Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aqua Medic Titan Professional 15.000 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Professional 15.000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.
Wenn die Wassertemperatur im Aquarium den Sollwert erreicht hat, stoppen der Kompressor
und der Lüfter. Die "On"-LED erlischt. Das Gerät kühlt nicht mehr.
Beispiel: Die Wassertemperatur im Aquarium beträgt 25° C, sie soll auf 20° C gesenkt werden.
Gehen Sie wie folgt vor: die eingestellte Temperatur beträgt 20°C, der Kompressor und der
Lüfter fangen nach 15 Sek. an zu arbeiten, die Anzeige refrigerating (kühlen) leuchtet. Das
Gerät beginnt zu kühlen. Wenn die Wassertemperatur 20°C erreicht hat, stoppen der
Kompressor und der Lüfter. Die "On"-LED erlischt. Das Gerät kühlt nicht mehr.
4.3. Heizmodus
3.
Wenn die Wassertemperatur im Aquarium niedriger ist als die eingestellte Temperatur -
Hysterese, fangen der Kompressor und der Lüfter an zu arbeiten und die Anzeige heating
(heizen) leuchtet. In diesem Moment beginnt das Gerät zu heizen.
4.
Wenn die Wassertemperatur im Aquarium den Sollwert erreicht hat, stoppen der Kompressor
und der Lüfter. Die "On"-LED erlischt. Das Gerät heizt nicht mehr.
Beispiel: Die Wassertemperatur im Aquarium beträgt 20° C, sie soll auf 25° C erhöht werden.
Gehen Sie wie folgt vor: die eingestellte Temperatur beträgt 25° C, der Kompressor und der
Lüfter fangen nach 15 Sek. an zu arbeiten, die Anzeige heating (heizen) leuchtet. Das Gerät
beginnt zu heizen. Wenn die Wassertemperatur 25° C erreicht hat, stoppen der Kompressor und
der Lüfter. Die "On"-LED erlischt. Das Gerät heizt nicht mehr.
4.4. Störungen (Titan 6000)
Nr.
Fehlercode
1a
E01
2a
E05
3
E02
4
E03
Störungen (Titan 8000 - 15000)
Nr.
Fehlercode
1
EE
2a
E1
3a
E2
4
E3
5
E4
6
E5
7
E6
Wenn die Durchflussrate zu niedrig ist, wird eine Fehlermeldung auftreten. Falls es nicht möglich ist,
den Wasserdurchfluss zu erhöhen, stoppen Sie den Durchfluss, indem Sie die beiden schwarzen Kabel
(Nr. 19) am Wärmetauscher unterbrechen. Dann arbeitet der Kühler ohne Durchflusskontrolle.
Grund der Störung
Temperatursensor offen / Kurzschluss oder
der Anwendungsbereich wird überschritten.
Durchflusssensor offen / Kurzschluss oder
nicht im Anwendungsbereich.
Hoher Druck, Druckstörung.
Niedriger Druck, Druckstörung.
Grund der Störung
Telekommunikationsverbindung.
Temperatursensor offen / Kurzschluss
oder nicht im Anwendungsbereich.
Durchflusssensor offen / Kurzschluss
oder nicht im Anwendungsbereich.
Titan 8000: hoher Druck, Druckstörung.
Titan
8000:
niedriger
Druckstörung.
Titan
15000:
Druckstörung.
Titan
15000:
niedriger
Druckstörung.
Abhilfe
Ändern
Telekommunikationsverbindung.
Sensor
Anwendungsbereich anpassen.
Sensor
Anwendungsbereich anpassen.
Kondensator reinigen.
Druck,
Kühlmittel zufügen.
hoher
Druck,
Kondensator reinigen.
Druck,
Kühlmittel zufügen.
Abhilfe
Sensor ersetzen oder den
Anwendungsbereich
anpassen.
Durchflussschalter
ersetzen
oder
Wasserdurchfluss ist nicht
hoch genug.
Kondensator reinigen.
Kühlmittel zufügen.
Sie
ersetzen
oder
ersetzen
oder
der
die
den
den
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis