Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aqua Medic Titan Professional 15.000 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Titan Professional 15.000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.
Eigenschaften
Die Aggregate der Titan Professional Baureihe können die Wassertemperatur von Aquarien
automatisch regeln. Sie arbeiten als Wärmepumpen und können selbständig zwischen Heizen und
Kühlen umschalten, um die Wassertemperatur konstant zu halten. Die Hauptanwendung ist die
Kühlung von Aquarien. Aber sie sind auch sehr effektive Heizungen. So hat der Titan 6000
Professional eine Heizleistung von 5.200 Watt bei einer Stromaufnahme von nur 1.400 Watt.
2.
Aufstellung und Inbetriebnahme
1. Das Kühlaggregat muss an einem gut belüfteten Platz aufgestellt werden. Die gesamte
Wärme, die das Aggregat dem Wasser entzieht und die Abwärme des Aggregates selbst, werden
am Kühler an die Umgebungsluft abgegeben. Ein Wärmestau am Kühler führt zu einer stark
verminderten Kühlleistung. Eine gute Belüftung ist daher unerlässlich.
Eine Umgebungstemperatur von 35° C sollte nicht überschritten werden.
2. Kühlaggregat an den geschlossenen Wasserkreislauf anschließen. Es wird empfohlen, das Gerät
unterhalb des Wasserspiegels aufzustellen, maximal 2 m.
3. Wasserdurchfluss einschalten: Es ist unbedingt darauf zu achten, dass stets Wasser durch
den Kühler fließt. Da der Temperaturfühler im Gerät selbst untergebracht ist, kann bei Ausfall
der Wasserförderung der Wärmetauscher jedoch nicht einfrieren und Schaden nehmen.
4. Der Kühler muss vor der Inbetriebnahme mindestens 1 Stunde gerade stehen. 230 V- Anschluss
herstellen, Gerät einschalten. Die aktuelle Wassertemperatur wird jetzt im Display angezeigt. Der
Temperaturfühler befindet sich im Wasserzulauf. Es wird daher immer eine Temperatur angezeigt,
die der Temperatur im Becken entspricht.
3.
Technische Daten
Modell
Spannung:
Kälteleistung (W):
Heizleistung (W):
Kompressorleistung (PS):
Stromaufnahme „Kühlen":
Stromaufnahme „Heizen":
Eingangsstrom (A):
Empfohlener Durchfluss (l/h):
Max. Aquarienvolumen:
∆T = 5° C
∆T = 10° C
Kältemittel und Menge:
Wärmetauscher:
Durchmesser
von
Ablauf:
Umgebungstemperatur:
Regelbereich:
Max. Wasserdruck:
Werkseinstellungen:
Abmessungen L x B x H (mm):
Gewicht, netto (Kg):
Achtung:
1. Diese technischen Daten beziehen sich auf eine Geräteleistung bei einer Umgebungstemperatur
von 32° C und Ausgangswassertemperatur von 22° C.
Titan
Professional
6.000
5.200
5.200
2
1,78
1,4
9,8
4.000 – 12.000
6.000 l
3.000 l
R410A /1.080 g
Zu-
und
720 x 440 x 678
68
Titan Professional
8.000
220 – 240 V~
7.200
7.200
3
2,34
1,75
12,5
6.500 – 16.000
8.000 l
4.000 l
R410A/1300 g
Titan
1,5"
5° C - 38° C
5° C – 25° C
≤ 0.2 bar
Sollwert 20° C, Schalthysterese 2° C
735 x 460 x 727
78
Titan Professional
15.000
380 V ~, 3 Ph.
14.900
14.900
5
3,95
2,90
20,8
10.000 – 32.000
15.000 l
7.500 l
R410A / 2.400 g
850 x 550 x950
150
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis