! ACHTUNG !
"Y" (Ja) überschreibt jede mit demselben PID-Namen gespeicherte
Datei.
Zugriff auf gespeicherte Daten
1. Der DataTherm
II bietet 140 Speichersätze, die Temperatur-/Datum-/Zeit-Informa-
®
tionen enthalten. Wenn die Datenbank voll ist, wird die älteste Aufzeichnung automa-
tisch gelöscht. Die Taste „ " oder „ " anklicken, um durch die Daten zu scrollen.
Achtung: Die Speicherdaten werden gelöscht, wenn die Batterien ausgewechselt
werden. Übertragen Sie die Daten unbedingt auf den PC, bevor Sie die
Batterien auswechseln.
Ausschalten des DataTherm
Durch Anklicken der on/off-Taste den Strom abschalten. (Gerät befindet sich immer im
Standby-Modus.) Wenn auf "off" geschaltet wird, wechselt der Monitor in den Stand-
by-Modus und das Display zeigt lediglich die Uhrzeit an. Wird die "on/off"-Taste im
Standby-Modus einmal gedrückt, beginnt ein Selbsttest der internen Schaltung und
aller LCD-Displays. Der Schaltungstest dauert nicht länger als 2 Sekunden.
II
®
9
(Abb. 15)
(Abb. 16)