Der Wert sollte nicht zu stark erhöht werden, weil anderenfalls echte
Ziele "herausgefiltert" werden könnten.
Erweiterte Radar-Optionen
Radar-Schwelle
Die Schwelle legt die erforderliche Mindestsignalstärke für
Radarsignale fest. Schwächere Radarsignale werden herausgefiltert
und nicht dargestellt.
Standardwert: 30 %.
Ziel-Vergrößerung
Die Ziel-Vergrößerung setzt die Standard-Radarimpulslänge außer
Kraft und bietet mit einer größeren Impulslänge größere Ziel-
Reflektionen.
Unterdrücken von Radarstörungen
Störungen können durch Radarsignale von anderen Radargeräten
entstehen, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten.
Eine hohe Einstellung unterdrückt die Störungen von anderen
Radargeräten.
Um schwache Ziele nicht zu verpassen, sollte die
Störunterdrückung auf einen niedrigen Wert eingestellt werden,
wenn keine Störungen vorliegen.
STC-Kurve
(nur Broadband Radar™).
Mit STC (Sensitivity Time Control) können Sie die Sensibilität des
Radarsignals in der Nähe Ihres Schiffes steuern. Damit wird die
Entfernung zum Radarobjekt kompensiert, sodass die
Radarergebnisse für gleich große Objekte auf dem Radarbild auch in
derselben Größe angezeigt werden.
117
Radar
| HDS Gen3 Betriebsanleitung