Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente - Smeg LBL16 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unsere Gesellschaft haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, die auf eine mangelnde oder feh-
lerhafte Erdung zurückzuführen sind. Ein fachgerechter Stromanschluss gewährleistet die maximale Si-
cherheit.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinie 89/336/EWG vom 3.5.89 (inklusive der Änderungs-
richtlinie 92/31/EWG) zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur durch ein Originalnetzkabel ersetzt werden, das beim Kun-
dendienst erhältlich ist.
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen bzw. in die Steckdose stecken.
Nicht am Netzkabel ziehen, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, sondern den Netzste-
cker fassen und herausziehen.

3. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE

3.1 BEDIENBLENDE
Alle Bedien- und Überwachungselemente des Geräts befinden sich auf der vorderseitigen Bedienblende.
Display: Es zeigt die Einstellungen an (Schleuderdrehzahl, Programmstatus, Flexi Time, Aktivie-
rung der Kindersicherung, empfohlenes Höchstgewicht). Die Einstellungen können mit den darun-
ter befindlichen Tasten geändert werden.
Tasten (von links nach rechts):
Wahl der Waschtemperatur
Wahl der Schleuderdrehzahl
Optionenwahl
Option bestätigen
Startverzögerung
Child Lock
Taste Start/Pause:
Zum Starten und Stop-
pen der Wasch-
programme.
DE
Programmwahlschalter
Zum Ein- und Ausschalten des
Waschvollautomaten und zum
Wählen des Programms. Er kann
in beide Richtungen gedreht
werden. Während der Ausfüh-
rung der Programme kann der
Wahlschalter nicht verstellt wer-
den.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis