Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Fachausdrücke - Marantz SR5006 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR5006:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Fachausdrücke
A
A2DP
A2DP ist ein Bluetooth-Profil, das für Geräte
definiert wurde, die im Auto verwendet werden,
bzw. für AV-Geräte, die drahtlose Kommunikation
anstatt eines Kabels verwenden.
Abtastfrequenz
Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges
Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die
Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen
digitalen Wert umgewandelt. (Dadurch entsteht ein
digitales Signal.)
Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen
die "Abtastfrequenz" dar. Je höher der Wert, desto
originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton.
Adobe RGB color / Adobe YCC601 color
Wie bei "x.v.Color" enthalten all diese Farbräume
eine Anzahl verfügbarer Farben, die weit über das
herkömmliche RGB-Farbmodell hinausgehen.
AirPlay
AirPlay sendet in iTunes oder auf einem iPhone/
iPod touch/iPad aufgenommene Inhalte über das
Netzwerk an ein kompatibles Gerät (gibt diese
wieder).
App Store
App
Store
ist
eine
Website,
auf
Anwendungssoftware für Geräte wie das iPhone
oder iPod touch verkauft wird, und die von Apple
Inc. betrieben wird.
Audyssey Dynamic EQ ®
EQ ®
Mit
der
Funktion
Dynamic
wird
Problem der abnehmenden Klangqualität bei
sinkender Lautstärke gelöst, indem die akustische
Wahrnehmung des Menschen und die Raumakustik
einkalkuliert werden. Die Einstellung Audyssey
Dynamic EQ ® arbeitet mit der Einstellung Audyssey
MultEQ ® XT Hand in Hand, um bei jeder Lautstärke
ein gut ausgewogenes Klangbild für jedes Publikum
zu liefern.
Audyssey Dynamic Volume ®
Volume ®
Mit
Dynamic
wird
das
Problem
großer
Lautstärke-
Unterschiede
zwischen
den Fernsehsendungen, Werbeblöcken sowie
zwischen leisen und lauten Passagen eines Films
gelöst. Dank der vollständigen Integration von
Audyssey Dynamic EQ ® in Dynamic Volume ®
wird
die
Wiedergabelautstärke
automatisch
angepasst. Die wahrgenommene Bassansprache,
die Tonbalance, der Raumklangeindruck und die
klare Dialogwiedergabe bleiben dabei unverändert.
Audyssey MultEQ ® XT
MultEQ ®
XT
ist
eine
Lösung
Raumklangausgleich, bei der jedes Audiosystem so
eingemessen wird, dass es für jeden Hörer in einem
großen Hörbereich optimale Klangleistung erzielt.
Auf der Grundlage mehrerer Raummessungen
MultEQ ®
berechnet
die
XT
Funktion
Klangabgleichlösung,
bei
der
Probleme
Zeitverzögerungen
und
Frequenzdurchgängen
im
Hörbereich
korrigiert
werden
Raumklangsystem automatisch eingestellt wird.
Auto Lip Sync
Wenn Sie den Receiver an ein TV-Gerät anschließen,
das die Funktion Auto Lip Sync unterstützt, kann
dieser die Verzögerung zwischen Audio und Video
automatisch korrigieren.
B
Bluetooth
Bluetooth ist drahtlose Kommunikationstechnologie
für kurze Entfernungen, die zur Verbindung von
Handgeräten verwendet wird, die sich wenige
Metern voneinander entfernt befinden. Auf diese Art
können Notebooks, PDAs, Mobiltelefone usw. ohne
Kabel zur Übertragung von Audiosignalen und Daten
miteinander verbunden werden.
der
D
Deep Color
Diese Technologie erlaubt höhere Farbtiefen und
damit natürlichere, feinere Farbübergänge als bei
konventioneller 8-Bit-Auflösung.
das
DLNA
DLNA und DLNA CERTIFIED sind Warenzeichen
oder Gebrauchszeichen von Digital Living Network
Alliance.
Einige Inhalte sind u. U. nicht mit anderen DLNA
CERTIFIED™-Produkten kompatibel.
Dolby Digital
zum
Dolby
Digital
ist
ein
digitales
Signalformat, das von Dolby Laboratories entwickelt
wurde.
Es werden insgesamt 5.1 Kanäle wiedergegeben:
3 Front-Kanäle ("FL", "FR" und "C"), 2 Surround-
eine
Kanäle ("SL" und "SR") und der "LFE"-Kanal für
mit
niedrige Frequenzen.
Aus diesem Grund kommt es nicht zu einer
und
das
Kreuzkopplung zwischen den Kanälen. Es wird
ein realistisches Klangfeld mit einem Gefühl von
"Dreidimensionalität" (Entfernungs-, Bewegungs-
und Positionsgefühl) erzielt.
Außerdem wird ein realistisches überwältigendes
Gefühl des "Mittendrin-Seins" bei der Wiedergabe
von Filmen in AV-Räumen erzeugt.
Dolby Digital EX
Dolby Digital EX ist ein von Dolby Laboratories
angebotenes 6.1-Kanal- Surroundformat, mit dem
User das "DOLBY DIGITAL SURROUND EX"-
Audioformat bei sich Zuhause genießen können,
das gemeinsam von Dolby Laboratories und Lucas
Films entwickelt wurde.
Der
6.1-Kanal-Sound,
einschließlich
Rückseite-Kanäle,
liefert
Soundpositionierung
und
Raumausdruck.
Dolby Digital Plus
Dolby Digital Plus ist ein verbessertes Dolby Digital-
Signalformat, das diskreten digitalen Klang mit bis
zu 7.1 Kanälen unterstützt und die Klangqualität
dank zusätzlicher Datenbitrate-Leistung erhöht.
Es ist mit herkömmlichen Dolby Digital-Formaten
aufwärtskompatibel, so dass es je nach Quellsignal
und den Bedingungen der Wiedergabeumgebung
größere Flexibilität bietet.
Dolby Pro Logic g
Dolby Pro Logic g ist ein matrix-kodiertes Verfahren,
das von Dolby Laboratories entwickelt wurde.
Normale Musik wie z. B. auf einer CD wird in 5
Kanäle kodiert, um einen exzellenten Surround-
Effekt zu erreichen.
Die Surround-Kanal-Signale werden in Stereo- und
Full-Band-Signale (mit einem Frequenzgang von 20
Hz bis 20 kHz oder mehr) umgewandelt, um ein
"dreidimensionales" Klangbild mit einem satten
Präsenzgefühl für alle Stereoquellen zu erhalten.
131
Dolby Pro Logic gx
Mehrkanal-
Dolby Pro Logic gx ist eine weiterentwickelte
Version des Matrix- Kodierungsverfahrens Dolby
Pro Logic g.
Audiosignale, die mit 2 Kanälen aufgenommen
wurden, werden dekodiert, um einen natürlichen
Klang mit bis zu 7.1 Kanälen zu erzielen.
Es gibt drei Modi: "Music" ist für die Wiedergabe
von Musik geeignet, "Movie" ist für die Wiedergabe
von Filmen geeignet, und "Game" ist für Spiele
optimiert.
Dolby Pro Logic gz
Dolby Pro Logic gz stellt eine neue Dimension
des Home Entertainments vor und zwar durch
die Hinzufügung eines Front-Height-Kanalpaares.
Sie sind mit Inhalten von Stereo, 5.1-Kanal und
7.1-Kanal kompatibel, Dolby Pro Logic gz liefert
erweiterte Geräumigkeit, Tiefe und Dimensionen zu
Filmen, Konzertvideos und Videospielwiedergaben,
während
die
ganze
Quellmischung erhalten bleibt.
Dolby Pro Logic gz erkennt und entschlüsselt
Raumeinsätze, die auf natürliche Weise in allen
Surround
Inhalten vorkommen, und leitet diese Informationen
verbesserte
an
die
Front-Height-Kanäle
verbesserten
komplementiert die Leistung der linken und rechten
Surround-Sound-Lautsprecher. Ein Inhalt, der mit
der Dolby Pro Logic gz Height-Kanalinformation
kodiert wird, kann mit wahrnehmender separater
Height-Kanalinformation,
Entertainment eine aufregende neue Dimension
bringt, sogar noch enthüllender sein.
Dolby Pro Logic gz mit Front-Height-Kanälen, ist
außerdem eine ideale Alternative für Haushalte,
die keinen Platz für Back-Surround-Lautsprecher
eines typischen 7.1-Kanalsystems haben, die aber
eventuell noch Platz im Bücherregal haben, um die
zusätzlichen Height-Lautsprecher unterzubringen.
Vollständigkeit
der
weiter,
und
die
dem
Home

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis