsbodens in die Seitenwände;2) die Linie des natürlichen
Horizonts.
KLÜSE - Deckausrüstung, verstärkte Öffnung in der Bordwand oder im Deck zur Führung
von Leinen.
CIN - Craft Identification Number (ISO 10087) (Rumpf-Erkennungsnummer)
KLEMME – Deckausrüstung mit Armen oder Hörnern, an welche Leinen gebunden
werden.
PLICHT - der offene Raum, aus dem ein Boot navigiert wird.
KONSOLE –Der Lenkradbereich des Bootes.
STARTBATTERIE – Die Hauptbatterie für Motorstart
STRÖMUNG – Wasser, das sich in einer horizontalen Richtung bewegt.
RUMPFQUERSCHNITTSWINKEL – Querwinkel der Unterseite des Rumpfes.
DECK – Obere Struktur, die den Rumpf abdeckt.
MIT DEM WIND - In die Richtung des Windes.
TIEFGANG – Die Tiefe des Bootes unterhalb der Wasserlinie, senkrecht zum tiefsten Teil
des Rumpfes gemessen (erforderliche Wassertiefe, um das Boot und sein
Antriebssystem zu treiben).
ELEKTROLYSE – Das Aufbrechen von Metallen aufgrund der Auswirkungen von
galvanischer Korrosion.
FENDER – Geräte, eingebaut in oder aufgehängt über die Seiten eines Bootes, um das
Boot gegen Reiben oder Scheuern gegen andere Boote oder Pfeiler zu schützen.
BUG/VORNE – Nach vorne oder zum Bug des Bootes. Gegenteil von Heck o. Achtern.
FREIBORD – Der Abstand von der Wasserlinie zur Oberfläche der Deckseite
freiliegenden Rumpfes von der Wasserlinie bis zum Deck).
TREIBSTOFFANZEIGE – Die elektrische Vorrichtung, die auf der Außenseite eines
eingebauten Kraftstofftanks montiert ist.
BENACHRANGTES BOOT – (1) Begriff für das Boot, das alle notwendigen Maßnahmen
unternehmen muss, damit das Boot mit Vorfahrtrecht bei Kreuzungssituationen
freie Bahn hat.
GRUNDGESCHIRR - Allgemeine Bezeichnung für Anker, Ankerleinen etc.
DOLLBORD – Der Bereich wo der Rumpf und Deck zusammenkommen; die "Seiten" des
Bootes im Plichtbereich.
LUKE - eine Öffnung im Deck für den Zugang nach unten.
TOILETTE – Toilettenschüssel oder Toilettenbereich auf dem Boot.
STEHHÖHE - Vertikaler Abstand zwischen dem Deck und oder Kabine oder Bootsverdeck.
RUDER – Das Lenkrad oder Befehlsbereich (Lenk- und Kontrollkonsole).
RUMPF – Der Strukturkörper eines Bootes unter Deck (der untere Teil eines Bootes unter
dem Deck und Plicht, der Auftrieb gibt, um das Gewicht des Boots und seiner Last
zu treiben).
HYPOTHERMIE – Ein physischer Zustand, wo der Körper schneller Wärme verliert, als er
sie erzeugen kann.
IN-LINE SICHERUNG – Eine Art von Schutzsicherung im Stromkabel mit Gleichstrom
(DC) in der Nähe der Batterie.
KIEL –Unterste Längsversteifung des Bootes.
KNOTEN - Einheit der Geschwindigkeit in nautischen Meilen pro Stunde (1,852 km/h)
23SPORT_CABIN - Handbuch
(2) Das belastete Boot.
www.alfastreet-marine.com
und Stromkreise.
(Höhe des
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis