Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Somikon NX-4277-675 Bedienungsanleitung

Somikon NX-4277-675 Bedienungsanleitung

720p 30 fps, inkl. halterungen und gehäuse ip68

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
HD-Action-Cam
720p 30 fps, inkl. Halterungen und Gehäuse IP68
Bedienungsanleitung
NX-4277-675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Somikon NX-4277-675

  • Seite 1 HD-Action-Cam 720p 30 fps, inkl. Halterungen und Gehäuse IP68 Bedienungsanleitung NX-4277-675...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produktdetails ..............8 Zubehör ................10 Inbetriebnahme ..............10 Akku laden ..............10 MicroSD-Karte einsetzen ..........11 Gehäuse anbringen............11 Halterung montieren............12 Kamerahalterung montieren ........12 Helmbefestigung montieren ........12 Helmbefestigung mit Haltegurten........ 13 Fahrradbefestigung montieren ........13 Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 3 Kamera-Einstellungsmenü ..........16 Technische Daten ............18 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.somikon.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein. Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 4: Ihre Neue Hd-Action-Cam

     Wasserdichtes Gehäuse  Micro-USB-Ladekabel  Verschiedene Halterungen  Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt: microSD-Karte bis 32 GB Class 10 Kompatibilität Die Kamera ist kompatibel mit microSD-, microSDHC- und microSDXC-Karten mit 8 GB, 16 GB und 32 GB sowie Class Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.  Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.  Tauchen Sie das Produkt ohne Gehäuse niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.  Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Akkus Und Deren Entsorgung

     Schließen Sie Akkus nicht kurz. Es besteht Feuer-, Explosions- und Brandgefahr.  Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden. Achtung Explosionsgefahr!  Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-4277 in Übereinstimmung mit der RoHs-Richtlinie 2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EU befindet. Qualitätsmanagement Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz 30.06.2016 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer NX-4277 ein. Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 8: Produktdetails

    Produktdetails 1. Auslöse/ OK-Taste 2. Lade-LED 3. Ein/Aus-Taste, Modus-Taste 4. Objektiv 5. Micro-USB-Anschluss 6. Micro-SD-Slot 7. Mikrophon 1. Aufwärts-Taste 2. Lautsprecher 3. Abwärts-Taste, Auslöse-Taste 4. Display Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 9 1. Akkufach-Verschluss 2. Akkufach 1. Auslöse/ OK-Taste 2. Aufwärts-Taste 3. Abwärts-Taste, Auslöse-Taste 4. Ein/Aus-Taste, Modus-Taste Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 10: Zubehör

    Akku ein. Achten Sie darauf, dass die goldenen Kontaktpunkte passend ineinander gleiten. 2. Schließen Sie das Akkufach wieder. 3. Schließen Sie den Micro-USB-Stecker des mitgelieferten Ladekabels an den Micro-USB-Anschluss der Kamera und den USB-Stecker an ein geeignetes USB-Netzteil Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 11: Microsd-Karte Einsetzen

    Vorsprung der durchsichtigen Klappe ein. 4. Klappen Sie den Sicherheitsbügel nach unten, so dass er flach auf dem Gehäuse aufliegt. 5. Um den Sicherheitsbügel wieder zu entfernen, schieben Sie den Entriegelungsmechanismus in Pfeilrichtung nach rechts und lösen Sie den Sicherheitsbügel. Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 12: Halterung Montieren

    Sie zunächst Teil 3 an das Gehäuse und schrauben Sie es anschließend an. 4. Ziehen Sie die Schutzfolie auf der Unterseite von Teil 1 ab und kleben Sie die Halterung auf den Helm. Überprüfen Sie den sicheren Sitz der Halterung! Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 13: Helmbefestigung Mit Haltegurten

    Teil 1 Teil 2 1. Öffnen Sie die Schrauben der Halterung. Nehmen Sie die Schraube auf einer Seite ab. 2. Legen Sie die Halterung an der gewünschten Position um den Lenker oder die Stange, die Schreiben sollten nach Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 14: Verwendung

    Kamera-Symbol oben im Display erkennen. Hier werden Ihnen auch weitere Einstellungen angezeigt. Um den Modus zu wechseln, drücken Sie die Modus-Taste: Video – Foto – Wiedergabe. Schalten Sie die Kamera aus, indem Sie lange die Ein/Aus-Taste drücken. Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 15: Navigation

    Bevor Sie Fotos aufnehmen können, muss eine SD-Karte eingelegt sein. Foto-Einstellungsmenü Auf (Auflösung) VGA/ 1,3M/ 2M/ 3M/ 5M/ 8M/ 10M/ 12M Betriebsart Aus/ 2 Sek./ 10 Sek./ Qualität Sehr fein, fein, normal Belichtung EV -2 bis +2 Datum drucken Aus, Datum, Datum/ Uhrzeit Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 16: Video-Modus

    OK-Taste, um von einem Punkt zum Nächsten zu kommen. Drücken Sie lange die OK-Taste, um die Einstellungen zu bestätigen. Datum/ Uhrzeit MM/TT/JJJJ HH/MM Strom sparen 1 Min./ 3 Min./ 5 Min./ Off (Aus) Screen Saver 1 Min./ 3 Min./ 5 Min./ Off (Aus) Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 17 Sprache Niederländisch, Spanisch, Italientisch, Portugiesisch, Deutsch, Polnisch, Türkisch, Russisch, Koreanisch TV-Ausgang/FPV Off (Aus), NTSC, PAL Netzfrequenz 50 Hz, 60 Hz Formatieren Alle Daten werden gelöscht: Ja/ Nein Alle Einstellungen auf Standard Alles zurücksetzen zurücksetzen: Nein/ Ja Version V.19 Somikon– www.somikon.de...
  • Seite 18: Technische Daten

    DC 5 V 1 A 720p, interpoliert sind Auflösung 1080p möglich Akkulaufzeit Bei 720p-Aufnahme 60 Min. Ladezeit 4 Stunden 2‘‘ (320 x 240 Pixel) Displaydiagonale Weitwinkelobjektiv 120° Abmessungen 60 x 40 x 25 mm Gewicht 54 g Somikon – www.somikon.de...
  • Seite 20 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV1 – 30.06.2016 – FR//MF...

Inhaltsverzeichnis