Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Rückseite - M-Audio Axiom Pro Benutzerhandbuch

Midi-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Axiom Pro Benutzerhandbuch
Bedienelemente der Rückseite
13
14
13.
Expressionspedal-Eingang (Expr): Hier können Sie Ihr Expressionspedal (6,3-mm-Klinke) anschließen
14.
Sustain-Pedal-Eingang: Hier können Sie Ihr Sustainpedal (6,3-mm-Klinke) anschließen Das Axiom Pro-Keyboard
unterstützt sämtliche Pedalpolaritäten und erkennt die Ausrichtung des Pedals unmittelbar nach dem Einschalten des
Geräts
15.
MIDI-Ausgang: Standard-5 Pin-MIDI-Buchse, über die MIDI-Daten an ein externes MIDI-kompatibles Gerät (Synthesizer,
Soundmodul, Drumcomputer, o Ä ) gesendet werden können
16.
MIDI-Eingang: Standard-5 Pin-MIDI-Buchse, über die MIDI-Daten von einem externen MIDI-kompatiblen Gerät
(Synthesizer, Drumcomputer, o Ä ) empfangen werden können
17.
USB-Port: Über den USB-Port findet der Datenaustausch zwischen Axiom Pro und Ihrem Computer statt Schließen Sie
hier ein USB-Kabel an und verbinden Sie es mit einem freien USB-Port an Ihrem Computer
HINWEIS:
kein Netzteil benötigt wird. Beachten Sie bitte, dass die Stromversorgung über USB-Hubs (insbesondere Hubs ohne
eigene Stromversorgung) unter Umständen nicht ausreicht und deshalb ihre Verwendung mit M-Audio-Produkten
generell nicht empfohlen ist.
18.
Netzanschluss: Schließen Sie hier das optionale 9V / 500A-Gleichstromnetzteil an Beachten Sie, dass kein Netzteil
benötigt wird, wenn Sie Axiom Pro über USB an Ihren Computer anschließen
19.
Power-Schalter: Hier schalten Sie den Controller ein und aus
20.
Kensington-Lock
zu schützen
15
16
17
18
19
Wenn Sie das USB-Kabel anschließen, wird das Keyboard vom Computer mit Strom versorgt, sodass
: Hier können Sie ein Standard-Notebook-Sicherheitsschloss anbringen, um Ihr Axiom Pro vor Diebstahl
®
|
16
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis