Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Release Velocity (Loslassgeschwindigkeit) - M-Audio Axiom Pro Benutzerhandbuch

Midi-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axiom Pro Benutzerhandbuch
Fortgeschrittene MIDI-Nutzer:

Release Velocity (Loslassgeschwindigkeit)

Wenn der VelCurve-Parameter ausgewählt ist, wird für den Soft-Key 4 ein Note-Off-Symbol ( -Off ) angezeigt, dass Sie an- und
abwählen können Wenn Sie diese Option abwählen, wird der MIDI-Befehl "Note off" gesendet, wenn Sie eine Taste loslassen
Wenn Sie die Option anwählen, wird der MIDI-Befehl "Note off" mit zusätzlichen Informationen über die Loslassgeschwindigkeit
gesendet, wenn Sie eine Taste loslassen Beachten Sie bitte, dass nicht alle Anwendungen oder Synthesizer diese Information
verarbeiten können Falls Ihre Anwendung oder Ihr Synthesizer diese Information nicht verarbeiten kann, wählen Sie die Option ab
Parameter:
Einstellbarer Bereich:
Data
Octave, Transpose, Channel, Program, Bank LSB, Bank MSB, Load Patch
Die Data-Buttons können zwei Funktionen erfüllen: Octave Shift und eine benutzerdefinierte Funktion
Schalten Sie zwischen den Funktionen um, indem Sie beide Buttons gleichzeitig drücken Dieser
Parameter bestimmt die benutzerdefinierte Funktion der Data-Buttons und kann wie folgt eingestellt
werden
• Octave
Mit den Data-Buttons transponieren Sie das Keyboard in Oktavschritten nach oben
oder nach unten Mit dem rechten Daten-Button verschieben Sie den Oktavbereich
des Keyboards nach oben (d h C3 wird zu C4), mit dem linken nach unten Die
Oktav-Transponierung ist die Primärfunktion der Data-Buttons Wenn Sie den
Data-Parameter auf "Octave" setzen, ist sowohl die Primär- als auch die Sekundär-
Funktion dieser Buttons die Oktav-Transponierung Das bedeutet, dass die Data-
Buttons nicht für eine zweite Funktion eingesetzt werden können Für einige Nutzer
kann dies nützlich sein, da es verhindert, dass sie während einer Performance aus
Versehen den Modus wechseln
Mit den Data-Buttons transponieren Sie das Keyboard in Halbtonschritten nach
• Transpose
oben oder nach unten Mit dem rechten Daten-Button verschieben Sie den
Oktavbereich des Keyboards nach oben (d h C3 wird zu C#3), mit dem linken
nach unten
• Channel
Mit den Data-Buttons wählen Sie den globalen MIDI-Ausgangskanal des
Keyboards Mit dem rechten Data-Button erhöhen Sie den aktuellen Wert um eine
Position, mit dem linken verringern Sie den Wert um jeweils eine Position
• Programm
Mit den Data-Buttons senden Sie Program-Change-Befehle Mit dem rechten
Button erhöhen Sie die aktuelle Programm-Nummer um eine Position (wenn z
B die Programm-Nummer 32 ausgewählt ist und Sie den rechten Data-Button
drücken, wird Program-Change-Nummer 33 übertragen), während Sie mit dem
linken Button die aktuelle Programm-Nummer um eine Position verringern
• Bank LSB
Die Data-Buttons senden Bank LSB-Befehle Mit dem rechten Data-Button
erhöhen Sie den aktuellen Bank LSB-Wert um eine Position, mit dem linken
verringern Sie den Wert um jeweils eine Position
• Bank MSB
Die Data-Buttons senden Bank MSB-Befehle Mit dem rechten Data-Button
erhöhen Sie den aktuellen Bank MSB-Wert um eine Position, mit dem linken
verringern Sie den Wert um jeweils eine Position
HINWEIS:
muss unmittelbar danach auch ein Program Change-Befehl gesendet werden.
• Load Patch
Mit den Data-Buttons können auch gespeicherte Axiom Pro-Patches geladen
werden Axiom Pro kann bis zu 50 Patches mit den Parametern über die
Zuweisung der Pads, Drehregler, Zone, usw sowie anderen Parametern über die
Funktionalität der Regler speichern Mit dem rechten Data-Button wechseln Sie
zum nächsthöheren Patch, mit dem linken zum vorherigen
Damit die Bank LSB- und MSB-Befehle auch ausgeführt wird,
|
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis