Herunterladen Diese Seite drucken
SEVERIN KS 9835 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KS 9835:

Werbung

Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die
Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung
entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung
verbindlich sind.
Das Gerät nicht an Wechselrichter oder zusammen mit anderen Geräten über ein
Verlängerungskabel anschließen.
Die Anschlussleitung sollte nicht die Rückseite, wie z.B. den Wärmetauscher berühren,
um eventuelle Vibrationsgeräusche zu vermeiden.
Allgemein
Das Gerät ist ein Kompressorkühlgerät, welches für kurzfristiges Aufbewahren von
Lebensmitteln geeignet ist.
Das Gerät ist eingeteilt in die Klimaklasse "N" und ist für die Nutzung im Haushaltsbereich
vorgesehen. Das Gerät erfüllt alle Anforderungen, die an Haushaltskühlgeräte gestellt
werden.
Sicherheitshinweise
Zur Vermeidung von Personen- und Sachschäden, das Gerät nur verpackt transportieren
und mit zwei Personen aufstellen.
Das Gerät enthält das umweltfreundliche, jedoch brennbare
Kältemittel Isobutan (R600a). Daher ist darauf zu achten, dass das
Kältesystem beim Transport und auch nach Aufstellung des Gerätes
geschützt wird. Bei Beschädigung des Systems darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden. Offenes Feuer oder Zündquellen in der
Nähe des Kältemittels entfernen und den Raum gut lüften.
Warnung! Kühlkreislauf nicht beschädigen. Austretendes Kältemittel kann zu
Augenverletzungen führen oder sich entzünden.
Warnung! Belüftungsöffnungen der Geräteverkleidung oder des Aufbaus nicht mit
Einbaumöbeln verschließen. Es muss eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet
sein.
Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine anderen mechanischen
Einrichtungen oder sonstigen künstlichen Mittel, z.B. Heizgeräte, als die in dieser
Anleitung beschriebenen.
Warnung! Keine elektrischen Geräte (z.B. Eisbereiter usw.) innerhalb des
Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht in der Anleitung beschrieben sind.
Vor dem Anschließen des Gerätes ist zu überprüfen, dass das Gerät und die
Netzanschlussleitung keine Transportschäden aufweisen. Im Falle einer Beschädigung
darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden.
Keine Elektrogeräte auf der Abstellfläche betreiben, um Brandgefahren zu vermeiden.
Stellen Sie auch keine Flüssigkeitsbehälter auf das Gerät, damit eventuell auslaufende
3
Kühlschrank

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SEVERIN KS 9835

  • Seite 1 Kühlschrank Liebe Kundin, lieber Kunde, jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen. Anschluss Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
  • Seite 2 Flüssigkeiten die elektrische Isolierung nicht beeinträchtigen. ● Nur für den Haushalt übliche Lebensmittel im Gerät lagern. ● Hochprozentigen Alkohol nur dicht verschlossen und stehend lagern. ● Keine überlagerten Lebensmittel verzehren. Sie können zu einer Lebensmittelvergiftung führen. ● Ablagen, Fächer, Tür usw. nicht als Trittfläche oder zum Aufstützen missbrauchen. ●...
  • Seite 3 Steckdose zu stecken, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. - Beim ersten Einschalten des Gerätes werden Sie möglicherweise einen leichten „Neugeruch“ bemerken. Dieser Geruch verschwindet, sobald das Gerät zu kühlen beginnt. Aufstellung Für die Aufstellung des Gerätes sollte ein trockener und gut gelüfteter Raum ausgesucht werden.
  • Seite 4 rechten Seite halten. 9. Entfernen Sie den Scharnierbolzen (14) aus der unteren Scharnierplatte und drehen ihn in das daneben befindliche Loch wieder ein. 10. Entfernen Sie den Schraubfuß auf der linken Seite (4) und befestigen Sie diesen auf der rechten Seite. 11.
  • Seite 5 Temperaturregler zu hoch eingestellt war. - Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen starken Geruch haben oder leicht diesen Geruch aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander isoliert oder in einem geschlossenen Behälter aufbewahren. - Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt werden.
  • Seite 6 Störungen Es entstehen typische Betriebsgeräusche, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Das sind: - Geräusche des elektrischen Motors vom arbeitenden Kompressor. Bei Betriebsbeginn des Kompressors sind die Geräusche für kurze Zeit etwas lauter. - Geräusche in den Röhrchen bei der Zirkulation des Kältemittels.
  • Seite 7 Garantie Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung oder normalen Verschleiß...
  • Seite 8 Hergestellt für: Vertrieb durch: Deutschland Österreich SEVERIN Elektrogeräte GmbH Degupa Röhre 27 Vertriebsgesellschaft m.b.H. 59846 Sundern Niederalm 82 5081 Anif / Salzburg Service-Hotline Service-Hotline 01805 / 190 000 0820 / 520 052 werktags von 8 bis 19 Uhr, werktags von 8 bis 19 Uhr,...