Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ais-Informationen In Radarfeldern; Rufen Eines Ais-Schiffes; Ais Sart - Lowrance HDS Gen3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HDS Gen3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AIS-Informationen in Radarfeldern

Die Radardatenleiste enthält Informationen über bis zu 3 AIS-Ziele.
Die Ziele werden mit dem nächsten Ziel an erster Stelle
nacheinander aufgeführt. Der Zielstatus wird durch eine
Farbmarkierung angezeigt.

Rufen eines AIS-Schiffes

Wenn das System über ein UKW-Funkgerät mit DSC (Digital Select
Calling) für Rufe per NMEA2000 verfügt, können Sie mit dem HDS
Gen3 einen DSC-Ruf an andere Schiffe initiieren.
Die Rufoption ist im Dialogfeld AIS Schiffsdaten sowie im
Dialogfeld Schiffsstatus verfügbar, die im Bedienfeld Werkzeuge
aktiviert werden.
Im Dialogfeld Call (Ruf) können Sie den Kanal wechseln oder den
Ruf abbrechen. Das Dialogfeld Call (Ruf) wird geschlossen, wenn
die Verbindung hergestellt ist.

AIS SART

Wenn ein AIS SART (Search and Rescue Beacon/Such- und
Rettungsfunkbake) aktiviert ist, beginnt das Gerät mit der
Übertragung der Positions- und Identifizierungsdaten. Diese Daten
werden von Ihrem AIS-Gerät empfangen.
Ist Ihr AIS-Empfänger nicht mit AIS SART kompatibel, so interpretiert
er die empfangenen AIS SART-Daten als ein Signal von einem
standardmäßigen AIS-Sender. Auf der Karte wird ein Symbol
platziert, bei dem es sich jedoch um ein AIS-Schiffssymbol handelt.
Ist Ihr AIS-Empfänger mit AIS SART kompatibel, passiert nach dem
Empfang der AIS SART-Daten Folgendes:
130
AIS
| HDS Gen3 Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis