Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Prüfung Und Kalibrierung - GERATHERM DataTherm II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Energiequelle
Messbereich
Auflösung des
Displays
Messgenauigkeit
Mindestmesszeit
Abmessungen
Gewicht
(Akustischer und visu-
eller) Alarm
Betriebsbedingungen:
Lagerungsbedin-
gungen:
Speicher
Low battery
Angewandte Normen
Prüfung und Kalibrierung
Es wird empfohlen, die Genauigkeit des DataTherm
Deutschland gesetzlich vorgeschrieben). Die Prüfungs- und Kalibrierungsverfahren
sind auf der Internetseite der Geratherm Medical AG www.geratherm.com ersichtlich.
Die Geratherm
Medical AG bietet gegen eine Gebühr Kalibrierungsdienste an.
®
Batterien 3 V; 2 Stück: 1,5V Größe AAA
17,0 - 45,0 °C (62,6 - 113 °F )
Zeigt unter 17,0 °C (62,2 °F) "L" °C (°F) an.
Zeigt über 45,0 °C (113 °F) "H" °C (°F) an.
0.1 F ( 0.01 °C)
±0,1 °C (±0,2 °F): 93,2 - 107,6 °F (34,0 - 42,0 °C).
±0,2 °C (±0,4 °F): bei anderen Messbereichen
3 Minuten
80,2 mm x 60,2 mm x 18,0 mm (3,16" X 2,37" X 0,71").
69 g (2,4 oz) mit Batterien.
Der entsprechende Alarm wird aktiviert, wenn die Tem-
peratur den Einstellwert für zu hohe/niedrige Tempera-
tur erreicht.
Temperatur: 10 °C - 50 °C, 50,0 °F - 122 °F ,
Luftfeuchte: 10 % - 83 %
Temperatur: -20 °C - 60 °C, -4 °F - 140 °F,
Luftfeuchte: 10 % - 83 %
140 Speichersätze
Replace the batteries if the low battery symbol appears
CE 0118
DIN EN ISO 13485
DIN EN 12470-4 (Medizinische Thermometer - Teil 4:
Anforderungen an elektrische Thermometer zur kontinu-
ierlichen Messung)
DIN EN 60601-1 (Medizinische elektrische Geräte - Teil
1: Allgemeine Forderungen für die Sicherheit)
12
II alle zwei Jahre zu prüfen (in
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kd-2300

Inhaltsverzeichnis