Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

LIBRETTO ISTRUZIONI
INSTRUCTIONS MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
GEBRAUCHSANWEISUNG
MANUAL DE INSTRUCCIONES
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE INSTRUÇÕES
LAVABIANCHERIA
WASHING MACHINE
LAVE-LINGE
WASCHMASCHINE
LAVADORA
WASAUTOMAAT
MÁQUINA DE LAVAR
IT
GB
F
D
E
NL
P
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg STA160

  • Seite 1: Avertissements En Cas D'anomalies De Fonctionnement

    LAVABIANCHERIA WASHING MACHINE LAVE-LINGE WASCHMASCHINE LAVADORA WASAUTOMAAT MÁQUINA DE LAVAR LIBRETTO ISTRUZIONI INSTRUCTIONS MANUAL MANUEL D’INSTRUCTIONS GEBRAUCHSANWEISUNG MANUAL DE INSTRUCCIONES GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE INSTRUÇÕES...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Indice Contents Pag. Pag. 1. Il nuovo sistema di lavaggio 1. The new washing system 2. Avvertenze per la sicurezza e l’uso 2. Safety warnings 3. Istruzioni per l’installazione 3. Installation instructions 4. Descrizione comandi 4. Description of controls 5. Utilizzazione della macchina per il lavaggio 5.
  • Seite 3: Das Neue Waschsystem

    1. DAS NEUE WASCHSYSTEM Diese neue Waschmaschine ist das Ergebnis langjähriger Forschungen. Hohe qualitative Anforderungen sowohl bei der Planung als auch in der Produktion gewährleisten seine lange Lebensdauer. Seine Konzeption wird allen aktuellen und künftigen Ansprüchen einer modernen Wäsche-Behandlung gerecht. Der geringe Wasser-, Energie- und Waschmittel-Bedarf trägt mit zum Schutz der Umwelt bei und gewährleistet maximale Wirtschaftlichkeit beim Gebrauch der Waschmaschine.
  • Seite 4: Sicherheits- Und Gebrauchs-Hinweise

    2. SICHERHEITS- UND GEBRAUCHS-HINWEISE Achtung! Diese Hinweise werden aus Sicherheitsgründen erteilt. Vor der Installation und vor dem Gebrauch müssen sie sorgfältig gelesen werden. Diese Gebrauchsanweisungen sind integrierender Bestandteil des Geräts: sie müssen immer vollständig zusammen mit dem Gerät aufbewahrt werden. Vor dem Gebrauch empfehlen wir Ihnen, alle in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise aufmerksam zu lesen.
  • Seite 5 Wenn es nicht blockiert ist, könnte die Abstoßungskraft des Wassers das Rohr vom Waschbecken verschieben, mit damit verbundener Überschwemmungs-Gefahr. Wenn das Rohr mit dem Waschbecken verbunden wird, muss außerdem kontrolliert werden, ob das Wasser auch schnell genug abläuft, um ein Überlaufen des Waschbeckens zu vermeiden. Die Waschmaschine niemals überladen.
  • Seite 6 Die Kinder von der geöffneten Waschmaschine oder vom offenem Waschmittelbehälter fern halten; im Gerät könnten Waschmittelreste sein, die Augen, Mund und Hals dauerhaft verletzen und auch zum Tod durch Ersticken führen könnten. Wichtig! Der Gebrauch dieses Geräts ist einfach. Um jedoch die bestmöglichsten Ergebnisse zu erzielen, muss diese Gebrauchsanweisung sorgfältig gelesen und müssen vor der Inbetriebnahme alle Anweisungen eingehalten werden.
  • Seite 7: Installations-Anweisungen

    3. INSTALLATIONS-ANWEISUNGEN Wichtig! Das Gerät muss von einem Fachmann nach den geltenden Vorschriften installiert werden. Die Waschmaschine hat ein beachtliches Gewicht. Vorsicht beim Anheben. 3.1 AUSPACKEN Das Innere der Waschmaschine besteht aus einer Schwinggruppe, die für den Transport mit Schrauben (A), die auf der Rückseite der Waschmaschine angebracht sind (A), blockiert wird.
  • Seite 8: Anschluss An Die Wasserfassung

    ANSCHLUSS AN DIE WASSERFASSUNG Kontrollieren, ob der Versorgungsdruck innerhalb der folgenden Werte liegt: 50- 900kPa. Wenn der Druck höher ist, muss ein Druckminderventil installiert werden. Die Kaltwasser-Zulaufleitung (blaue Nutmutter) mit einem ¾-Gasgewindestutzen an den Kaltwasserhahn anschließen; dabei aufpassen, dass er fest angeschraubt ist, um Leckagen zu vermeiden.
  • Seite 9 Achtung • Nach der Installation muss der Zugang zum Stecker gewährleistet sein. • Das Gerät muss unbedingt geerdet werden. Den Stecker in eine mit einer effizienten Erdung versehene Steckdose stecken. Unser Unternehmen lehnt jegliche Verantwortung für eventuelle Personen- oder Sachschäden ab, die durch den nicht erfolgten Anschluss oder einen mangelhaften Anschluss an die Erdungsleitung verursacht werden.
  • Seite 10: Beschreibung Der Schaltungen

    4. BESCHREIBUNG DER SCHALTUNGEN BEDIENFELD Alle Schalt- und Kontrollelemente des Geräts sind auf dem Bedienfeld auf der Stirnwand angebracht. Modelle ohne Option zeitversetzter Start Modelle mit Option zeitversetzter Start Beschreibung der Schaltungen Taste Öffnen des Waschmaschinen-Fensters Drehknopf ON-OFF und Programmwahl Kontrollanzeige Restzeit auf Display Kontrollanzeige Schleuder-Geschwindigkeit auf Display Kontrollanzeige Aufheizen...
  • Seite 11 Taste Öffnen des Bei Drücken der Taste öffnet sich das Waschmaschinen Fenster. Die Verwendungs- und Betriebs-Modalitäten des Waschmaschinen-Fensters Waschmaschinen-Fensters sind im Kapitel 5 „Gebrauch der Waschmaschine“ beschrieben. Mit dem Drehknopf kann man: Drehknopf ON-OFF und • die Waschmaschine von der Position OFF oder Programmvorwahl ausgeschaltet (vertikale Position des Drehknopf- Waschen...
  • Seite 12 Durch wiederholtes Drücken der Taste wird die Schleuder- Taste für Geschwindigkeit angewählt. anwählbaren Geschwindigkeitswahl oder Geschwindigkeitswerte sind folgende: Anhalten bei voller • Trommel 0000: Ausschließen der Schleuder und Anhalt mit voller Trommel. Wenn dieser Wert eingestellt ist, schleudert die Waschmaschine am Ende nicht und beendet das Waschprogramm mit Wasser in der Trommel.
  • Seite 13 Bei Drücken der Taste werden die Bewegungen der Trommel und Taste für empfindliche somit Wäsche reduziert. Für besonders empfindliche Wäsche Wäschestücke geeignet (Hemden, Seide, Vorhänge etc.) Bei Verwendung der Waschmaschine mit weniger Wäsche als der Taste halbe Füllung in der “Programm-Tabelle” angegebenen vollständigen Menge, spart man bei Drücken diese Taste Wasser, Waschmittel und Strom.
  • Seite 14: Waschmittelkästchen

    WASCHMITTELKÄSTCHEN Es befindet sich links vom Bedienfeld, man bekommt Zugang dazu, indem man es nach außen zieht. Die Wanne im Innern besteht aus vier Fächern, die mit Zahlen gekennzeichnet sind “1”: Waschmittel für die Vorwäsche “2”: Waschmittel für die Hauptwäsche Symbol “...
  • Seite 15: Gebrauch Der Waschmaschine Zum Waschen

    5. GEBRAUCH DER WASCHMASCHINE ZUM WASCHEN VORBEREITUNG DER WÄSCHE Die zu behandelnde Wäsche nach Stoffarten und Farbfestigkeit trennen. Bunte und weiße Wäsche getrennt waschen. Neue Buntwäsche sollte beim ersten Mal alleine gewaschen werden. Normalerweise befindet sich an den Wäschestücken eine Etikette mit nützlichen Hinweisen, wie das fragliche Wäschestück zu behandeln ist.
  • Seite 16: Wäscheladung

    5.3 WÄSCHELADUNG Zur Energie-Einsparung sollte die Wäscheladung für die verschiedenen Stoffarten vollständig sein. Die Wäsche lose einfüllen, dabei große und kleine Wäschestücke abwechseln. Am Anfang ist es empfehlenswert, die Wäschefüllung zu wiegen, später reicht dann die erworbene Erfahrung aus. Wir führen hier das Ungefähr-Gewicht der üblichsten Wäschestücke auf: EINFÜLLEN DER WÄSCHE Das Waschmaschinen-Fenster öffnen und die Wäsche einfüllen, dabei darauf achten, dass sie lose und nicht...
  • Seite 17: Dosierung Des Waschpulvers

    DOSIERUNG DES WASCHPULVERS Normal verschmutzte Wäsche Ein Programm ohne Vorwäsche wählen. Die gesamte auf der Packung angegebene Waschpulvermenge in das Kästchen "2" des Waschmittelkastens einfüllen. Sehr schmutzige Wäsche Ein Programm mit Vorwäsche wählen. ¼ der empfohlenen Waschmittelmenge in das Kästchen “1” des Waschmittelkastens und ¾ des Waschmittels in das Kästchen “2”...
  • Seite 18: Änderung Der Ausgangsparamenter

    Was auf dem Display angezeigt wird Bei Einschalten der Waschmaschine werden auf dem 3 Sekunde 3 Sekunde Display die für das Programm vorgesehene maximale Dauer (Stunden/Minuten) und Schleuder-Geschwindigkeit angezeigt. Die Anzeige der beiden Parameter erfolgt abwechselnd jeweiligen Aufleuchten Kontrollanzeigen, die jeweils 3 Sekunden lang bis zum Start des gewählten Programms anbleiben.
  • Seite 19: Unterbrechung Oder Änderung Des Waschprogramms

    5.11 START DES WASCHPROGRAMMS Vor dem Start des angewählten Programms muss das Waschmaschinenfenster einwandfrei geschlossen werden. Dann den Wasserhahn öffnen und das Waschpulver und den Zusatz einfüllen. Die Taste Start-Pause” drücken. Die auf der Taste Start-Pause vorhandenen Kontrollanzeige bleibt während der gesamten Zyklusdauer erleuchtet.
  • Seite 20 Wenn bei der anfänglichen Einstellung der Schleuder-Geschwindigkeit das Ausschließen der Schleuder mit Anhalten bei voller Wanne (Schleuder-Geschwindigkeit ist gleich 0) angewählt wurde, wird nach Ende des Waschprogramms auf dem Display der Text STOP, abwechselnd mit dem Text 0000 (Schleuder-Geschwindigkeit ist gleich a 0), angezeigt, und die Kontrollanzeige der Schleuder leuchtet auf. Zum Ablassen des Wassers und Schleudern drückt man zwei Male die Schleuder-Wähltaste.
  • Seite 21: Reinigung Und Wartung

    6. REINIGUNG UND WARTUNG Wichtig – Vor allen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten muss der Stecker aus der Steckdose herausgezogen werden. AUSSENREINIGUNG • Die regelmäßige und anhaltende Reinigung ermöglicht es, dem Gerät ein unverändertes Aussehen zu verleihen. • Die Waschmaschine wird außen nur mit Wasser und Seife gereinigt, dann sorgfältig mit einem weichen Lappen trocknen.
  • Seite 22: Reinigung Des Waschmittelkästchens

    Den Ablassschlauch ”A” herausziehen. Achtung: Das heiße Röhrchen weist auf warmes oder heißes Wasser hin. Einen flachen Behälter auf den Boden stellen und den Stöpsel “B” herausziehen, um das Wasser ablaufen zu lassen. Je nach Wassermenge kann es sein, dass der Behälter mehrmals geleert werden muss.
  • Seite 23: Hinweise Bei Betriebsstörungen

    7. HINWEISE BEI BETRIEBSSTÖRUNGEN Dieses Produkt entspricht den geltenden Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte. Eventuelle technische Kontrollen oder Reparaturen dürfen aus Sicherheitsgründen nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden, um Gefährdungen des Anwenders zu vermeiden. Wenn die Waschmaschine nicht funktioniert, kontrollieren Sie bitte persönlich, ob die in der Tabelle Störungen aufgeführten Operationen ausgeführt wurden, ehe Sie den Kundendienst rufen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
  • Seite 24: Fehleranzeige

    Die Waschmaschine Der Auswuchtungsschutz wurde betätigt, weil die Wäsche nicht schleudert nicht gleichmäßig im Innern der Trommel verteilt ist. Wenn also bei Zyklusende die Wäsche nass bleibt, empfiehlt es sich, sie manuell im Innern der Trommel zu verteilen und nur das Schleuderprogramm zu wiederholen. Ablassen des Wassers Bei Strommangel oder einer Störung der Waschmaschine kann eine aus der Trommel...
  • Seite 25: El Nuevo Sistema De Lavado

    SIMBOLI PANNELLO COMANDI CONTROL PANEL SYMBOLS SIMBOLOS PANEL DE MANDOS SYMBOLES TABLEAU DE BOARD SYMBOLE BEDIENUNGSBLENDE BEDIENINGSPANEEL SYMBOLEN SÍMBOLOS DO PAINEL DE COMANDOS PROGRAMMI OPZIONI ALTRI SIMBOLI PROGRAMS OPTIONS OTHER SYMBOLS PROGRAMAS OPCIONES OTROS SIMBOLOS PROGRAMMES OPTIONS AUTRES SYMBOLES PROGRAMME OPTIONEN WEITERE SYMBOLE PROGRAMMA...
  • Seite 26: Advertencias Para La Seguridad Y El Uso

    CONTRASSEGNO WEEE WEEE MARK MARQUE WEEE WEEE ZEICHEN MARCA WEEE MARKTEKEN WEEE MARCA WEEE Questo apparecchio dispone di contrassegno ai sensi della direttiva europea 2002/96/CE in materia di apparecchi elettrici ed elettronici (waste electrical and electronic equipment - WEEE). Questa direttiva definisce le norme per la raccolta e il riciclaggio degli apparecchi dismessi valide su tutto il territorio dell’Unione Europea.
  • Seite 27 ANLEITUNG ZUR PROGRAMM-WAHL - LEGENDE SYMBOLE TASTEN Beschreibung des Waschzyklus Wäsche bei 30°C, Nachspülen und abschließendes Schleudern bei der gewählten ○ ○ Empfindliche Farben, kaum schmutzig 30° Geschwindigkeit Wäsche bei 40°C, Nachspülen und abschließendes Schleudern bei bei der gewählten ○ ○...

Inhaltsverzeichnis