Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Seefahrtsterminologie - Alfastreet Marine 23SportCabin Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLOSSAR – SEEFAHRTSTERMINOLOGIE
13
QUERAB - das Objekt befindet sich 90 Grad (90 °) zu der Mittellinie auf beiden Seiten des
Bootes.
HECKWÄRTS – hinter der Bootsmitte, hinten.
ABYC - American Boat and Yacht Council, Inc. (USA)
AUF SEE – auf dem Wasser.
ACHTERN - Nach hinten oder zum Heck des Bootes.
AUF GRUND – Gestrandet, Berühren des Grundes.
MITTSCHIFFS – Zentrum oder in Mitte des Bootes.
ANKER(N) – (1) Eisenguss-Stück, geformt, um in Seeboden zu greifen und das Boot zu
halten.
(2) Anker werfen.
ANODE – Elektrode mit einer positiven Ladung.
AN LAND – Auf dem Ufer.
RÜCKWÄRTS/ACHTERN – In die Richtung des Hecks (nach hinten).
AUSSCHÖPFEN – Das Wasser aus dem Boden des Bootes mit einer Pumpe, Eimer,
Schwamm, usw. wegschaffen.
BALLAST – Jedes feste oder flüssige Gewicht in einem Boot zur Steigerung des Tiefgang
um die Trimmlage zu ändern
DECKSBALKEN – Der breiteste Punkt auf dem Boot (die maximale Breite eines Bootes).
PEILUNG – Relative Position oder Richtung eines Objekts aus dem Boot.
BILGE – Der unterste Teil des Rumpfes auf der Innenseite, wo sich Flüssigkeiten
sammeln.
AN BORD GEHEN – Das Boot betreten.
GRENZWASSER – Ein Wassergebiet zwischen zwei Zuständigkeitsbereichen, d.h. ein
Fluss zwischen zwei Staaten.
BUG – Der vordere Teil des Bootes.
BUGAUGE/BUGBOLZEN - Bolzen mit einem Schlingenkopf montiert auf dem vordersten
Bereich
des Bugs, zum Abschleppen oder Anbinden des Bootes.
HERSTELLERSCHILD – Ein Schild, das Informationen über die maximale Ladekapazität
und Motorleistung bietet. Es ist auf Augenhöhe auf dem Ruder angebracht (siehe
auch
LEISTUNGSSCHILD).
SCHOTT – Vertikale Teilung (Wand) auf einem Boot.
KOJEN – Mit Teppich belegte Schlafkammern.
BENACHRANGTES BOOT – Bezeichnung für das Boot, das den Vorrang den Booten mit
Vorfah rtrecht geben muss.
LEISTUNGSSCHILD – Ein Schild, das Informationen über die maximale
Ladekapazität und Motorleistung bietet. Es ist auf Augenhöhe auf dem Ruder
angebracht (siehe auch BUILDER'S PLATE).
KENTERN – Umdrehen; Umkippen.
ABLEINEN – Festmacher in der Vorbereitung für die Abfahrt lösen.
KATHODE – Elektrode mit einer negativen Ladung.
KAVITATION – Ein Phänomen, bei dem der Niederdruck in einer Flüssigkeit Dampfblasen
bildet.
MITTELLINIE – Eine längsgerichtete imaginäre Linie, die vorne und hinten mit dem
23SPORT_CABIN - Handbuch
www.alfastreet-marine.com
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis